Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Rich­tig smart mit wei­te­ren Apple-​Gerä­ten

Passt der HomePod (2. Generation) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Apple WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kraftvoller Klang
  2. zuverlässige Raumeinmessung
  3. räumliche Klangformate
  4. gute Smart-Home-Integration

Schwächen

  1. teuer
  2. nur mit Apple-Produkten voll nutzbar
  3. keine Anschlüsse

Apple HomePod (2. Generation) im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 4 von 12

    Ton (70%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Stromverbrauch/Akku (10%): „sehr gut“ (1,0).

    • Erschienen:  | Ausgabe: 04-05/2023
    • Details zum Test

    3 von 5 Punkten

    „Die Neuauflage des großen Siri-Lautsprechers ist vielmehr ein Update, das dem HomePod weder optisch noch akustisch gloriose Features spendiert. Erst mit einer zweiten Box gekoppelt wird auch immersiver Stereo-Sound geboten. Der gut klingende, doch recht teure Smart-Speaker, der perfekt aufs Apple-Universum abgestimmt ist, sieht außerhalb dieses Mikrokosmos ziemlich alt aus ...“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    Note:1,3

    „Plus: satter und dennoch differenzierter Klang, kinderleicht eingerichtet, kompakt, Design, Sprachsteuerung, genial als Stereopaar und am Apple TV 4K, Smarthome-Hub.
    Minus: Siri gehört in Fortbildung.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Außerhalb seines Markenkosmos bleibt Apples großer Smart Speaker unattraktiv ... In jedem Fall ist der HomePod 2 eine beeindruckend klangkräftige Alternative für Besitzer eines HomePod Mini, die sich deutlich mehr Bass und Lautstärke wünschen.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    Klangurteil: 87 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Ob der zweite Anlauf von Erfolg gekrönt sein wird, muss man abwarten. Der neue HomePod ist durch Thread und Matter auf jeden Fall besser für die Zukunft aufgestellt. Auch klanglich hat er zugelegt. Letztlich dürfte es eine Preisfrage sein. Für 350 Euro gibt es drei HomePod Minis. Diese sind zwar weniger mächtig im Sound, bieten aber die gleichen Smart-Home-Funktionen.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: ausgezeichneter Klang; räumliche Wiedergabe; Atmos-Unterstützung; gute Mikrofonqualität; gute Streaming-Wiedergabe.
    Contra: fehlender AUX-Eingang; eingeschränkte Einstellmöglichkeiten des Equalizers; schwache Sprachassistentin, die nur mit Abo (Apple Music) benutzt werden kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    Endnote ab 01.06.23 verfügbar

    „... Das Arrangement aus kraftvollem, detailreichem Sound, Gerätesteuerung mit Thread und Matter, Siri-Sprachbefehlen sowie einer schicken Optik ergibt ein ausgewogenes Gesamtpaket für Apple-Fans. Über diese Zielgruppe hinaus bietet der HomePod 2 jedoch zu wenige neue Kaufargumente ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (8,4 von 10 Punkten)

    Pro: Dolby Atmos sorgt für guten Sound; misst automatisch den Raum aus; Multiroom per AirPlay.
    Contra: nur mit iOS-Geräten kompatibel; Spotify usw. fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Pro: gute verarbeitetes und schickes Gehäuse; viele Funktionen; guter Klang (Musikgenre abhängig); Atmos und Lossless sind unterstützt.
    Contra: der Vorgänger klingt etwas klarer; weniger Bassvolumen bei Atmos-Wiedergabe; Atmos und Stereo sind unterschiedlich laut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: kleine Abmessungen; praktische Raumeinmessung; AirPlay an Bord; Stereo-Pairing; zuverlässiger Sprachassistent; eARC-Unterstützung; leichte Handhabung; Klangwärme und -Präzision; kein EQ; sehr niedrige Latenz.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    86%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,1 von 5 Sternen, „Highlight“

    Pro: exzellente Integration ins Apple-Universums; zuverlässige Hörraumanalyse; feinerer Klang und weniger Bass als beim Vorgänger; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: eher ungeeignet für nicht Apple-Nutzer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: klingt großartig; Siri ist sehr reaktionsschnell; nützliche Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren.
    Contra: teuer; HomePods können BBC-Radio immer noch nicht nativ wiedergeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Fantastischer Klang und starke Spatial Audio-Wiedergabe; abnehmbares Netzkabel; klein und kompakt.
    Contra: teils langsam; man muss ein Apple-Benutzer sein, um das Beste daraus zu machen; kein großer Unterschied zur Vorgängerversion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Pro: Hervorragende Klangqualität; erweiterte Smart Home-Funktionen; Siri antwortet schnell; sauberes Design; niedrigerer Preis.
    Contra: teils überbetonte Stimme; für den besten Klang sind zwei Geräte erforderlich; die Sound-Erkennung ist noch in Arbeit; keine Audio-Eingänge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple HomePod (2. Generation)

zu Apple HomePod (2. Gen.)

  • APPLE HomePod 2. Generation Smart Speaker, Midnight
  • Apple HomePod Lautsprecher (Bluetooth, WLAN, 2. Gen. 2023), midnight
  • Apple HomePod Weiß MQJ83D/A
  • Apple HomePod (2nd generation) - Smart-Lautsprecher
  • APPLE HomePod 2. Generation Smart Speaker, Midnight
  • Apple HomePod weiß (2. Generation) MQJ83D/A
  • Apple HomePod 2. Gen. Smart Speaker weiß
  • Apple HomePod - Mitternacht
  • Apple HomePod - White (2023) MQJ83D/A
  • Apple HomePod mitternacht Lautsprecher 116413

Einschätzung unserer Redaktion

Rich­tig smart mit wei­te­ren Apple-​Gerä­ten

Passt der HomePod (2. Generation) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Apple WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kraftvoller Klang
  2. zuverlässige Raumeinmessung
  3. räumliche Klangformate
  4. gute Smart-Home-Integration

Schwächen

  1. teuer
  2. nur mit Apple-Produkten voll nutzbar
  3. keine Anschlüsse

Wie sein Vorgänger beeindruckt auch der Apple HomePod (2. Generation) durch kraftvollen und präzisen Klang, insbesondere mit Blick auf seine kompakte Größe. Angesichts von fünf eingebauten Treibern und einem großen Tieftöner kommt das zumindest nicht überraschend und bedeutet zudem, dass der Lautsprecher auch räumlichen Klang erzeugen kann. Hierfür gibt es eine Einmessung der Raumgeometrie, die im Grunde in allen Tests für ihre Zuverlässigkeit gelobt wird. Genauso deutlich ist aber auch die Einschätzung zur optimalen Nutzung. Diese gelingt nur mit weiteren Geräten von Apple. Ebenfalls nicht ganz glücklich macht der Umstand, dass sich die 1. Generation mit der 2. nicht zu einem Stereo-Paar verknüpfen lässt. Bluetooth oder zusätzliche Anschlüsse fehlen, was das Streamen von einem Android-Smartphone deutlich erschwert. Für begeisterte Apple-Nutzer, die zum Beispiel den Klang des Apple TV aufwerten wollen, smarte Funktionen damit nutzen und per AirPlay streamen wollen, führt kaum ein Weg vorbei am HomePod. Alle anderen sollten sich nach etwas Variablerem umschauen - dem etwas preiswerteren Sonos One zum Beispiel.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: WLAN-Lautsprecher

Datenblatt zu Apple HomePod (2. Generation)

Gewicht

2 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 3 Kilo­gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Anschlüsse
AUX-Eingang fehlt
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband k.A.
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Siri
Maße & Gewicht
Breite 14,2 cm
Tiefe 14,2 cm
Höhe 16,8 cm
Gewicht 2,3 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MQJ73D/A

Weiterführende Informationen zum Thema Apple HomePod (2. Gen.) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf