PC Games Hardware

4 Full-HD-Monitore im Vergleichstest

  • Dell S2419HGF

    • Displaygröße: 24"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Paneltechnologie: TN
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 25 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,67

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Farbtreu trotz fahlem TN-Panel. ... Für manch einen mag das ... ein hinnehmbares Manko angesichts des relativ günstigen Preises und des schlierenarmen Bewegtbilds sein. ... Trotz der unauffälligen Bürooptik handelt es sich hier primär um einen Gaming-Monitor, der sich wegen voller Free- und G-Sync-Kompatibiliät und der kurzen Reaktionszeiten für schnelle Shooter eignet.“

    S2419HGF

    1

  • ViewSonic XG2401

    • Displaygröße: 23,6"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Paneltechnologie: TN
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 32 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,74

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Einstieg in die Hochfrequenzwelt der 144 Hz. Ab ca. 200 Euro ist man hier mit einem TN-Panel dabei, das nicht nur günstig ist, sondern auch erwünschte Nebenwirkungen hat, wie etwa einen geringen Input Lag, wenig Schlieren dank kurzer Reaktionszeiten oder einen geringen Stromverbrauch. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 5/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    XG2401

    2

  • Samsung C24FG73

    • Displaygröße: 24,0"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 36 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,78 – Preis-Leistungs-Tipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Unangefochtener Preis-Leistungs-Führer unter den Full-HD-Monitoren. ... Unter 300 Euro gibt es auch andere 24 Zoll große Full-HD-Modelle mit 144 Hz und auch andere mit VA-Panel und nativen 8 Bit, nicht jedoch beides zusammen – das hat nur Samsung. ... Die ominöse eine Millisekunde an Reaktionszeit erreicht Samsung mithilfe einer Low-Motion-Blur-Technik ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 5/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    C24FG73

    3

  • AOC C24G1

    • Displaygröße: 24"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 20 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,95

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Hochfrequent, kontraststark und günstig. Der AOC C24G1 ist eine weitere Einsteiger-Empfehlung und stellt die preisgünstigste Möglichkeit dar, 144 Hz und Freesync miteinander zu kombinieren. ...Trotz der TN-typisch geringen Farbtiefe ... bietet der Monitor dank des VA-typischen niedrigen Schwarzwertes knackige Farben. ... In dieser Preisklasse spart AOC ... an den USB-Anschlüssen und an einem komfortablen OSD-Menü. ...“

    C24G1

    4

4 Monitore mit 27 Zoll Bildgröße und WQHD-Auflösung im Vergleichstest

  • Acer Predator Z271U

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: TN
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 30 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,6

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: Nahezu schlierenfrei.
    Minus: Relativ teuer. “

    Predator Z271U

    1

  • GigaByte Aorus AD27QD

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 40 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,64

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Die Steuerungssoftware ist ein Traum für Nerds, die individuelle Einstellungen und Feintuning für Monitore lieben. Das Exklusiv-Feature, die Geräuschunterdrückung ... ist ganz nett, aber nicht unbedingt ein Kaufargument. Davon abgesehen macht das Gesamtpaket des Monitors einen soliden Eindruck: Das Innolux-IPS-Panel bietet einen etwas besseren Kontrast als die AUO-Konkurrenz, schliert dafür einen Hauch mehr.“

    Aorus AD27QD

    2

  • AOC Agon AG273QCX

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 50 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,65

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Es handelt sich hier um ein kontraststarkes VA-Panel mit sattem Schwarz und knackigen Farben. Die Schlieren sind ... in dunklen Farben etwas stärker als bei IPS und TN, was aber nur ... einen Kenner stören dürfte. Mit durchschnittlich 7,5 ms Reaktionszeit gehört er zu den schnelleren VA-Panels ... Preislich ist er nicht der günstigste WQHD mit Freesync, hat dafür aber auch keine nennenswerten Schwächen ...“

    Agon AG273QCX

    3

  • MSI Optix MAG271CQR

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 57 W
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,65

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Guter und günstiger Allrounder. ... der MSI-Monitor ... liefert relativ kurze Reaktionszeiten ab. Die Taiwaner haben es leider mit dem Overdrive zu gut gemeint, das ein dickes Ghosting hinterlässt, welches auch die Low-Motion-Blur-Technik nicht kompensieren kann. ...“

    Optix MAG271CQR

    3

4 Monitore mit ca. 32 Zoll Bildgröße und WQHD-Auflösung im Vergleichstest

  • Samsung C32HG70

    • Displaygröße: 32"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 64 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,53

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Es handelt sich zwar auch hier um ein VA-Panel,der Unterschied ist aber die Quantum-Dot-Schicht auf der Hintergrundbeleuchtung, die für eine bessere Farbdarstellung sorgen soll. ... Uns gefiel ... nicht, dass er eine PWM-Dimmung beim Hintergrundlicht nutzt. ... Darüber hinaus unterstützen die HG70-Monitore nach wie vor als einzige Modelle auf dem Markt Freesync 2 HDR mit 600er HDR. ...“

    C32HG70

    1

  • LG 32GK850F

    • Displaygröße: 31,5"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 44 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,63

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Ein wesentlicher Unterschied ... ist das flache Panel. Viele 32er nutzen das gekrümmte Samsung-Panel ... Mit diesem gemein hat das LG-Panel die Schwäche der Schlieren in dunklen Farbwechseln. ... Wie bei vielen LG-Monitoren ist das Overdrive-Niveau relativ schwach. Es ist selbst auf höchster Stufe dementsprechend kein Ghosting oder kein Korona-Schatten zu sehen, dafür wirkt es aber auch nicht allzu effektiv. ...“

    32GK850F

    2

  • MSI Optix MAG321CQR

    • Displaygröße: 31,5"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,73

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Wie alle gekrümmten 32er hat auch der MSI-Monitor das VA-Panel von Samsung verbaut ... Die Maximalhelligkeit ist ... untypisch gering, wenn auch nicht zu niedrig für die Praxis. ... Man aktiviert besser das Overdrive, welches die Schlieren etwas reduziert und eine gute Bewegtbildqualität aufweist. Wir haben den Monitor zudem auf G-Sync-Kompatibilität geprüft und konnten hier keinerlei Bildfehler feststellen.“

    Optix MAG321CQR

    3

  • ViewSonic VX3258-2KC-mhd

    • Displaygröße: 31,5"
    • Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 53 W
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,91

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Filtern wir den Preisvergleich nach Bestpreis unter den 32ern mit WQHD, 144 Hz und Freesync, so führt aktuell der Viewsonic-Monitor die Liste an. ... Dafür spart der amerikanische Hersteller an der Ausstattung. ... Was die Bildqualität angeht, so scheint der günstige Viewsonic den bekannteren und teureren Marken in nichts nachzustehen. ... Außerdem funktioniert Freesync und G-Sync auf der vollen Frequenzspanne. ...“

    VX3258-2KC-mhd

    4

4 Monitore mit 4K-Auflösung im Vergleichstest

  • Acer Predator X27

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 71 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,43

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Nichts weniger als der aktuell beste Gaming-Monitor auf dem Markt. ... Die beiden ersten und bislang einzigen Monitore mit G-Sync HDR verfügen nicht nur über das gleiche Panel, sondern auch über die gleiche Elektronik. ... Acer aber schafft es, dem Panel etwas mehr Farbtreue abzuringen. ... Ein großes Ärgernis ... ist ... der Lüfter, der auch hörbar ist, wenn es im Raum absolut still ist. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 4/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Predator X27

    1

  • HP Omen X Emperium 65

    • Displaygröße: 65"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 176 W
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,5

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „ ... Es ist nicht nur ein hervorragender Fernseher, wenn auch ohne TV-Tuner, sondern auch die aktuell bestmögliche Gaming-Mattscheibe in dieser Größe. ... Außerdem gefällt uns das VA-Panel mit niedrigem Schwarzwert, das qualitativ vergleichbar ist mit Samsungs Oberklasse-Fernsehern ... Nicht nur mit HDR sieht das Bild gut aus, dank des guten Kontrasts und mit gutem Local Dimming wirkt auch ein Spiel mit SDR-Grafik viel knackiger.“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 4/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Omen X Emperium 65

    2

  • Acer Nitro XV3 XV273KP

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 55 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,61

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Ein gutes IPS-Display mit 4K/UHD-Auflösung auf 27 Zoll mit bis zu 144 Hz. Gespart wurde hier an vielerlei, etwa an der HDR-Darstellung ... Der Monitor ist einer der erlesenen Zwölf, die von Nvidia als G-Sync Compatible ausgezeichnet sind. Kurioserweise funktioniert die variable Bildwiederholrate innerhalb der Spanne nicht ganz fehlerfrei ...“

    Nitro XV3 XV273KP

    3

  • Asus ROG Swift PG27UQ

    • Displaygröße: 27"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 67 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,61

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Plus: Guter SDR-Kontrast.
    Minus: Reaktionszeiten mittelmäßig.“

    ROG Swift PG27UQ

    3

4 Ultrawide-Monitore im Vergleichstest

  • LG 34GK950F

    • Displaygröße: 34"
    • Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 77 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,79

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: G-Sync Compatible.
    Minus: Hoher Input Lag.“

    34GK950F

    1

  • ViewSonic XG350R-C

    • Displaygröße: 35"
    • Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 100 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 70 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,86

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... mit einem VA-Panel in UWQHD-Auflösung mit 100 Hz und Freesync nicht der günstigste. ... Es sind aber einige Details ... die den Preisunterschied ... ausmachen. So haben wir die Reaktionszeit mit durchschnittlich ca. 5 ms gemessen. ... Außerdem handelt es sich hier um ein ausgewiesenes Gaming-Modell ... Freesync wie GSync funktionieren hier ... beide auf voller Frequenz.“

    XG350R-C

    2

  • LG 38WK95C-W

    • Displaygröße: 38"
    • Displayauflösung: 3840 x 1600 (21:9)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 60 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 52,3 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,91

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Profi-Monitor, der trotzdem Freesync und G-Sync bietet. ... Abgesehen davon unterscheidet sich der 38WK95 vom mittlerweile deutlich günstigeren Vorgänger 38UC99-W durch das recht schwache HDR10. ...“

    38WK95C-W

    3

  • Samsung C49HG90

    • Displaygröße: 49"
    • Displayauflösung: 3840 x 1080 (32:9)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 71 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,97

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Die 144 Hz sind per Freesync 2 variabel und machen ihn zu einem Gaming-Monitor, der sich etwa gut für immersive Rennspiele oder Ähnliches eignet. ... QLED nennt Samsung seine VA-Panels mit Quantum-Dot-Schicht, deren Bildqualität sich ... sehen lassen kann ... Sicherlich ist dieses Format nichts für jedermann, nicht jedes Spiel unterstützt die exotische Auflösung. ...“

    C49HG90

    4

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf