Bildqualität
Auflösung
Gestochen scharf zeigt sich der Acer bei der Bildqualität. Dank seiner QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und einer Pixeldichte von 109 ppi lässt die Darstellung der Inhalte kaum zu wünschen übrig.
Farbe & Kontrast
Schon ab Werk wirst Du mit einer klasse Farbdarstellung verwöhnt, die nur noch wenig Feintuning bedarf. Da im sRGB-Modus die Farbraumabdeckung sehr hoch ist, kannst Du mit dem Monitor auch professionellere Foto- und Videobearbeitungen durchführen. Kontrast und Schwarzwert reihen sich ebenfalls in die Liste der positiven Merkmale ein.
Helligkeit & Lesbarkeit
Das Panel ist recht gleichmäßig ausgeleuchtet, wenngleich Nutzer aber auch von auffälligen Lichthöfen in den Ecken berichten, die vor allem in dunklen Szenerien stören können. Arbeitest Du im sRGB-Modus, fällt die Helligkeit etwas niedrig aus und erreicht nicht einmal 300 cd/m². Wird der Modus deaktiviert, ist das Bild deutlich heller.
Leistung
Schnelligkeit & Bildaufbau
Der QHD-Monitor von Acer zeigt sich in der Praxis als sehr spieletauglich. Dies verdankt er den guten Reaktionszeiten, der hohen Bildwiederholrate von 144 Hz sowie der sehr niedrigen Eingabeverzögerung (Input Lag). Solltest Du dann auch noch eine AMD-Grafikkarte besitzen, kannst Du mithilfe der FreeSync-Funktion noch etwas mehr herausholen.
Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht der Acer XF270HUA nicht ganz 30 W. Das liegt für einen QHD-Monitor mit einer Displaygröße von 27 Zoll völlig im erwartbaren Bereich. Damit platziert sich das Modell im guten Mittelfeld.
Handhabung
Anschlüsse
Drei Videoschnittstellen und vier USB-Ausgänge stehen Dir bei diesem Gaming-Monitor zur Verfügung. Die volle Wiederholrate von 144 Hz kannst Du aber nur über den HDMI-2.0- und den DisplayPort-Anschluss genießen. Kabel für DVI und DisplayPort gehören zum Lieferumfang, ein HDMI-Kabel fehlt hier leider.
Ergonomie
Ob Pivot, Höhenverstellung, Drehen oder Neigen - der XF270HUA ist nahezu in alle Richtungen einstellbar. Hinzu kommt ein sehr robuster Standfuß, der im Zusammenspiel mit dem etwas höheren Gewicht des Geräts für einen sicheren Stand auf dem Tisch sorgt. Spieler hätten sich vielleicht noch eine Aufhängung für Kopfhörer oder Headsets gewünscht.
Funktionsumfang
Acers 27-Zöller ist schnell aufgebaut und einsatzbereit. Das Bedienmenü mit mechanischen Tasten ist komfortabel zu bedienen, die Menüführung wird Dich auch nicht verwirren. Praktisch sind die konfigurierbaren Hotkeys, um bestimmte Funktionen schnell aufzurufen. Die verbauten Lautsprecher können soundtechnisch nicht ganz mithalten.