MOTORETTA

Inhalt

Die neue Regelung, nach der Autofahrer mit einer Nachschulung ohne Prüfung 125er-Roller fahren dürfen, macht diese Klasse besonders attraktiv. Wir stellen sechs aktuelle Beststeller vor.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • New People S

    Kymco New People S

    • Typ: Leicht­kraf­trol­ler
    • Helm­fach: Ja
    • Hub­raum: 125 cm³

    ohne Endnote

    „Plus: reichhaltige Ausstattung; gute Verarbeitung; überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis; gutes Handling.
    Minus: schlecht positioniertes Zündschloss; unharmonische Fahrwerksabstimmung; maue Endgeschwindigkeit.“

  • NQi GT

    NIU NQi GT

    • Typ: Elek­tro­rol­ler
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 70 km/h

    ohne Endnote

    „Plus: flotter Antritt; zwei herausnehmbare Akkus; ordentliche Reichweite; geräuscharm, lokal emissionsfrei.
    Minus: früh einsetzende Antriebsreduktion; wenig Stauraum; hohes Trittbrett.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORETTA in Ausgabe 3/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Pulsion

    Peugeot Pulsion

    • Typ: Leicht­kraf­trol­ler
    • Helm­fach: Ja
    • Hub­raum: 125 cm³

    ohne Endnote

    „... Ziemlich zügig setzt er Lenkbefehle in Richtungsänderungen um, ohne es an der notwendigen Stabilität vermissen zu lassen - auch bei Vollgas auf der Autobahn hält er seine Spur. Fahrbahnunbill wie Schlaglöcher ... oder Kopfsteinpflaster meistert das Fahrwerk, ohne unruhig zu werden. ... Für guten Fahrkomfort sind die einstellbaren Federbeine und die Telegabel zuständig, die eine gut austarierte Abstimmung bieten. ...“

  • Liberty

    Piaggio Liberty

    • Typ: Leicht­kraf­trol­ler
    • Hub­raum: 125 cm³

    ohne Endnote

    „... Ein Ampelsprinter klassischer Prägung ist der Liberty ganz bewusst nicht, er soll als geschmeidiger Alltagsfreund auch weniger sportliche Naturen befriedigen. Das schafft der Italiener auch mit seinem durchdachten Fahrwerk. ... Erst wenn es zackiger um die Ecke geht, bemerkt man die lasche Dämpfung an der Hinterhand. Hinsichtlich Handling, Wendigkeit und Stabilität zeigt sich der Italo-Scooter von der besten Seite. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORETTA in Ausgabe 3/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Vespa GTS 125 iGet ABS

    Piaggio Vespa GTS 125 iGet ABS

    • Typ: Leicht­kraf­trol­ler
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Ver­brauch: 2,5 l/100 km

    ohne Endnote

    „Plus: laufruhiger, leiser Antrieb; handliches Fahrverhalten; perfekte Ergonomie; gute Verarbeitung.
    Minus: sehr hoher Preis; geringe Endgeschwindigkeit.“

  • X-MAX 125 ABS (11 kW) (Modell 2017)

    Yamaha X-MAX 125 ABS (11 kW) (Modell 2017)

    • Typ: Leicht­kraf­trol­ler
    • Helm­fach: Ja
    • Hub­raum: 124 cm³

    ohne Endnote

    „... Präzision, Geradeauslauf und gute Wendigkeit zeichnen den Japaner auf ebenem Geläuf aus. Hier macht sich das vergleichsweise hohe Gewicht von 175 kg kaum bemerkbar. Auf unschönem Untergrund buckeln die beiden Federbeine im Heck schon mal gerne, von Komfort und guter Straßenlage ist dann nicht mehr viel übrig. Dann fangen die höchst effektiven, exakt dosierbaren Stopper den 125er schnell und sicher wieder ein ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorroller

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf