Bilder zu Apple iPhone 11 Pro Max

Apple iPhone 11 Pro Max Test

  • 29 Tests
  • 4.139 Meinungen

  • 6,5"
  • OLED
  • 3500 mAh

Sehr gut

1,4

Gewohnt leis­tungs­stark, unge­wohnt aus­dau­ernd, aber auch gewohnt teuer

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.09.2019
Technologischer Fortschritt. Neuestes Top-Smartphone setzt Maßstäbe mit technischen Upgrades, verbesserter Kamera und deutlich längerer Akkulaufzeit. Inklusive Schnellladenetzteil und erweiterter Farbpalette. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: iPhone 16 Pro Max

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Das iPhone kann mit seinen drei 12-Megapixel-Sensoren in diesem Konkurrenzumfeld nicht mehr punkten. Bei gutem Licht ist der Leistungsabstand zu den hochauflösenden Sensoren deutlich. Bei schlechtem Licht schließt das iPhone auf und steht bei den Nachtaufnahmen dann vorne. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Die Kameras des iPhone 11 Pro überzeugen. Es bietet allerdings nicht so viel Zoomspielraum wie das Samsung Galaxy S20 Ultra, mit dem man näher ans Motiv kommt.“

  • „gut“ (1,7)

    37 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (64 GB)

  • „gut“ (3 von 5 Sternen)

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (64 GB)

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (64 GB)

    „Apple betreibt eine gelungene Modellpflege und findet mit dem iPhone Pro 11 Max zu alter Stärke zurück. Die Kamera samt Akku sind Spitze, enttäuschend der geringe Standardspeicher.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    21 Produkte im Test

    Stärken: Performance; Ausstattungsmerkmale; Akku; Bildschirm; Kameras.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (418 von 500 Punkten)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

  • „sehr gut“ (1,1)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr hochwertige Verarbeitung; Display glänzt mit Farben, Helligkeit und Kontrasten; Drei abgestimmte Kameras; Starke Akkulaufzeit; Pfeilschneller A13 Bionic; iOS 13 mit sinnvollen Neuerungen; Verbessertes Face-ID.
    Minus: Noch kein USB-C.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 15 Punkten

    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

  • Akku-Testergebnis: „sehr gut“ (1,3)

    Platz 6 von 7
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

    Pro: sehr lange Akkulaufzeiten; starke Performance; hervorragendes Display (v.a. Kontrast, Helligkeit, Farbtreue); überzeugende Kameraqualität, auch bei schlechtem Licht; wasserdichtes Gehäuse; sichere Gesichtsentsperrung.
    Contra: mittelmäßige Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,60)

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: iPhone 11 Pro Max (512 GB)

  • 4,5 von 5 Sternen

    Stärken: hervorragender Bildschirm; exzellente Performance; gut verbesserte Kamera; haptisch angenehme Rückseite.
    Schwächen: Display wird nicht voll genutzt; keine USB-C-Schnittstelle; teure Speichervarianten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 5/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

4.139 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3604 (87%)
4 Sterne
288 (7%)
3 Sterne
123 (3%)
2 Sterne
42 (1%)
1 Stern
82 (2%)

4,7 Sterne

4.101 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

38 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Gewohnt leis­tungs­stark, unge­wohnt aus­dau­ernd, aber auch gewohnt teuer

Stärken

Schwächen

Als Nachfolger des XS Max präsentiert Apple sein neues Top-Smartphone mit großem 6,5-Zoll-OLED-Display. Das iPhone 11 Pro Max ist technisch auf der Höhe der Zeit und kann mit seinem A13-Bionic-Chip sicherlich erneut die Benchmarks anführen. Aufseiten der Kamera musste Apple gezwungenermaßen nachziehen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das Resultat: Eine Triple-Kamera mit zusätzlicher Ultraweitwinkel-Linse (13 mm Brennweite). Zudem kann nun auch die Face-ID-Frontkamera 4K-Videos aufnehmen, die jedoch sehr viel Speicherplatz beanspruchen – da sind die 64 GB des kleinsten Modells schnell voll. Sollte sich herausstellen, dass das iPhone 11 Pro Max tatsächlich bis zu 5 Stunden länger durchhält als sein Vorgänger, wäre das die größte Neuerung aus Cupertino, da die iPhone-Akkulaufzeit immer wieder kritisiert wurde. Erfreulich: Ein 18-W-Schnellladenetzteil ist im Lieferumfang enthalten. Mit Nachtgrün erweitert Apple zudem die Farbpalette, die dank mattiertem Glas besonders edel wirkt.

von Julian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPhone 11 Pro Max können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs