Als Nachfolger des XS Max präsentiert Apple sein neues Top-Smartphone mit großem 6,5-Zoll-OLED-Display. Das iPhone 11 Pro Max ist technisch auf der Höhe der Zeit und kann mit seinem A13-Bionic-Chip sicherlich erneut die Benchmarks anführen. Aufseiten der Kamera musste Apple gezwungenermaßen nachziehen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das Resultat: Eine Triple-Kamera mit zusätzlicher Ultraweitwinkel-Linse (13 mm Brennweite). Zudem kann nun auch die Face-ID-Frontkamera 4K-Videos aufnehmen, die jedoch sehr viel Speicherplatz beanspruchen – da sind die 64 GB des kleinsten Modells schnell voll. Sollte sich herausstellen, dass das iPhone 11 Pro Max tatsächlich bis zu 5 Stunden länger durchhält als sein Vorgänger, wäre das die größte Neuerung aus Cupertino, da die iPhone-Akkulaufzeit immer wieder kritisiert wurde. Erfreulich: Ein 18-W-Schnellladenetzteil ist im Lieferumfang enthalten. Mit Nachtgrün erweitert Apple zudem die Farbpalette, die dank mattiertem Glas besonders edel wirkt.
-
- Erschienen: 22.05.2020 | Ausgabe: 12/2020
- Details zum Test
Akku-Testergebnis: „sehr gut“ (1,3)
Pro: sehr lange Akkulaufzeiten; starke Performance; hervorragendes Display (v.a. Kontrast, Helligkeit, Farbtreue); überzeugende Kameraqualität, auch bei schlechtem Licht; wasserdichtes Gehäuse; sichere Gesichtsentsperrung.
Contra: mittelmäßige Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.