Bilder zu Huawei P10 lite

Hua­wei P10 lite Test

  • 17 Tests
  • 2.370 Meinungen

  • 5,2"
  • IPS
  • 3000 mAh
  • 32 GB

Gut

1,9

Rundum soli­des Mit­tel­klas­se­mo­dell, das in fast allen Berei­chen über­zeu­gen kann

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

  • P10 lite (Single-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    P10 lite (Single-SIM, 32GB, 4GB RAM)

  • P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 3GB RAM)

    P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 3GB RAM)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    21 Produkte im Test

  • „gut“ (83,4 von 100 Punkten)

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: P10 lite (Single-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    Stärken: angenehm in der Hand; sehr gute Performance; schnelles Laden möglich; guter Bildschirm.
    Schwächen: USB 2.0 per micro-USB; Kameraschwächen bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,8)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Sehr schönes Design; Gute 12-Megapixel-Kamera; Single- und Dual-SIM-Option.
    Minus: Wenig zukunftssichere CPU.“

    • Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (385 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    „Pro: eleganter Unibody aus Glas und Aluminium; Verarbeitung top; Full-HD-Display mit guter Darstellungsqualität; schneller Fingerabdrucksensor; gute Kameraausstattung; Betriebssystem mit zahlreichen Extras; gute Funkeigenschaften; Dual-SIM.
    Contra: veraltete Micro-USB-Buchse; relativ schwache Ausdauer.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,6)

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    „Pro: Kurze Ladezeiten, super Design, WLAN ac, tolles Display.
    Contra: Laufzeiten mittelmäßig, kein USB-C.“

  • „gut“ (2,37)

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 3GB RAM)

    „Gelungenes Design mit genug Technik-Spielraum und solider Akkulaufzeit – wer mit dem Kauf des P10 oder Honor 8 liebäugelt, aber weder eine Dual-Kamera noch den neuesten Prozessor braucht, fährt mit dem deutlich günstigeren P10 Lite am besten.“

    • Erschienen: 15.07.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (5 von 6 Sternen)

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    • Erschienen: 09.07.2017
    • Details zum Test

    88%

    • Erschienen: 27.05.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    • Erschienen: 23.05.2017
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 3GB RAM)

    • Erschienen: 13.04.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    • Erschienen: 08.04.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    • Erschienen: 07.04.2017
    • Details zum Test

    78%

    Getestet wurde: P10 lite (Single-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    • Erschienen: 03.04.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)

    „Positiv: Speicher erweiterbar; insgesamt gutes Display; sehr gute Verarbeitung.
    Negativ: Akku fest verbaut; kein USB Typ-C.“

    • Erschienen: 01.04.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: P10 lite (Dual-SIM, 32GB, 4GB RAM)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.370 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1461 (62%)
4 Sterne
380 (16%)
3 Sterne
281 (12%)
2 Sterne
140 (6%)
1 Stern
119 (5%)

4,2 Sterne

2.338 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

24 Meinungen bei eBay lesen

4,5 Sterne

8 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rundum soli­des Mit­tel­klas­se­mo­dell, das in fast allen Berei­chen über­zeu­gen kann

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Das P10 lite setzt auf die weit verbreitete Full-HD-Auflösung. Zwar übertreffen viele Oberklassemodelle inzwischen diese Pixeldichte, aber das Bild ist auf der hier verwendeten Diagonale von 5,2 Zoll trotzdem sehr scharf. Der Kontrast ist hoch, nur die Farben wirken ab Werk kühl, was Du aber durch die Wahl des Farbprofils "Warm" lösen kannst.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Die hohe Leuchtkraft des IPS-Displays sorgt auch im Freien für eine gute Ablesbarkeit. Die automatische Helligkeitssteuerung funktioniert zuverlässig. Auch bei schräger Draufsicht bleiben Bildschirminhalte stets gut erkennbar. Nur bei direktem Gegenlicht musst Du mit Einschränkungen rechnen.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Im Gegensatz zum Modell ohne "lite" findest Du hier nur eine einfache Kamera, die mit ihren 12 Megapixeln aber trotzdem gute Dienste leistet. Detailgrad und Dynamik stimmen bei guten Lichtverhältnissen. Tester bemängeln allerdings, dass es in dunklen Bildbereichen zu leichtem Rauschen kommt. Die Farbdarstellung wirkt authentisch.

Bilder bei schlechtem Licht

Bei ungünstigen Lichtverhältnissen gerät die hier verbaute Technik Testberichten zufolge an ihre Grenzen, auch wenn sich die Käufermeinung etwas milder ausfällt. Mangels Bildstabilisator verwackeln Aufnahmen schnell und die Blende kann Bildrauschen nicht mehr ganz vermeiden.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Die Frontkamera schießt Selbstporträts und Gruppenfotos in guter Qualität, hat einen großen Winkel und bietet einige clevere Funktionen, wie das Porträt mit Tiefenunschärfe oder das Auslösen per Sprachbefehl. Die Frontkamera neigt aber noch mehr zum Rauschen als die Hauptkamera.

Leistung

Schnelligkeit

Huawei verbaut hier typische Mittelklassetechnik, die aber das schlanke Betriebssystem ordentlich auf Trab hält. Apps laden schnell und das System bleibt stets flüssig, auch bei der Nutzung vieler Apps parallel. Auch der Browser reagiert stets zügig. Einschränkungen gibt es einzig bei anspruchsvollen 3D-Spielen. Hier kommt es schnell zu Rucklern.

Speicherplatz

Mit 32 GB reicht der Speicher für die meisten Anwender aus. Ab Werk stehen davon etwa 22 GB zur freien Verfügung. Wer mehr Platz braucht, erweitert den Speicher per SD-Karte. Das Betriebssystem erlaubt aber keine Installation von Apps auf der Speicherkarte.

Akku

Akku

Der Akku zeigt sich eher unauffällig und liefert typische Smartphone-Laufzeiten auf einem Niveau mit Samsung Galaxy, iPhone und Co. Bei moderater Nutzung sind zwei Tage Laufzeit drin. Im Notfall stehen diverse Energiesparmaßnahmen zur Verfügung, die den Funktionsumfang aber signifikant beschränken. Der Akku ist nicht wechselbar.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei P10 lite können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs