BlackBerry Q20
Dank Hardware-Tastatur ideal für Produktive und Vieltexter
Stärken
- gut bedienbare Hardware-Tastatur
- helles Display
- ausdauernder Akku
- gute Haptik, sicherer Griff
Schwächen
- schlechte Kameras
- schwache Performance bei Android-Apps
- schlechte BlackBerry-Unterstützung seitens WhatsApp & Co
Display
Bildqualität
Wenn Du Vielschreiber ist, ist der BlackBerry Classic mit seiner Hardware-Tastatur und dem quadratisch ausgerichteten Bildschirm perfekt für Dich. Vor allem Android-Umsteiger könnten sich aber an der geringen Größe und seltsamen Darstellung vieler Apps stören.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Ohne Frage: Das Display des Classic ist trotz der beschränkten Auflösung eine Glanzleistung. Alleine der gute Kontrast, die wählbare Farbstimmung und die starke Leuchtkraft machen es prädestiniert für die Arbeit im Freien - auch bei praller Sonne.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Ganz klar die Schwäche des Classic-Modells. Die Kamera wurde im Vergleich zu Vorgängermodellen nicht weiterentwickelt und erzeugt stark rauschige Bilder, die vor allem in schattigen Bereichen viele Details missen lassen. Nutzer monieren zudem das schnarchige Abspeichern der Fotos.
Bilder bei schlechtem Licht
Bei schlechtem Licht können Handy-Kameras naheliegenderweise noch weniger glänzen. Das gilt auch für die ohnehin maue Kamera des Classic-Modells. Die Bildqualität von Schatten- und Nachtaufnahmen ist kaum noch akzeptabel.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Wirklich schlecht wird es jedoch bei der Frontkamera. Sicherlich stehen Selfies nicht gerade im Fokus eines auf Produktivität ausgerichteten Smartphones. Doch die hier gebotene Qualität sorgt für Stirnrunzeln selbst bei Testmagazinen.
Leistung
Schnelligkeit
Bei Beschränkung auf die nativen BlackBerry-Apps wirst Du nichts zu beanstanden haben - alles wirkt perfekt aufeinander abgestimmt. Wenn Du aber mit den Android-Apps, die man hier auch laden kann, arbeiten möchtest, musst Du Dich an Ruckler und Abstürze gewöhnen.
Speicherplatz
Der Speicher ist mit 16 Gigabyte grundsätzlich ordentlich bemessen, da man ihn noch um eine Speicherkarte erweitern kann. Allerdings können Apps nicht auf diese ausgelagert werden - und dann wird es doch mal knapp, wenn man viele große Office-Pakete & Co nutzen möchte.
Akku
Akku
Neben dem Display die große Stärke des Classic. Sowohl bei Gesprächen als auch bei Videos zeigt das Smartphone Bestzeiten. Und auch bei Mischnutzung inklusive Browsen und Messaging kommst Du sicher noch auf gute Laufzeiten.
Autor:
Janko
Datum:
20.03.2017