Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 13.04.2018

WLAN-​Spea­ker für geho­bene Ansprü­che

Kraftvoller Klang. Hochpreisiger WLAN-Lautsprecher mit einwandfreiem, raumfüllendem Sound, hoher Leistung und gelungener App für einfache Bedienung. Unterstützt diverse Streaming-Dienste und Bluetooth.

Stärken

Schwächen

Elac Discovery Z3 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    7 Produkte im Test

    Tonqualität: „gut“;
    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „befriedigend“.

    • Erschienen: 18.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    „gut“

    „Elacs Discovery Z3 überzeugt mit bequemer App-Bedienung und stillvollem Design. Breite Klangkulisse und satter Bass liefern gute Klangqualität bei Zimmerlautstärke.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,40)

    Platz 6 von 7

    „Der Elac ist vergleichsweise teuer und kann vergleichsweise wenig. Wenn es aber um möglichst guten Klang aus möglichst kleinen Abmessungen geht, ist der Discovery Z3 praktisch unschlagbar: Da stimmen die Klangfarben, die Auflösung feiner Details ist hervorragend, tiefe Töne haben Druck ohne Dröhnung.“

    • Erschienen: 04.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (2,40)

    „In der Vielfalt vernetzter Lautsprecher fällt der Elac positiv auf. Nicht wegen seiner Optik, sondern ganz allein durch seinen erwachsenen und sauberen Klang. Dazu kommt die einfache Bedienung dank AirPlay.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 2/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 30.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    • Erschienen: 31.05.2018
    • Details zum Test

    82 von 100 Punkten; Spitzenklasse

    • Erschienen: 02.05.2018
    • Details zum Test

    1+; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: sauberer Hochton; kräftiger Tiefton; guter Raumklang; multiroomfähig; sehr gut verarbeitet; simple Handhabung; ansprechendes Äußeres.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.04.2018
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten

    Stärken: feine Auflösung; voluminöser und detaillierter Bass; pegelfest; zuverlässige Wiedergabe aus dem Netzwerk; hochwertige Anmutung.
    Schwächen: bei Bluetooth-Wiedergabe keine Lautstärke-Synchronisierung.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.03.2018
    • Details zum Test

    „überragend“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elac Discovery Z3

Kundenmeinungen (7) zu Elac Discovery Z3

4,4 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
2 (29%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

WLAN-​Spea­ker für geho­bene Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Fast 600 Euro kostet der Elac Discovery Z3 derzeit - viel Geld für einen WLAN-Lautsprecher. Immerhin ist der Sound einwandfrei, das Magazin "Area DVD" beschreibt ihn als detailliert, dynamisch und raumfüllend, auch bei Zimmerlautstärke. Hohe Pegel sind dank 140 Watt RMS-Leistung ebenfalls drin, ab einem gewissen Punkt leidet allerdings der Klang. Schön: Elac stellt eine gelungene App zum Download bereit, mit der die Netzwerk-Einbindung und die Alltags-Bedienung problemlos gelingt. An Streaming-Diensten unterstützt der schicke und gut verarbeitete Speaker unter anderem AirPlay und Spotify-Connect, alternativ empfängt er Musik auch per Bluetooth.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Elac Discovery Z3

Leistung (RMS)

140 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 68 Watt.

Gewicht

5 kg

Das Gewicht der Box bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 140 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband fehlt
Multiroom k.A.
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 27,94 cm
Tiefe 19,05 cm
Höhe 12,7 cm
Gewicht 4,5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DS-Z31W-G

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf