Bilder zu Apple iPhone 15 Pro Max

Apple iPhone 15 Pro Max Test

  • 16 Tests
  • 4.288 Meinungen

  • 6,7"
  • OLED
  • 5G

Sehr gut

1,3

Flagg­schiff-​​Alarm mit Action But­ton, Zoom-​​Kamera und Titan-​​Gehäuse

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.09.2023
Das neue Apple-Flaggschiff. Spitzenleistung und fortschrittliche Kamerafunktionen. Schlankes Gehäusedesign, leichter und robuster dank Titan. Extrem helles 120-Hz-OLED-Display. Neue Flaggschiff-Kamera, die mit 5x optischem Zoom beeindruckt und verbesserter Bildstabilisierung beeindruckt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • iPhone 15 Pro Max (256GB)

    iPhone 15 Pro Max (256GB)

  • iPhone 15 Pro Max (1TB)

    iPhone 15 Pro Max (1TB)

  • iPhone 15 Pro Max (512GB)

    iPhone 15 Pro Max (512GB)

Nachfolgeprodukt: iPhone 16 Pro Max

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 15 Pro Max (1TB)

    „Plus: zuverlässiger Support; toller Porträtmodus.
    Minus: Ersatzteile an Software gekoppelt.“

  • „sehr gut“ (428 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: iPhone 15 Pro Max (256GB)

    Ausdauer: „überragend“ (125 von 125 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (183 von 210 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (32 von 40 Punkten);
    Messwerte: „befriedigend“ (88 von 125 Punkten).

    • Erschienen: 23.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    „Testsieger“

    25 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 15 Pro Max (256GB)

    • Erschienen: 08.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test

    „exzellent“

    • Erschienen: 05.10.2023 | Ausgabe: 11/2023
    • Details zum Test

    Note:1,1

    „Plus: leichter und schicker dank Titan; hervorragende Kamera mit mehr Brennweite; schneller Chip; praktische Aktionstaste; sehr guter Bildschirm; endlich USB-C.
    Minus: längeres Tele nur im Max-Modell; Ladegeschwindigkeit; USB-Kabel überträgt Daten langsam.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 04.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (427 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Kameraqualität: überragend“

    Getestet wurde: iPhone 15 Pro Max (256GB)

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Bedienung / Performance: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Ausstattung Software / Hardware: „gut“ / „sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“;
    Kamera Fotos / Video: „sehr gut“ / „sehr gut“.

    • Erschienen: 01.10.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: iPhone 15 Pro Max (256GB)

    Stärken: leuchtstarker und farbgenauer 120-Hz-Screen; ausdauernder Akku; gutes Kamerasystem; lange Update-Garantie; USB 3.2 Gen2; viele 5G/LTE-Frequenzen unterstützt.
    Schwächen: kein Wi-Fi 7; kein High-Res via Bluetooth; starke CPU-Drosselung; kurze Herstellergarantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.09.2023
    • Details zum Test

    94%

    Plus: hochwertig verarbeitete Materialien; edles, filigranes Design; leicht; erstklassiger Bildschirm; sehr ausdauernder Akku; Top-Kameras.
    Minus: sehr teuer; mangelndes Anrecht auf Reparaturen fragwürdig.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Stärken: hervorragende Kameraleistung; ausdauernder Akku; Leistung auf Top-Niveau; beeindruckender OLED-Bildschirm: kein proprietärer Anschluss mehr.
    Schwächen: nicht das schnellste Aufladen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.09.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 29.09.2023
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: eine immer noch großartige Akkulaufzeit; leicht und schöne Optik; endlich mit USB-C.
    Contra: schwächere Nachtaufnahmen; gleiche Hauptkamera wie im letzten Jahr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.09.2023
    • Details zum Test

    4,6 von 5 Sternen

  • 94 von 100 Punkten

    2 Produkte im Test

    Pro: kleiner und leichter als die Vorgänger; praktische Zoom-Kameras; ausdauernder Akku; Aufladen anderer Geräte möglich.
    Contra: schwer erreichbare Aktionstaste; wenig prickelnde Farbvarianten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.09.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Pro: wunderschönes, wenn auch dezentes Redesign; exzellente Fotoqualität; fantastische Leistung, auch für Spiele.
    Contra: teureres Basismodell (aber mehr Speicher); keine großen Zoom-Möglichkeiten; Aufladen könnte schneller sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples iPhone 15 Pro Max in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit seiner leistungsstarken Performance und dem attraktiven Design. Das Display bietet eine gute Bildqualität und die Kamera liefert hochwertige Aufnahmen. Der Preis könnte jedoch für einige Kunden abschreckend sein. Insgesamt ist das Smartphone eine gute Wahl für diejenigen, die nach einem leistungsstarken und gut gestalteten Gerät suchen, auch wenn es etwas teurer ist.

4,6 Sterne

4.288 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3645 (85%)
4 Sterne
257 (6%)
3 Sterne
85 (2%)
2 Sterne
42 (1%)
1 Stern
257 (6%)

4,6 Sterne

4.286 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Flagg­schiff-​Alarm mit Action But­ton, Zoom-​Kamera und Titan-​Gehäuse

Stärken

Schwächen

Das iPhone 15 Pro Max, das Flaggschiff der iPhone-15-Serie von Apple, bietet zahlreiche Verbesserungen. Es richtet sich an anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer, die bereit sind, für Spitzenleistung und fortschrittliche Kamerafunktionen einen höheren Preis zu zahlen. Das Gehäusedesign kombiniert abgerundete Kanten mit einer robusten Titanlegierung und schlankeren Abmessungen. Trotz der Größe ist das iPhone 15 Pro Max nun leichter als zuvor. Der neue frei-belegbare Action-Button und der Wegfall vom oft gehassten Lightning sind praktische Ergänzungen. Das OLED-Display mit 120 Hz und kratzfestem Ceramic Shield bietet eine echt starke Bildqualität. Dank extremer Leuchtkraft wirken HDR-Inhalte beeindruckend intensiv. Das Smartphone verwendet jetzt USB-C und unterstützt schnelle Datenübertragungen.

Die Hauptkamera mit variabler Brennweite und 5-fachem optischen Zoom sowie die verbesserte Bildstabilisierung sind die Kamera-Highlights. Bei 48 Megapixel sorgt das System für knackscharfe Bilder, die dank Pixel-Binning in puncto Dateigröße deutlich reduziert werden können – bei gleichbleibender Bildschärfe. Auch Hardware-technisch wurde das Modell verbessert: Der neue „A17 Pro“-Chipsatz wird im 3-nm-Verfahren gefertigt und ist somit weitaus energieeffizienter und nochmal leistungsstärker als der Vorgänger. Da bereits das iPhone 14 Pro Max sehr starke Laufzeiten an den Tag legte, können Sie bei diesem Modell mit nochmals längeren Laufzeiten rechnen. Es ist in verschiedenen Farben und Speicherkapazitäten von 256 GB bis 1 TB erhältlich.


Sie kommen von einem Android-Smartphone? Der Wechsel von Android zu iOS ist kinderleicht. Apple selbst hat dafür eigens eine intuitive Anleitung erstellt.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPhone 15 Pro Max können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs