Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Audio-Technica ATH-M40x im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Ein klanglich weitgehend neutraler Kopfhörer für Set und Tonmischung. Fürs typische Filmer-Equipment reicht sein Pegel, an sehr leisen Quellen ist er aber nicht optimal. Mit dem ATH-M 50 x teilt er sich die mangelnde Präzision bei extremen Bässen.“

  • „gut bis sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 4

    „... Die Bässe sind ... stabil, klar konturiert und fokussiert, dabei nie überbetont. Die Raumabbildung erscheint aufs erste, noch flüchtige Hinhören sogar die beste des Quartetts zu sein. Allerdings schummelt der ATH-M40x diesbezüglich ein wenig, denn er hebt die Höhen etwas an. Das bringt dann eine scheinbar bessere Raumabbildung auf Kosten der tonalen Ausgewogenheit. ...“

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 10

    „Der kleine Bruder des ATH-M 50 x entpuppt sich als günstiger, klangtreuer Universalist. Er ist einen Tick zu dunkel abgestimmt; tiefe Bässe poltern ein wenig. Nicht nur wegen des Preises ein Tipp.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe 6/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio-Technica ATH-M40x

zu Audiotechnica ATH-M40x

Kundenmeinung (1) zu Audio-Technica ATH-M40x

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Abnehm­ba­res Kabel

Passen die ATH-M40x zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Audio-Technica Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Ein Kabelbruch ist ärgerlich. Natürlich auch beim Audio-Technica ATH-M40x, allerdings lässt sich die Strippe hier abnehmen und durch eine neue ersetzen – ganz ohne lästige Bastelarbeit. Zwei Kabel gehören zum Lieferumfang des Newcomers.

Geschlossene, ohrumschließende Muscheln

Beide Kabel – das eine ist glatt, das andere spiralförmig – bringen es auf eine Länge von drei Metern, sind also bestens geeignet für den Einsatz im Studio. DJs sollen ebenfalls von den Qualitäten des Kopfhörers profitieren. So können die Muscheln zwecks einseitigem Hören um 90 Grad geschwenkt werden. Audio-Technica wirbt ferner mit einer „robusten Konstruktion“ und „hochwertigsten Materialien“ nebst „extrem langlebigem Kopfband“. Um Außengeräusche abzuschotten, sind die Muscheln geschlossen und liegen von außen um die Ohren. Umgekehrt kann kaum Schall von innen nach außen entweichen, schließlich soll es im Studio nicht zu einer Rückkopplung mit dem Mikrofon kommen. Praktisch ist die geschlossene Bauform auch unterwegs, denn man kann sich besser auf das Gespielte konzentrieren und läuft nicht Gefahr, Menschen in der Umgebung auf die Nerven zu fallen.

40 Millimeter-Treiber für Frequenzen von 15 bis 24000 Hertz

Wichtig für den Einsatz im Studio: Der Kopfhörer klingt neutral und präzise – zumindest laut Hersteller. Die eigentliche Schallwandlung übernehmen dynamische 40 Millimeter-Treiber, denen Audio-Technica ein leistungsstarkes Neodym-Magnetsystem und Schwingspulen aus CCAW spendiert hat, also Schwingspulen aus Aluminiumdraht, der mit Kupfer ummantelt wurde (CCAW = Copper Clad Aluminium Wire). Glaubt man den Angaben im technischen Datenblatt, dann decken die Treiber den Frequenzbereich von 15 bis 24000 Hertz ab, bieten eine Impedanz von 35 Ohm, einen Kennschalldruck von 97 Dezibel und lassen sich mit bis zu 1600 Milliwatt (bei einem Kilohertz) belasten. Ohne Kabel wiegt der Kopfhörer, den man dank Klappmechanismus platzsparend im Gepäck verstauen kann, rund 240 Gramm.

Beim Design und beim Klang der neuen M-Serie-Kopfhörer hat sich Audio-Technica am prämierten ATH-M50 orientiert. Ob der ATH-M40x hier anknüpfen kann, bleibt abzuwarten – erste Tests stehen noch aus. Mit 100 EUR ist man dabei.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Audio-Technica ATH-M40x

Gewicht

240 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für
  • HiFi
  • Studio
  • DJ
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 240 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Sound-Isolating
  • Faltbar
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 15 Hz - 24 kHz
Nennimpedanz 35 Ohm
Nennbelastbarkeit 1600 mW
Schalldruck 97 dB
Akku
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Audiotechnica ATH-M-40X können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf