Bilder zu AOC G2790PX

AOC G2790PX Test

  • 1 Test
  • 309 Meinungen

  • 27"
  • TN
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 144 Hz

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 09.03.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    "Recommended"

    Stärken: klasse Reaktionszeiten fürs Gaming; erlaubt hohe Frameraten; FreeSync für variable Bildfrequenzen; viele Einstellmöglichkeiten.
    Schwächen: könnte ab Werk etwas farbgenauer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • AOC Gaming G2790PX - 27 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms,

    AOC Gaming G2790PX - 27 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    271,70 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • AOC Gaming G2790PX - 27 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms,

    AOC Gaming G2790PX - 27 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    271,70 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • AOC G2790PX [1ms, 144Hz, FreeSync]

    AOC G2790PX [1ms, 144Hz, FreeSync]
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de

    334,13 €

    zzgl. 14,68 € Versand
  • AOC Gaming G2790PX - 27 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms,

    AOC Gaming G2790PX - 27 Zoll FHD Monitor, 144 Hz, 1ms,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    271,70 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Aoc G2790Px

    Aoc G2790Px
    Lieferung: 1-2 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    383,85 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

309 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
212 (69%)
4 Sterne
43 (14%)
3 Sterne
21 (7%)
2 Sterne
12 (4%)
1 Stern
21 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spieletauglicher Monitor mit guter Ergonomie

Im Hinblick auf Größe und Ausstattung belegt der Monitor AOC G2790PX den Spitzenplatz in einer dreiteiligen Gruppe spieletauglicher Modelle. Im Vergleich zum schlichtesten Versionskollegen G2590VXQ steht neben einer umfangreicheren Konnektivität eine bessere Ergonomie zur Verfügung. Der Unterschied zur Variante G2590PX beschränkt sich auf die etwas größere Displayfläche. Die an drei Seiten fast rahmenlose Bauform ist typisch für die Produktserie und soll eine designbewusste Zielgruppe ansprechen, sorgt aber auch für einen bruchlosen Übergang in Multi-Display-Settings. Alles in allem erreicht die Leistung ein Niveau der gehobenen Mittelklasse und sollte auch mit Allround-Einsätzen auf dem heimischen Schreibtisch gut zurechtkommen. Das Arbeitstempo genügt dabei für die Darstellung schneller Bildfolgen. Für anspruchsvolle grafische Arbeiten fehlt es hingegen an einem überdurchschnittlichen Farbmanagement.

Vielseitige Konnektivität, aber nicht mehr ganz zeitgemäße Auflösung

Die vielseitrige Konnektivität gehört zu den guten Produkteigenschaften. Neben einem VGA-Zugang stehen zwei HDMI-Anschlüsse und eine DisplayPort-Schnittstelle zur Verfügung. Ein USB-Hub (USB 3.0, ohne Typ C) ergänzt die Sammlung. Pluspunkte gibt es außerdem für den beweglichen Standfuß mit Höhenverstellbarkeit sowie Neige-, Schwenk- und Drehfunktion. Die Bildwiederholrate von 144 Hertz sorgt für die flüssige Darstellung schneller Bildfolgen. Das Tempo der Signalverarbeitung steigt zusätzlich durch einen schnellen Farbwechsel von Grau zu Grau in nur einer Millisekunde. Andererseits leidet die Ergonomie unter der eingeschränkten Blickwinkelstabilität der TN-Technologie. Weicht der Betrachter zu stark vom Bildmittelpunkt ab, muss er mit einem Verlust an Bildkontur und Farbtreue rechnen. Mit einer Diagonale von 27 Zoll ist die Displayfläche im Verhältnis zur Full-HD-Auflösung außerdem schon zu groß und ein scharfer Bildeindruck entsteht nur bei größerem Betrachtungsabstand.

Fair kalkulierter Preis für eine ordentliche Leistung

Der 27-Zoll-Bildschirm gehört seit Ende des Jahres 2017 zum Repertoire der taiwanischen Marke AOC und ist in der Kategorie der Gaming-Monitore erschienen. Die Preisspanne für eine Bestellung im Online-Handel liegt zwischen ungefähr 340 und 380 Euro und wirkt nicht übertrieben: Ein Konkurrent von Iiyama mit ähnlicher technischer Ausstattung, aber ohne rahmenloses Design ist für weniger Geld zu haben. Zur Orientierung: Ein Mitbewerber von BenQ mit höherer QHD-Auflösung kostet mindestens 500 Euro.

von Bärbel

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Phantom Gaming PG27QFT2A

Sehr gut

1,3

ASRock Phan­tom Gaming PG27QFT2A

2K-​Gaming-​Moni­tor mit WiFi-​Antenne
Q27G3XMNG

Sehr gut

1,4

AOC Q27G3XMN

Alle Mini-​LED-​Vor­teile ohne den Mini-​LED-​übli­chen, hohen Preis
U27G4RF

Sehr gut

1,4

AOC U27G4R

Kla­rer Fokus auf Action und Kom­fort!
G2722HSE

Sehr gut

1,4

Dell G2722HS

Hell, schnell und güns­tig
UltraGear 27GR75Q-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GR75Q-​B

G-​Sync-​gestütz­ter QHD-​Gamer, der auch leich­tes HDR kann

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 306 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

32 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 32 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Schnittstellen 1x VGA, 2x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,49 cm
Tiefe 19,95 cm
Höhe 53,64 cm
Gewicht 6,46 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin