Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt AirPods (2. Generation)

Apple AirPods im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    40 Produkte im Test

    Stärken: sehr guter Sound; gute Akkulaufzeit; Komfort.
    Schwächen: Ausstattung nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 1 von 9

    „Stäbchenförmig. Klingen gut. Lautstärke ist am Hörer nicht änderbar. Schalten sich bei Nichtgebrauch nicht ab, was den Akku leert. Nur Sprachassistent Siri aufrufbar. Keine Ohrpassstücke, Tragekomfort bei Bewegung: Sitzen bei manchen Prüfpersonen nicht gut und sicher. Schirmen Außengeräusche kaum ab. Lassen viel Schall in die Umgebung dringen. Apple verspricht Käufern keinen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.“

  • Note:1,5

    8 Produkte im Test

    „Plus: Längste Akkulaufzeit, schnelle Verbindung, guter Klang, Transparenz, Sprachsteuerung, Ortung.
    Minus: Sitz gewöhnungsbedürftig, Ohrhörer mit Einheitsgröße.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    „Ausgewogener, abgerundeter Klang und sehr gute Verarbeitung. Konstruktionsbedingt in jedem Ohr bequem tragbar.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: einfach und stabil verbunden; guter Klang.
    Minus: passen nicht jedem.“

    • Erschienen: 09.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: klein und leicht; hoher Tragekomfort; hervorragender Klang; lange Akkulaufzeit; kompatibel mit allen Apple-Geräten; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; starkes Bluetooth-Signal.
    Contra: Lautstärkeregelung nur über Siri.“

    • Erschienen: 07.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    Klangurteil: 60 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Usability“

    „Plus: perfekte Integration in Apple-Geräte, leicht, guter Tragekomfort, knackiger Klang, lange Akkulaufzeit.
    Minus: umständliche Lautstärkeeinstellung.“

    • Erschienen: 17.03.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Vorausgesetzt, die AirPods sitzen richtig, musizieren sie ausgewogen und kraftvoll. ... Im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen tragen sich die Apple-Hörer ... besser und sicherer ...“

    • Erschienen: 22.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: Extrem komfortabler Verbindungsaufbau; Ordentliche Laufzeit; Cleveres Ladecase; Ordentlicher Klang.
    Minus: Sitzen nicht in allen Ohren bequem.“

    • Erschienen: 01.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    Note:1,4

    „Frei jedweder Kabel: Mit ihrem gefälligen Klang über viele Genres hinweg und vielen cleveren Details sind die AirPods rundum gelungene kabellose Earbuds.“

    • Erschienen: 15.05.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Stärken: warme Klangabstimmung; starker Akku; Leichtgewicht.
    Schwächen: Tiefton könnte noch präziser, Hochton etwas offener sein; eingeschränkte Bedienung über Android; keine Lautstärkeregler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,10)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 14

    „Plus: Tolle Akkulaufzeit, sauberer Sound, kompakte Abmessungen.
    Minus: Nicht wasserdicht, keine Lautstärkeregelung am Kopfhörer.“

  • „gut“ (2,10)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 14

    „Das Design ist nach wie vor eine Geschmacksfrage, aber Akkulaufzeit, Schnellladefunktion und die kompakte Ladebox sind immer noch unerreicht. Auch mit ihrem ausgewogenen Klang und Tragekomfort spielen die Airpods in diesem Vergleich ganz vorne mit. Einziger Schwachpunkt ist die fehlende Lautstärkeregelung.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Stärken: ausgeglichener, erstaunlich voluminöser Klang; hohe Lautstärke; bequemer Sitz; handliches Ladeetui; komfortables Bluetooth-Pairing; ordentliche Akkulaufzeit.
    Schwächen: rutschen bei Schweißbildung leicht aus den Ohren; dämpfen Umgebungsgeräusche nur mäßig; keine Lautstärkeregelung.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.01.2018
    • Details zum Test

    „überragend“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple AirPods

zu Apple Air Pods

Kundenmeinungen (17) zu Apple AirPods

4,6 Sterne

17 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
12 (71%)
4 Sterne
4 (24%)
3 Sterne
1 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

15 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • 21.04.2023 von Chriss
    • Vorteile: angenehm zu tragen, angenehmer Tragekomfort, angenehme Haptik
    • Geeignet für: zu Hause, Sport, unterwegs, am Computer, DJs, Sprachsteuerung am Handy
    • Ich bin: häufig unterwegs
    Ich bin positiv überrascht.Guter Sitz, drücken nicht, guter Sound. Preis lässt viele Wünsche offen, aber gut für Qualität zahlt man.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Apple AirPods

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

24 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

5 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

9 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Ohrhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Halboffen
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • True Wireless
Gewicht 9 g
Akkulaufzeit 5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 24 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MMEF2ZM/A

Weiterführende Informationen zum Thema Apple Air Pods können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf