Wenn es dunkel wird, eignen sich Stirnlampen besonders gut zum Wandern. Läuferinnen und Läufern leuchten Stirnlampen im Herbst und Winter den Weg aus. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Kopflampen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

189 Tests 238.600 Meinungen

Stirnlampen Bestenliste

Top-Filter: Leuchtweite

217 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Stirnlampen nach Beliebtheit sortiert. 

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Stirnlampen

Sehen und gese­hen wer­den

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die stärksten Stirnlampen bringen es auf Leuchtweiten von mehr als 300 Metern.
  • Zu den führenden Marken zählen Silva, Petzl, LED Lenser, Black Diamond, Fenix und Nitecore.
  • Wasserschutz: Wir verraten Ihnen, welche Schutzklasse sinnvoll ist.
  • Außerdem in diesem Ratgeber: Welche Stirnlampen eignen sich zum Joggen?

Stirnlampen wurden schon in den siebziger Jahren von Höhlenforschern verwendet und werden auch heutzutage vor allem bei Outdoor-Aktivitäten getragen. Mittlerweile kommen Stirnlampen neben Wanderungen, Trekkingtouren oder Mountainbiking jedoch immer häufiger auch im Laufsport zum Einsatz. Sowohl beim Trekking als auch beim Jogging geht es ums Sehen und gesehen werden, denn das erhöht den Komfort sowie die Sicherheit. Es gibt verschiedenste Modelle, die sich für unterschiedliche Aktivitäten bei Dunkelheit eignen.

Merkmale und Arten von Stirnlampen

Stirnlampe mit Lichtkegelfokus Qualitätsmerkmal: Stirnlampe mit fokussierbarem Lichtkegel (Bild: fenix.de)

Stirnlampen haben einen ganz offensichtlichen Vorteil: Sie geben Licht, während man beide Hände frei hat. So bieten sie sich für sportliche Aktivitäten an und können bei Outdoor-Abenteuern eingesetzt werden. Die meisten Stirnlampen bieten die Möglichkeit, zwischen mehreren Helligkeitsstufen und Leuchtmodi zu unterscheiden. So eignet sich eine Stirnlampe für unterschiedlichste Aktivitäten. Ein flächiger Lichtkegel ist zu empfehlen, wenn es darum geht, auf kurzer Distanz möglichst viel zu erkennen. Ein kompakter Lichtstrahl (Spot) verbessert die Sicht bei längeren Distanzen. Um den Akku zu schonen, sollte man zum Beispiel beim Lesen eine geringe Helligkeitsstufe wählen. Laut Experten hält ein Akku einer Stirnlampe zwischen 50 und 150 Stunden durch – je nach Modell. Wer lediglich auf der Suche nach einer Lampe mit kurzer, flächiger Ausleuchtung ist, kann zu einer erschwinglicheren Version mit mehreren, nebeneinander angeordneten LEDs greifen. Solche Stirnlampen kommen zum Beispiel für Joggingeinheiten im Park oder Trailrunning nach Sonnenuntergang in Frage. Hellere Typen mit drei bis fünf Watt starken LED-Leuchten ermöglichen einen weiteren Lichtkegel und eignen sich für anspruchsvollere Aktivitäten, wie beispielsweise Mountainbiking-Abfahrten bei Nacht oder professionelle Bergsportabenteuer. Solche Stirnlampen haben oft spezielle Modi, um ein SOS-Signal zu senden oder sich in einer Notfallsituation bemerkbar zu machen. Einsteiger-Modelle mit geringer Helligkeit, die mit handelsüblichen Batterien betrieben werden, sollten nur beim Lesen, Kochen oder Zeltaufbau verwendet werden. Egal, für welche Variante man sich entscheidet, man sollte immer darauf achten, dass die Stirnlampe ein geringes Gewicht hat und somit angenehm zu tragen ist.

Die Top 3 der leichtesten Stirnlampen


Joggen bei Dunkelheit: Die besten Stirnlampen zum Laufen

Leicht ist Trumpf beim Laufen, Leuchtstärke und Extras sind eher zweitrangig. Kostenbewussten Joggern können wir z. B. diese Stirnlampen empfehlen – alle Modelle sind regenfest und mit einem entfern-/waschbaren Kopfband ausgerüstet:

Schutzklassen: Wann ist eine Stirnlampe wasserdicht?

Wie gut eine Stirnlampe vor Staub oder Wasser geschützt ist, verraten die Hersteller anhand des zweistellige IP-Codes. Die erste Ziffer steht für den Schutz gegen Festkörper (z. B. Staub), die zweite für den Wasserschutz. Wird eine der Ziffer nicht angegeben, etwa weil sie für einen bestimmten Gerätetyp keine Rolle spielt, tritt an deren Stelle ein X. Beispiel: Die Angabe IP54 bedeutet, dass die Stirnlampe gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt ist. Alle Schutzklassen haben wir für Sie in nachfolgender Tabelle zusammengefasst.
1. ZifferSchutz gegen Fremdkörper2. ZifferWasserschutz
0Kein Schutz0Kein Schutz
1Schutz gegen Fremdkörper mit Durchmesser >= 50 mm1Schutz gegen Tropfwasser
2Schutz gegen Fremdkörper mit Durchmesser >= 12,5 mm2Schutz gegen Tropfwasser
3Schutz gegen Fremdkörper mit Durchmesser >= 2,5 mm3Schutz gegen Sprühwasser
4Schutz gegen Fremdkörper mit Durchmesser >= 1 mm4Schutz gegen Spritzwasser
5Schutz gegen Staub in schadhafter Menge5Schutz gegen Strahlwasser
6Absolut staubdicht6Schutz gegen Strahlwasser
--7Wasserdicht bei kurzem Untertauchen
--8Wasserdicht bei dauerhaftem Untertauchen

Linktipps:

  • Die besten Stirnlampen mit Spritzwasserschutz
  • Die besten wasserdichten Stirnlampen

Was sagt die Stiftung Warentest zum Thema Stirnlampen?

Leider herzlich wenig. Der letzte Stirnlampen-Vergleich der Stiftung Warentest liegt bereits anderthalb Jahrzehnte zurück. Erhältlich sind die damals getesteten Stirnlampen heute nicht mehr.

von

Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Stirnlampen Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stirnlampen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Stirnlampen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Stirnlampen sind die besten?

Die besten Stirnlampen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Merkmale und Arten von Stirnlampen
  2. Die Top 3 der leichtesten Stirnlampen
  3. Joggen bei Dunkelheit: Die besten Stirnlampen zum Laufen
  4. Schutzklassen: Wann ist eine Stirnlampe wasserdicht?
  5. ...

» Mehr erfahren

Wie bewertet ALPIN Stirnlampen?

„Die Erleuchtung“ (Erschienen 09/2020)

Die Weiterentwicklung von Stirnlampen in den letzten Jahren war gewaltig: Kleine leichte Modelle waren früher armselige Funzeln - heute können sie die Nacht zum Tag machen. Zehn unterschiedliche Exemplare im Vergleich. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf