Bilder zu Acer Swift 3 SF314-42

Acer Swift 3 SF314-​42

  • 8 Tests
  • 271 Meinungen

  • 14"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

1,9

Ele­ganz und Metall­glanz für unter 1.000 Euro

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Swift 3 SF314-42 (Ryzen 5 4500U, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)

    Swift 3 SF314-42 (Ryzen 5 4500U, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)

  • Swift 3 SF314-42 (NX.HSEEG.003)

    Swift 3 SF314-42 (NX.HSEEG.003)

  • Swift 3 SF314-42 (Ryzen 3 4300U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Swift 3 SF314-42 (Ryzen 3 4300U, 8GB RAM, 256GB SSD)

Nachfolgeprodukt: Swift 3 SF314-43

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 23.05.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Acer Swift 3 (SF314-42) ist ein ordentlicher Debütant, zeigt aber auch nervige Schwächen hinsichtlich der Verarbeitung und bei der kontrastarm beschrifteten Tastatur.“

    • Erschienen: 11.12.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,44)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“, „Attraktiver Preis“

    Getestet wurde: Swift 3 SF314-42 (NX.HSEEG.003)

    Pro: flotte Performance; ausdauernder Akku; flache und leichte Bauweise; überzeugende Tastatur; großer SSD-Speicher; WLAN-6-Unterstützung.
    Contra: durchschnittliches Display; fehlender Thunderbolt-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,40)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 14
    Getestet wurde: Swift 3 SF314-42 (Ryzen 5 4500U, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)

    Pro: leichtes und kompaktes Gehäuse; starkes Office-Tempo: ausdauernder Akku; überzeugende Eingabegeräte.
    Contra: leichte Displayschwächen bzgl. Farbdarstellung; geringer verbauter Arbeitsspeicher; ohne Erweiterungsoptionen; träges Gaming-Tempo; etwas lahme SSD. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.10.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,4)

    Getestet wurde: Swift 3 SF314-42 (Ryzen 3 4300U, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Swift 3 SF314-42 (Ryzen 5 4500U, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)

    „Positiv: gute Alltagsperformance; gute Verarbeitung; gute Laufzeiten; gute Geräuschkulisse.
    Negativ: etwas dunkles Display; geringere Anschluss-Vielfalt; Speicher fest verlötet.“

    • Erschienen: 04.06.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: Swift 3 SF314-42 (NX.HSEEG.003)

    • Erschienen: 22.05.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,30)

    Getestet wurde: Swift 3 SF314-42 (Ryzen 5 4500U, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)

    Pro: flottes Arbeitstempo; lange Akkulaufzeiten; geringe Geräuschentwicklung; großes, gut bedienbares Touchpad.
    Contra: schwache Gaming-Performance; Displayschwächen bzgl. Farbtreue. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.05.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: Swift 3 SF314-42 (Ryzen 5 4500U, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

271 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
172 (63%)
4 Sterne
43 (16%)
3 Sterne
13 (5%)
2 Sterne
13 (5%)
1 Stern
30 (11%)

4,1 Sterne

271 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ele­ganz und Metall­glanz für unter 1.000 Euro

Stärken

Schwächen

Das Swift 3 SF314-42 ist in verschiedenen Konfigurationen zwischen ca. 650 und 950 Euro erhältlich. Alle Varianten haben das Metall-Gehäuse gemein, das für die Preisklasse einen besonders hochwertigen Flair versprüht. Der schmale Displayrand sorgt für eine moderne Optik, auch wenn das Display selber qualitativ nicht über das Mittelmaß hinauskommt. Es ist zwar angenehm scharf und hell genug, aber die Farben könnten kräftiger und die Ausleuchtung gleichmäßiger sein. Als technische Basis erwartet Sie ein aktueller AMD-Prozessor, ausreichend Arbeitsspeicher sowie eine rasante M.2-Festplatte mit 256 GB bis 1 TB Kapazität. In der Praxis sorgt die Hardwarekombination für ein tolles Geschwindigkeitsgefühl bei Alltagsanwendungen. Mangels dedizierter Grafikkarte sind aktuelle Games allerdings nicht drin. Die Schnittstellenausstattung wirkt modern, auch wenn der Verzicht auf einen Kartenleser ärgerlich ist. Dank des starken Akkus sind Sie rund einen Arbeitstag unabhängig von der Steckdose.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Swift 3 SF314-42 können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs