-
- Erschienen: 05.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 26.05.2018 | Ausgabe: 12/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
3 Produkte im Test
„... Das Blackberry Motion kostet am meisten und bietet dafür eine erstklassige Laufzeit, IP67-Robustheit, zukunftssichere LTE-Bänder und eine mechanische Home-Taste. Es knipst allerdings die unansehnlichsten Fotos im Test, hat keinen zweiten SIM-Slot ...“
-
-
-
- Erschienen: 28.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
Platz 1 von 5
„... Die Bildqualität ist recht ordentlich. Während es dem Smartphone etwas an Helligkeit fehlt, sind die Kontraste überdurchschnittlich. ... Den Speicherplatz hat der Hersteller leider nicht vergrößert, nach wie vor sind erweiterbare 32 Gigabyte fest verbaut. ... Bei Tageslicht machen geschossene Fotos eine gute Figur, doch bei Düsternis stellt sich sofort ein Rauschen ein.“
-
-
-
CHIP
- Erschienen: 02.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test
„gut“ (1,7)
Stärken: guter Bildschirm; ausdauernder Akku; praktische Ausstattung.
Schwächen: mäßige Kameras; leichte Verzögerungen im Betrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 05.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
- Details zum Test
„gut“ (404 von 500 Punkten)
Platz 1 von 5
„... Hier steht ein Arbeitstier auf Platz eins, das sich an Nutzer richtet, die ihr Smartphone intensiv in den Alltag einbinden und dabei keine Abstriche bei den wichtigsten Funktionen hinnehmen wollen. Da spielt die Handlichkeit dann auch eher eine untergeordnete Rolle.“
-
-
-
- Erschienen: 18.05.2018
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: ordentliche Leistung; eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen; edles Design; zertifiziert nach IP67; sehr gute Akkulaufzeiten.
Contra: mittelmäßige Selfie-Kamera; altbackenes Konzept des Home-Buttons. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 16.03.2018 | Ausgabe: 2/2018
- Details zum Test
Note:1,3
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
Platz 2 von 5
„Das Blackberry Motion ist eines der sichersten Android-Smartphones auf dem Markt. Damit ist es als Firmen-Smartphone interessant und kann auch im Privatgebrauch eine wichtige Rolle spielen.“
-
-
-
- Erschienen: 14.03.2018
- Details zum Test
ohne Endnote
-
-
-
- Erschienen: 02.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (425 von 500 Punkten)
„Pro: sehr hohe Ausdauer; stabiles Gehäuse mit Metallrahmen; gegen Staub und kurzzeitiges Untertauchen in Wasser geschützt; sehr gute Funkeigenschaften bei LTE und GSM; viele Sicherheits-Features; häufige Updates; Dual-SIM oder Micro-SD-Slot.
Contra: vergleichsweise schwer und groß; Frontkamera nur durchschnittlich; Display etwas kleiner, als bei der Gehäusegröße üblich.“ -
-
-
- Erschienen: 16.02.2018
- Details zum Test
ohne Endnote
-
-
-
- Erschienen: 05.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Das Blackberry Motion ist ein Android-Smartphone für Power-Nutzer: Der starke Akku, die klug optimierte Software und die vielen Sicherheitsfunktionen heben es von anderen Android-Smartphones ab. Wer dagegen ein schickes und schlankes Handy sucht, wird hier nicht fündig.“
-
-
-
- Erschienen: 03.01.2018
- Details zum Test
„gut“ (83%)
-
-
-
- Erschienen: 02.01.2018
- Details zum Test
3,5 von 5 Sternen
„... Ohne ein schlechtes Smartphone zu sein, hebt es sich nicht wirklich von der Konkurrenz ab. Das Motion erfüllt seine Aufgaben, aber es fehlt ihm an Besonderheiten. Nur seine Software-Ergänzungen und seine sehr gute Akkulaufzeit erinnern daran, dass es sich hierbei um ein BlackBerry-Smartphone handelt. ... Die schwache Performance, die durchschnittliche Kamera und das eher langweilige und schwere Design des Motions sind nicht ganz nachvollziehbar, wenn man den Preis von fast 500 Euro sieht. ...“
-
-
-
- Erschienen: 02.01.2018
- Details zum Test
ohne Endnote
-
-
-
- Erschienen: 19.12.2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (87%)
-
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kundenmeinungen

4,2 Sterne
Durchschnitt aus 105 Meinungen in 1 Quelle
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Passende Alternativen
So wählen wir die Produkte aus
-
-
-
-
Gut
2,0
Google Pixel 3
Pures Android mit solider Kamera, die nicht an echte Dual-Kameras reichtWeiterlesen
€ -
Datenblatt
Displaygröße
5,5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
4 GB
Der RAM bietet eine typische Kapazität. Es können mehrere Apps ohne Leistungseinbußen gleichzeitig genutzt werden.
Interner Speicher
32 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
4.000 mAh
Der Akku bietet nur eine unterdurchschnittliche Kapazität. Aktuelle Smartphones bieten im Mittel 4.300 mAh.
Gewicht
167 g
Das Gerät ist vergleichsweise leicht. Das Durchschnittsgewicht bei aktuellen Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Aktualität
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Oberklasse |
Display | |
Displaygröße | 5,5" |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Pixeldichte des Displays | 401 ppi |
Display-Technik | IPS |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 12 MP |
Blende Hauptkamera | 2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 3840 x 2160 px, 30 fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Blende Frontkamera | 2,2 |
Front-Mehrfach-Kamera | fehlt |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 1920 x 1080 px, 30 fps |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 7 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 4 GB |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 32 GB |
Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | fehlt |
Hybrid-Slot | fehlt |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.2 Smart |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 75,5 mm |
Tiefe | 8,13 mm |
Höhe | 155,8 mm |
Gewicht | 167 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | PRD-63737-007 |
Passende Bestenlisten
-
Smartphones ab 32 GB Speicher
Preisspanne: 100 € bis 1.100 €
Zur Bestenliste : Smartphones ab 32 GB Speicher -
Smartphones mit Fingerabdrucksensor
Preisspanne: 100 € bis 1.050 €
Zur Bestenliste : Smartphones mit Fingerabdrucksensor
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.