Acer A1-840 FHD
Performanter Achtzöller mit super Display
Stärken
- gestochen scharfes Display
- flüssiges System
- flaches und leichtes Design
Schwächen
- kein WLAN nach 802.11ac-Standard
- 8 der nur 16 GB Speicher durch Systemsoftware belegt
Mit dem Display wirst Du deine Freude haben, denn es stellt Texte, Bilder und Videos farbenfroh, kontrastreich und mit enormer Schärfe dar. Ein solches Ergebnis ist in dieser Preisklasse eine echte Ausnahme.
In puncto Helligkeit und Anwenderfreundlichkeit im Freien liegst das Tablet im Mittelmaß. Typisch für Tablets dieser Preisklasse spiegelt das Display sehr stark und ist somit für den Gebrauch im Freien nur bedingt zu empfehlen, was sowohl Testberichte als auch Rezensenten bestätigen.
Deine alltäglichen Tablet-Aufgaben wie das Surfen, Lesen oder die Videowiedergabe kannst Du mit diesem System durchweg flüssig erledigen. Einzig bei intensiven 3D-Anwendungen zeigt das Gerät Schwächen.
Der maximale interne Speicher liegt bei schmalen 16 Gigabyte. Der Großteil der Nutzer beklagt, dass der Speicher ab Werk mit bis zu acht Gigabyte durch das Betriebssystem und vorinstallierte Software belegt ist. Darüber hinaus lässt sich der Speicher nur um maximal 32 Gigabyte erweitern.
Für ein Gerät im 8"-Format befindet es sich mit einem Gewicht von 360 Gramm im Mittelmaß, liegt allerdings durch das sehr schlanke Design ausgesprochen gut in der Hand, wodurch Du deinen Spaß bei längeren Tabletausflügen haben wirst.
Testberichte attestieren dem Gerät eine weitestgehend zuverlässige Verbindungsqualität im WLAN-Betrieb, was für die Nutzer kein Kritikpunkt ist. Das Tablet kommt ohne das aktuelle WLAN nach 802.11ac-Standard daher.
Längerfristige Aufgaben sind nicht gerade das Steckenpferd dieses Tablets, da sich der Akku in mittelmäßigen Bereichen aufhält. Bei ausgeglichener Nutzung im WLAN-Betrieb sollte Dich der Akku zwischen sechs und acht Stunden begleiten.
Autor:
Julian
Datum:
10.11.2016