Bilder zu Asus ROG Swift OLED PG32UCDM

Asus ROG Swift OLED PG32UCDM Test

  • 5 Tests
  • 1.061 Meinungen

  • 31,5"
  • OLED
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 240 Hz

Gut

1,7

Spe­zial-​​Fea­tu­res und eine bra­chiale Per­for­mance ver­su­chen den Preis zu recht­fer­ti­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.04.2024
Gaming-Primus. Extrem hochpreisiges Edelgerät mit extrem starker Ausstattung und Sonderfeatures. Digital-Audioausgang für Soundkarten, Kamera-Stativgewinde zum Streaming und KVM-Switch. Starke Gaming-Performance und moderne Anschlüsse inkl. HDMI 2.1 VRR. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Vorteile: erste Monitore wie der ASUS PG32UCDM und Dell AW3225QF bieten Dolby Vision-Support; besonders Konsolen-Spieler und Nutzer mit externen Streaming-Geräten (z. B. Apple TV, Fire TV) profitieren von der neuen Dolby Vision-Unterstützung.
    Nachteile: HDR-Format-Erkennung von Windows arbeitet derzeit nicht fehlerfrei und kann zu ungenauem Tone-Mapping führen; Dolby Vision bei PC-Gaming ist noch nicht vollständig ausgereift; Einschränkungen in der maximalen Leuchtkraft auf 450 Nits bei Dolby Vision, Verbesserungen in der Software sind erforderlich.

     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Plus: hervorragende Gaming-Performance; 240-Hz-Bildwiederholrate; gutes Farbvolumen; sehr guter Kontrast; praktische Zusatzfeatures (u.a. Uniform Brightness, ELMB); überzeugendes, passives Kühlsystem; sehr gute Verarbeitung; OLED-Schutzfeatures.
    Contra: mittelmäßige Farbabstimmung; ELMB nicht mit 240-Hz-Bildwiederholrate; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Stärken: kaum Unschärfen bei der Bewegtbilddarstellung; hervorragende Anzeigequalität; schneller Lade-Anschluss per USB-C; unterstützt beide großen Grafikkarten-Anbieter.
    Schwächen: üppiger Ständer; kein USB-Downstream per USB-C; etwas dunkel im HDR-Modus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 97%

    Preis/Leistung: 90%, „Editor's Choice“

    Pro: unglaubliche Bildqualität mit starken Farben; erstklassiges 4K-Gaming; vielseitig einsetzbar.
    Contra: hoher Preis; Panel könnte heller sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Recommended“

    Pro: erstaunliche Bildqualität dank 4K-Auflösung, 240 Hz und OLED-Panel; ausgezeichnete Genauigkeit; flexibler und gut konfigurierter sRGB-Modus; beeindruckende HDR-Leistung.
    Contra: eingeschränkter ELMB-Modus; kleine Auflösungen können VRR und ELMB nicht nutzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM - 32 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 240 Hz,
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de
    Oft geklick

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift PG32UCDM 32" 4K, 240Hz, OLED Gaming Monitor Gaming
    Lieferung: lieferbar
    notebooksbilliger.de

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM Gaming Monitor 80 cm (31,5 Zoll) 90LM09T0-B01370
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Asus ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM 31,5 Zoll Gaming-Monitor Gaming-
    Lieferung: lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
    Otto.de

    1.536,10 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift PG32UCDM (3840 x 2160 Pixel, 31.50") (90LM09T0-B01370)
    Lieferung: Auf Lager, 1 Werktag
    galaxus

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift PG32UCDM 80cm (31,5") 4K OLED Gaming Monitor 16:9 HDMI/DP/USB-
    Lieferung: Sofort verfügbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
    Cyberport.de

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM, 31.5''
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    1.197,25 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift PG32UCDM 80cm (31,5") 4K OLED Gaming Monitor 16:9 HDMI/DP/USB-
    Lieferung: Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
    computeruniverse.net

    1.099,00 €

    Versand: 0,00 €
  • 31.5" ASUS ROG Swift PG32UCDM - 3840x2160 (4k / UHD) - 240Hz - QD-OLED -
    Lieferung: Bestellware - 6-8 Tage Lieferzeit
    Proshop.de

    1.193,62 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM Gaming Monitor 80 cm (31,5 Zoll)
    Lieferung: 2-4 Werktage
    Kaufland.de

    1.369,44 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.061 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
712 (67%)
4 Sterne
116 (11%)
3 Sterne
74 (7%)
2 Sterne
53 (5%)
1 Stern
106 (10%)

4,2 Sterne

1.061 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spe­zial-​Fea­tu­res und eine bra­chiale Per­for­mance ver­su­chen den Preis zu recht­fer­ti­gen

Stärken

Schwächen

Der Asus ROG Swift OLED PG32UCDM zeichnet sich als großer, stark ausgestatteter Gaming-Monitor aus, der selbst hohen Ansprüchen gerecht werden dürfte. Sein Quantum-Dot-OLED-Monitor besitzt eine native 4K-Auflösung und ist schärfetechnisch nicht zu überbieten. Er überzeugt mit seiner exzellenten Bildqualität und Konnektivität, obwohl er bei HDR etwas hinterherhinkt. Grund dafür ist die eher schwächere HDR-Spitzenhelligkeit. Nichtsdestotrotz sehen HDR-Bilder wirklich gut aus. Man muss bei diesem Preis jedoch zwangsweise auf die Konkurrenz schauen und hier haben Mini-LED-Modelle in Sachen HDR-Helligkeit klar die Nase vorn.

Asus verwendet ein neues QD-OLED-Panel von Samsung, das ansonsten eine herausragende Bildqualität bietet. Der Monitor verfügt über einen USB-C-Eingang mit DisplayPort und 90 Watt Power Delivery, was ihn besonders vielseitig macht. Sowohl AMD FreeSync als auch Nvidia G-Sync werden offiziell unterstützt. So kommt es zu keinen Bildartefakten, wenn Ihre Grafikkarte keine konstanten Bildraten ausgeben kann, was besonders bei diesem Modell im 240-Hz-Bereich zentral sein dürfte.

Das Design des PG32UCDM ist klar im Gaming-Bereich angesiedelt. Der Standfuß des Monitors ist leider nicht optimal designt: Er ist ziemlich wichtig und nimmt aufgrund seiner Tiefe vergleichsweise viel Platz auf dem Schreibtisch ein. Der Monitor bietet eine breite Palette an Anschlüssen, darunter USB-C, DisplayPort und HDMI. Mit insgesamt vier Videoeingängen können verschiedene Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Die Menünavigation erfolgt über einen Joystick und ist einfach und intuitiv.

Zu den besonderen Funktionen des PG32UCDM gehören der Helligkeitsbegrenzer und die Seitenverhältniskontrolle. Der Monitor hat keine integrierten Lautsprecher, bietet aber verschiedene Audioausgangsoptionen inklusive Digital-Audio-Ausgang via S/PDIF. Auch ein KVM-Switch ist an Bord, um mehrere verbundene Computer ohne Umstecken mit nur einer Maus/Tastatur bedienen zu können.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MPG 321URXDE QD-OLEDG

Sehr gut

1,0

MSI MPG 321URXDE QD-​OLED

Mit star­ker Gra­fik­karte rei­zen Sie die­sen Gamer rich­tig aus – Lang­le­big­keit im Fokus
UltraGear OLED 32GS95UE-BF

Sehr gut

1,5

LG Ultra­Gear OLED 32GS95UE-​B

OLED-​Moni­tor mit her­vor­ra­gen­der Gaming-​Leis­tung
32UN550P-WF

Sehr gut

1,5

LG 32UN550P-​W

Güns­ti­ger Ein­stieg ins 4K-​Gaming
Predator X32 X3G

Gut

1,6

Acer Pre­da­tor X32 X3

Maxi­male Leis­tung trifft auf cle­vere Anschlüsse – ein Moni­tor für Anspruchs­volle ohne Schnick­schnack

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

450 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 103 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

42 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 450 cd/m²
Kontrastverhältnis 1500000:1
Bildschirmoberfläche Spiegelnd
Paneltechnologie OLED
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR True Black 400
Leistung
Reaktionszeit 0,3 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 42 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Schnittstellen 2x HDMI 2.1 VRR (240Hz@3840x2160), 1x DisplayPort 1.4 (240Hz@3840x2160), 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 (HUB-Upstream, 240Hz@3840x2160 und PowerDelivery mit 90W)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 3
KVM-Switch vorhanden
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 8 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,8 cm
Tiefe 27,4 cm
Höhe 57,9 cm
Gewicht 8,8 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM09T0-B01370
Weitere Produktinformationen: – Werkskalibrierung (Delta-E <2),
– Stativgewinde für Kamera
– Beleuchtung auf Rückseite (RGB)
– 1x USB-B 3.0 (Upstream, 5Gb/​s), 3x USB-A 3.0 (Downstream, 5Gb/​s), 1x Toslink S/​PDIF Out, 1x 3.5mm Klinke (Line-Out), 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss)

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Swift OLED PG32UCDM können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin