Der kanadische Smartphone-Experte BlackBerry hat sein bereits vorab angekündigtes „funky new device“ endlich offiziell vorgestellt. Der zuvor als Rio geführte und nun als Leap bezeichnete BlackBerry setzt wie erwartet auf einen Fulltouchscreen, obwohl die Kanadier damit in der Vergangenheit eher schlechte Erfahrungen machen mussten. So richtig „funky“ ist an dem Gerät aber wenig, wenn man einmal von dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis absieht. Denn das mit kleinen Ausnahmen solide ausgestattete Smartphone soll für nur 275 US-Dollar in den Verkauf gehen. Und da der Dollar-Preis in Europa fast immer dreist 1:1 in Euro umgerechnet wird, kann man somit von 275 Euro ausgehen – was immer noch die untere Mittelklasse wäre.
-
- Erschienen: 07.10.2016 | Ausgabe: 11/2016
- Details zum Test
„gut“ (405 von 500 Punkten)
„... das einzige Smartphone ... das bei Sende- und Empfangsleistung in allen Funkstandards und Bändern die maximale Punktzahl bekommt. Egal ob es darum geht, die schwächsten Signale einer Basisstation aus dem Rauschen zu fischen oder mit maximal erlaubter Leistung Daten zum Upload zu funken – der Leap lotet physikalische und regulatorische Grenzen bis zum Maximum aus. ...“