02.12.2016
AVM FRITZ!Box7430
Schwach im Funk, stark in der Handhabung
Stärken
- vollgepacktes Funktionspaket
- kinderleichte, schnelle Ersteinrichtung
- regelmäßige Firmware-Updates
- DECT-Basis für schnurlose Telefonie
Schwächen
- langsames und instabiles WLAN-Netz
- kein 5-GHz-WLAN
- Netzwerkbuchsen ohne schnelles Gigabit-Ethernet
- langsamer USB-2.0-Anschluss
Leistung
WLAN-Geschwindigkeit
Dadurch dass der Router nicht in der Lage ist, Daten auch durch den schnelleren 5-GHz-Bereich zu schubsen, bleibt die maximale Datenübertragungsrate bei nicht mehr zeitgemäßen 450 Mbit/s, die Dir für grundlegende Surf- und Office-Aktivitäten ausreichen sollten. Nutzer monieren starke Leistungseinbrüche.
WLAN-Qualität
Ohne externe Antennen und einem recht schwachen WLAN-Sender ist der Router zwar in der Lage, Datenpakete auch durch Wände zu befördern, allerdings nicht ohne dabei erheblich an Geschwindigkeit und Signalstärke einzubüßen. Laut einiger Nutzer kommt es zudem zu sporadisch auftretenden Verbindungsabbrüchen.
Bedienung
Inbetriebnahme
Den Router auspacken, anschließen, wenige Minuten vor dem Rechner verbringen und sofort online sein - das ermöglicht Dir die blitzschnelle und auch für Laien sehr verständliche Erstinstallation des Geräts. Zudem liegt eine gedruckte Schnellstartanleitung bei.
Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienoberfläche des Nutzermenüs, in dem Du den Router einstellen kannst, strotzt nur so vor Benutzerfreundlichkeit und ist durchweg übersichtlich und klar strukturiert. Sowohl Testberichte als auch Nutzer attestieren dem Router eine kinderleichte Inbetriebnahme, die das Gerät auszeichnet.
Ausstattung
Software-Funktionen
Du hast die Möglichkeit, individuelle Gastzugänge einzurichten, einen Inhaltsfilter für Kinder zu erstellen oder Deinen Drucker über den USB-Anschluss kabellos über das WLAN herumzukommandieren. Andernfalls kannst Du auch Filme oder Bilder von einer externen Festplatte über den Router streamen.
Sicherheit & Verschlüsselung
Leider geben weder das Datenblatt noch Tests Aufschluss über die genauen Sicherheitsfunktionen, aber erfahrungsgemäß verfügt das Gerät über sichere Grundeinstellungen und bekommt stetige Firmware-Updates geliefert, wodurch Du softwareseitig immer auf dem sichersten und neuesten Stand bist.
Anschlüsse
Der Router besitzt vier Netzwerkbuchsen, die nicht über schnelles Gigabit-Ethernet verfügen, was Dich aber nur dann betreffen sollte, wenn Du viel und große Datenpakete durch die Kabelverbindung katapultieren möchtest. Ein analoger Telefonanschluss sowie ein USB 2.0-Port runden den Anschlussumfang ab.