Bilder zu Apple iPhone 16 Pro Max

Apple iPhone 16 Pro Max Test

  • 13 Tests
  • 1.230 Meinungen

  • 6,9"
  • OLED
  • 5G

Sehr gut

1,5

Wei­ter­hin das beste iPhone, mit Blick auf den Vor­gän­ger lohnt sich der Kauf aber nicht

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.09.2024
Ernüchterndes Flaggschiff. Leistungsstarkes Flaggschiff mit großem Display und fortschrittlicher Kameratechnologie. Ideal für anspruchsvolle Nutzer, insbesondere Foto- und Videofans, die Wert auf Akkulaufzeit und Performance legen. Für den Preis aber zu wenig Neues, um attraktiv zu sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: langer Softwaresupport; narrensichere Kamera.
    Minus: unverschämte Speicherpreise.“

  • „sehr gut“ (852 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (256GB)

  • „sehr gut“ (426 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (256GB)

    Ausdauer: „überragend“ (125 von 125 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (187 von 210 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (31 von 40 Punkten);
    Messwerte: „befriedigend“ (83 von 125 Punkten).

  • „exzellent“

  • Note:1,2

    4 Produkte im Test

  • Note:1,1

    2 Produkte im Test

    „Dass das iPhone 16 Pro (Max) das bislang beste iPhone ist, liegt auf der Hand. Gegenüber dem iPhone 16 (Plus) bietet es dort mehr Leistung, wo Videoprofis und Content-Schaffende keine Kompromisse eingehen wollen. Für sie ist das Pro (Max) erste Wahl.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Performance / Laufzeit / Display: „sehr gut“ / „gut“ / „sehr gut“;
    Kamera Foto / Video: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Ausstattung / Software: „sehr gut“ / „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 6/2025 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (1TB)

  • „sehr gut“ (89%)

    Getestet wurde: iPhone 16 Pro Max (256GB)

    Stärken: Top-Performance; lange Akkulaufzeiten; gutes Kamera-Setup; leuchtstarkes und farbechtes 120-Hz-Display; viele unterstützte Mobilfunkfrequenzen.
    Schwächen: Wi-Fi 7 ohne 320 MHz; Chipsatz wird unter Last gedrosselt; wenige Bluetooth-Codecs; nur ein Jahr Garantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Bedienung/Performance: „sehr gut“/„sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“;
    Kamera Fotos/Videos: „sehr gut“/„sehr gut“.

  • 4,6 von 5 Sternen

  • 93 von 100 Punkten

    „Editor's Choice“

    2 Produkte im Test

    Pro: hervorragende Kameras mit minimaler Auslöseverzögerung; langlebiger Akku; großartige Updates für die Foto- und Videobearbeitung; durchgehend gute Anpassungsmöglichkeiten.
    Contra: Kamerasteuerung ist nicht perfekt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, „TechRadar recommends“

    Pro: größerer Bildschirm; Kamerasteuerung für den sofortigen Zugriff; leistungsstarker Prozessor; Apple Intelligence, ...
    Contra: ... das aber noch nicht fertig ist; mehr Zoom wäre schön gewesen; sehr komplexe Fotobearbeitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPhone 16 Pro Max

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples iPhone 16 Pro Max in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das neue Smartphone überzeugt durch seine starke Leistung dank des A18 Pro Chips und bietet eine herausragende Kameraqualität sowie ein beeindruckendes Display. Die Benutzerfreundlichkeit wurde ebenfalls gelobt; die Einrichtung verlief reibungslos und das Design wirkt robust sowie ansprechend. Dennoch äußern einige Nutzer Bedenken hinsichtlich der Handhabung des Touchscreens sowie der Zuverlässigkeit der Kamera-App. Auch die Akkulaufzeit könnte besser sein, da sie nicht den Erwartungen vieler entspricht. Insgesamt wird es als solides Gerät wahrgenommen, jedoch gibt es Raum für Verbesserungen in bestimmten Bereichen wie Benutzeroberfläche und Akkuleistung. Trotz einiger negativer Aspekte empfehlen viele das Gerät aufgrund seiner starken Gesamtleistung weiter.

4,4 Sterne

1.230 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
986 (80%)
4 Sterne
98 (8%)
3 Sterne
12 (1%)
2 Sterne
24 (2%)
1 Stern
110 (9%)

4,4 Sterne

1.230 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Wei­ter­hin das beste iPhone, mit Blick auf den Vor­gän­ger lohnt sich der Kauf aber nicht

Stärken

Schwächen

Das iPhone 16 Pro Max bietet auf den ersten Blick keine nennenswerten Designänderungen im Vergleich zum Vorgänger, doch es zumindest bringt subtile, aber wirkungsvolle Verbesserungen. Es richtet sich an alle, die besonderen Wert auf ein großes Display, fortschrittliche Kamerafunktionen und hohe Leistung legen, vor allem aber auch eine längere Akkulaufzeit legen. Denn traditionell verfügt das Pro Max über den stärksten Akku in der Modellreihe. Mit einem 6,9-Zoll-Display, das dank schmalerer Ränder größer wirkt, stellt es Apples bisher größtes iPhone dar. Das Display ist, wie schon zuvor auch, ein extrem helles HDR-OLED-Display mit 120 Hz ProMotion-Technoligie für butterweiche Bewegungen und brillante Darstellungen.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist der Kamerasteuerungsbutton, der durch verschiedene Druckstufen und Wischgesten eine einfache Bedienung der Kamera ermöglicht. Dies macht das Gerät besonders interessant für Foto- und Videofans. Auch die 48-MP-Hauptkamera und der 5-fach optische Zoom bleiben starke Merkmale, die allerdings seit diesem Jahr nicht mehr dem Pro Max vorbehalten sind, sondern auch im normalen iPhone 16 Pro zur Verfügung stehen.

Der A18 Pro Chip sorgt für beeindruckende Leistung, besonders im Bereich Gaming und die notwendige Architektur für die kommenden Apple-Intelligence-Features, die durch ein iOS-Update nachgeliefert werden. Es ist allerdings völlig unklar, wann dieses Feature in Europa kommen wird. Mit verbesserter Akkulaufzeit und einem effizienteren Wärmemanagement eignet sich das iPhone 16 Pro Max auch für anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer, die viel unterwegs sind.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPhone 16 Pro Max können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs