Bilder zu Asus ROG Swift PG27UQ

Asus ROG Swift PG27UQ Test

  • 15 Tests
  • 59 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 144 Hz

Gut

2,1

Wer die­sen Preis zah­len kann, bekommt das Beste am Markt

Unser Fazit 16.05.2018
Luxus-Gaming. 27-Zoll-Monitor mit UHD-Auflösung, HDR-fähigem IPS-Panel und 144-Hz-Technologie. Unterstützt AuraSync für umfangreiche RGB-Konfigurationen, jedoch hoher Aufpreis für Nvidia G-Sync. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    Pro: hohe Auflösung; sehr gute Helligkeits- und Kontrastwerte; überzeugende Farbdarstellung; hohe Blickwinkelstabilität; HDR-Support.
    Contra: sehr hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,61

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 3 von 4

    „Plus: Guter SDR-Kontrast.
    Minus: Reaktionszeiten mittelmäßig.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Pro: schnell genug für 144 Hz; ausgezeichneter In-Bild-Kontrast.
    Contra: eingebauter Lüfter.“

  • „sehr gut“ (1,5)

    Stärken: exzellente Bildqualität; vielseitige Ergonomie-Funktionen; starke Beleuchtung.
    Schwächen: hoher Preis; nur durchschnittlich ausgestattet; erhöhter Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,61

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 2 von 2

    Ausstattung (20%): 1,635;
    Eigenschaften (20%): 2,15;
    Leistung (60%): 1,425.

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 8/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,61

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Hervorragende Bildqualität.
    Minus: Lüfter, Farbunterabtastung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 8/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (4,1 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    Pro: tolle Ergonomie; ausgezeichnete Bilddarstellung mit viel Kontrast; sehr gute Helligkeitsverteilung; hervorragende Gaming-Performance; HDR-fähig; schicke Optik.
    Contra: sehr hoher Preis; Materialwahl entspricht nicht ganz der Preisklasse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Technik Award“

    „Positiv: Grandiose Gaming-Bildqualität; Sehr gute Bildqualität; Local Dimming mit 384 Zonen; Umfangreiche Ausstattung; Gute ergonomische Einstellmöglichkeiten.
    Negativ: Hoher Preis; Aktive Kühlung; Chroma-Subsampling teils benötigt.“

  • „gut“ (2,37)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“, „Innovative Technik“

    Plus: sehr hohe Auflösung und Bildwiederholrate; klasse Performance in Spielen; Nvidia-Synchronisierung und HDR; qualitativ hochwertiges Bild.
    Minus: hohe Leistungsaufnahme; sehr hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: hervorragende Bildqualität; G-Sync HDR; hochauflösender Bildschirm; sehr guter Schwarzwert,
    Minus: Halo-Effekt in der Darstellung; deutliche hörbare Lüfter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 92 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ungenügend“, „Platin-Award“

  • Note:1,68

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Der PG27UQ ist ein Pionier dessen, wohin sich Gaming-Monitore noch entwickeln können. Keine High-End-Nische bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gerade deswegen aber sind andere Modelle, die ‚nur‘ dreistellig kosten, noch lange nicht veraltet. WQHD mit 144 Hz ist nach wie vor der Sweet-Spot aus Bildqualität und Preis.“

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Bildqualität lässt sich verbessern; hervorragende Spieleleistung; ausgezeichnete Farbwiedergabe.
    Contra: unglaublich teuer; eingeschränkte Konnektivität; grelle Beleuchtung und auffälliges Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Recommended“

    Pro: 4K-Auflösung und erstmals hohe Bildwiederholraten von 144 Hz; HDR funktioniert sehr gut dank FALD-Hintergrundbeleuchtung; tolle Werkskalibrierung und ein leuchtarmes Panel.
    Contra: sehr teuer; kleiner Lüfter könnte bei leisen System auffallen; fehlendes ULMB-Strobing-Backlight. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9,6 von 10 Punkten

    Pro: hervorragende Bildqualität; sehr gute Gaming-Performance (u.a. 144 Hz, G-Sync); tolles Design.
    Contra: sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

59 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (41%)
4 Sterne
10 (17%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
6 (10%)
1 Stern
13 (22%)

3,4 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wer die­sen Preis zah­len kann, bekommt das Beste am Markt

Stärken

Schwächen

Mit dem ROG Swift PG27UQ stößt Asus in die oberste Luxus-Klasse: Auf 27 Zoll bringt der Bildschirm die extrem scharfe UHD-Auflösung und sein HDR-fähiges IPS-Panel unterstützt den breiten P3-Farbraum zu 96 %. Dadurch werden Filme und Fotos zum Augenschmaus und dank der flotten Schaltzeiten sowie 144-Hz-Technologie liefert der Asus alles, um auch Turnieranforderungen gerecht zu werden. Dank AuraSync-Technik kann man die RGB-Beleuchtung der Monitorrückseite umfassend konfigurieren und gleichzeitig mit dem Spielgeschehen, Musik und weiteren Peripheriegeräten, die AuraSync beherrschen, synchronisieren. Einen kräftigen Aufpreis muss man jedoch für Nvidia G-Sync zahlen. Insgesamt ist der ROG Swift PG27UQ aktuell einer der teuersten Gaming-Monitore am Markt.

von Julian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MPG 271QRXDE QD-OLEDG

Sehr gut

1,2

MSI MPG 271QRXDE QD-​OLED

Fast per­fek­ter Gamer schwä­chelt im All­tag
UltraGear 27GR93U-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GR93U-​B

4K-​HDR zum Zocken auf 27 Zoll – G-​Sync inklu­sive
Agon Pro AG274UXPG

Sehr gut

1,4

AOC Agon Pro AG274UXP

Hig­hend-​Gaming ist bei die­sem 4K-​Bild­schirm All­tag
Agon Pro AG276QZDG

Sehr gut

1,4

AOC Agon Pro AG276QZD

Abso­lu­tes Top-​Panel und gute Gaming-​Eigen­schaf­ten tref­fen auf faire Preis­ge­stal­tung
UltraGear 27GS85QX-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GS85QX-​B

2K-​Gaming-​Moni­tor mit hel­lem Panel

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

1.000 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

67 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 39 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 1000 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 67 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 12 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 63,4 cm
Tiefe 26,8 cm
Höhe 55,7 cm
Gewicht 9,2 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM03A0-B01370

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Swift PG27UQ können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aktu­ell beliebte Moni­tore

Aus unse­rem Maga­zin