„überragend“ – Testsieger
„Kein Rotlicht, dafür funktioniert die (abschaltbare) automatische Helligkeitsregelung tadellos. ... Hier stimmt alles: perfektes (!) Leuchtbild, das sich auf Knopfdruck automatisch der Umgebung anpasst, starker Akku, klasse Handling, bequemer Sitz.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Die Akkustandsanzeige ist dürftig, die Ladezeit lang, sonst top ausgestattet. Wasserdicht (IPX8)! ... Wer eine Lampe sucht, die auch Einwegbatterien (AAA) schluckt, kommt an der vielseitigen, absolut wasserdichten Revolt nicht vorbei. Ein toller Allrounder.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Ein Rotlicht fehlt. Dafür gibt es einen Lichtkegel-Zoom und eine logische Zwei-Tasten-Bedienung. ... Sehr einfach bedienbarer, sauber verarbeiteter Strahler mit großer Ausdauer und starkem, schnellladefähigem Akku. Ideal für Berg- und lange Zelt-/Wildnistouren.“
„sehr gut“
„Alles an Bord: Rot-, Blau-, Grün- & Weißlicht, Lichtkegelzoom, App-Steuerung, wechselbarer Akku ... Teure, schwere, aber fantastisch ausgestattete Lampe mit variabler Ausleuchtung und top Leuchtweite. Gut: sehr starker, wechselbarer Akku (Typ 18650).“
„gut“
„An Bord sind Rotlicht, Dimmer, separate Nahfeld-LED & Akkuanzeige. Eine Tastensperre fehlt. ... Keine Lampe sitzt bequemer als die Biolite. Dank Dimmer, Rot- und Nahfeld-LED erfüllt sie jeden Lichtwunsch – wenn man den winzigen Taster zu fassen kriegt.“
„gut“
„Trotz Minimaßen gut ausgestattet. Top: zweistufiges Rotlicht und warmweiße Nahfeld-LED. ... Die günstige, leichte NU17 ist perfekt zum Immer-Dabeihaben, sie überzeugt beim Wandern wie Campen. Die Neigungsverstellung ist jedoch zu grobrasterig.“
„gut“
„Hat so ziemlich alles an Bord, was auf Tour zählt und ist nahezu wasserdicht (IPX7). ... Sieht man über die grobrasterige Neigungsverstellung hinweg, erhält man mit der NU32 ein ausdauerstarkes, preisgünstiges Modell mit vielen Features.“
„befriedigend“
„Tastensperre fehlt, zum Lesen ist die Lampe zu hell, nur zwei Lichtstärken; Rotlicht ist zu schwach. ... Die Silva liefert ein wandertaugliches Leuchtbild, lässt sich aber kaum dimmen. Das wackelige, grobe Neigungsscharnier und die maue Ausstattung kosten Punkte.“