Gut

1,9

Gut (2,4)

Sehr gut (1,4)
Fazit unserer Redaktion 29.01.2018

Klang­star­ker Smart Spea­ker mit Ein­schrän­kun­gen

Klangmeister. Beeindruckende Klangqualität und Anpassungsfähigkeit, aber hauptsächlich für Apple-Nutzer geeignet. Streaming über Android-Smartphones nicht unterstützt.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt HomePod (2. Generation)

Apple HomePod im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,30)

    Platz 7 von 7

    „Plus: einfache Bedienung; guter Klang; Musik per AirPlay 2 zuspielbar.
    Minus: Musik per Sprachauswahl nur von Apple Music, Siri ist schwach.“

  • „gut“ (2,30)

    Platz 4 von 7

    „Typisch Apple: Der HomePod ist vor allem unkompliziert – die Einrichtung klappt kinderleicht, die reduzierte Ausstattung erspart Fummelei mit mehreren Apps. So liefert der HomePod unkompliziert guten Klang: Seine Siri-Mikrofone hören, wie er je nach Raumcharakter und Standort klingt, und er regelt selbstständig nach. Genial!“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Plus: streamt auch auf andere AirPlay-2-Empfänger; guter Klang.
    Minus: unterstützt keine anderen Dienste abseits von Apple Music.“

    • Erschienen: 07.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Pro: hervorragende Soundqualität; zentrale Steuerung von Homekit-Umgebungen (Hub); Remote-Zugriff auf Smart-Home-Equipment.
    Contra: nur mit iOS-Gerät verwendbar; Musikstreaming auf Zuruf nur mit Apple Music; mäßige Sprachintelligenz.“

    • Erschienen: 03.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der Sound ist für die Größe beeindruckend voluminös, die verbaute Technik schlägt sich aber auch im Preis nieder. Für die erstaunlich kräftigen Bässe ist ein ca. 10-cm-Tieftöner verantwortlich, sieben Hochtöner kümmern sich um die Stimmen, die sich schön von der restlichen Sound-Kulisse lösen. Siri reagiert zuverlässig auf unsere Befehle – auch bei hoher Lautstärke. ...“

    • Erschienen: 02.08.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Den HomePod hat Apple mit AirPlay 2 und dem Stereoverbund zwar deutlich aufgewertet, allerdings bleiben einige Baustellen. So wirkt Siri ... trotz deutscher Lokalisation immer noch halbherzig umgesetzt und die Beschränkung auf den Hauseigenen Streaming-Dienst unzeitgemäß. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Mac & i in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 18.07.2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (1 von 3 Sternen)

    Pro: griffige Nylon-Bespannung; klingt aus allen Richtungen gleich; mit zweitem HomePod auch in Stereo nutzbar.
    Contra: klingt unnatürlich; Bass zu präsent; Einrichtung nur mit iOS-Geräten (und Mac ab OS 10.4 Mojave); Rücknahme der Zugriffsberechtigung kompliziert.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    Klangurteil: 85 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Sprachbedienung“

    „Plus: knackiger und raumfüllender Klang, sehr einfache Einrichtung.
    Minus: als externe Quellen auf Apple-Geräte beschränkt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUDIO/stereoplay in Ausgabe 7/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,00)

    „... So klang der HomePod im Test unabhängig vom Raum und der Platzierung praktisch immer gleich. Nur ganz nah an der Wand im Regal können satt aufgenommene Elektrobässe etwas zu sehr drücken, da ist der HomePod für sein kompaktes Format erstaunlich potent. Ansonsten klingt er richtig gut: Klangfarben bleiben bei allen Lautstärken sehr neutral, die Höhen stets angenehm, wenn auch nicht sehr fein aufgelöst. ...“

    • Erschienen: 30.06.2018
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 22.06.2018 | Ausgabe: 14/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,30)

    „... Als Smarthome-Zentrale glänzt die smarte Box also nicht gerade. Bei der Musikwiedergabe sieht das ganz anders aus: Der HomePod passt den Klang automatisch an seine Umgebung an. Und er klingt für sein kompaktes Format gut: Selbst tiefe Bässe liefert er, wenn auch nicht mit allzu viel Wumms. Vereinzelt klingen Stimmen etwas nasal, Klavierstücken fehlt es an Klarheit. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 11/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sehr guter Klang; einfach einzurichten; unproblematische Bedienung; schickes Design, einwandfreie Verarbeitung.
    Schwächen: Einrichtung nur mit iOS-Smartphone oder -Tablet; kein Bluetooth-Audio-Streaming; kein Ausschaltknopf; hoher Preis.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Stärken: guter Klang mit kräftigem Tiefbass; sehr einfache Einrichtung; sehr gute Mikrofone; lässt sich mit weiterem Homepod zu Stereo-Paar verbinden.
    Schwächen: Bass teils zu stark betont; weniger Funktionen als Alexa und Google Assistant; keine Integration von Spotify; keine Musik via Bluetooth oder Aux; Aktivierung und Einrichtung nur mit Apple-Gerät; hinterlässt weiße Ringe auf Holzoberflächen; Mikrofon nur mit Sprachbefehl oder iOS-Gerät, nicht mit Schalter deaktivierbar; kein Ein- und Ausschalter; keine optische Lautstärkeanzeige.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: beantwortet einfache Wissensfragen und Fragen nach dem Wetter.
    Minus: weckt mit Signalton, nicht mit Musik; Spotify und andere Dienste nur über Umwege; kein Bluetooth-Audio-Streaming; weniger Nachrichtenquellen als bei der Konkurrenz; bei laufendem Timer kann kein weiterer gestellt werden; Siri teils etwas schwer verständlich; nur mit iOS-Gerät aktivier- und konfigurierbar.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: -.
    Schwächen: keine Spotify-Integration; nicht alle Smart-Home-Komponenten mit Stimme steuerbar; Sprachassistent Siri teils schwer verständlich; kein Wecken mit Musik; wenn Timer läuft, kann kein weiterer Timer gestellt werden; Aktivierung und Konfiguration nur mit Apple-Gerät möglich.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von golem.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.04.2018
    • Details zum Test

    3,7 von 5 Punkten

    • Erschienen: 05.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: voll und dennoch differenziert im Klang, kinderleicht eingerichtet, ansprechendes Design, gute und empfindliche Erkennung von Sprache.
    Minus: ausschließlich auf Apple-Dienste hin optimiert, kein Bluetooth-Streaming, kein analoger Klinkeneingang, Siri hinkt den Mitbewerbern deutlich hinterher.“

    • Erschienen: 05.04.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Apple hat ein beeindruckenden Lautsprecher gebaut. Er hört sich gut an, sofern man basslastigen Sound bevorzugt. Der Preis halten wir bei dem gebotenen Klang für durchaus angemessen – eine Revolution ist der HomePod dennoch nicht. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Mac & i in Ausgabe 4/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,30)

    Klangqualität (20%): "Klasse Box für Popmusik." (2,3);
    Spracherkennung (35%): "Reagiert schnell und präzise." (1,9);
    Alltagstauglichkeit (20%): "Nur Apple-Dienste per Sprache." (3,9);
    Verbindungsmöglichkeiten (25%): "Kaum Dienste und Anschlüsse." (5,0).

    • Erschienen: 30.03.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von areamobile.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple HomePod

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Apple HomePod 2. Generation schwarz MQJ73D/A

Kundenmeinungen (3.532) zu Apple HomePod

4,6 Sterne

3.532 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2792 (79%)
4 Sterne
424 (12%)
3 Sterne
176 (5%)
2 Sterne
70 (2%)
1 Stern
70 (2%)

4,6 Sterne

3.532 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Apple HomePod

Gewicht

3 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Anschlüsse
AUX-Eingang fehlt
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Siri
Maße & Gewicht
Breite 17,2 cm
Tiefe 14,2 cm
Höhe 14,2 cm
Gewicht 2,5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MQHV2B/A, MQHW2B/A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf