Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Roborock Saugroboter am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

96 Tests 22.000 Meinungen

Roborock Saugroboter Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Roborock
  • Alle Filter aufheben

23 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Roborock S7 MaxV Plus

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    1676  Meinungen

    Saugroboter im Test: S7 MaxV Plus von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Roborock S7 Pro Ultra

    Sehr gut

    1,4

    4  Tests

    585  Meinungen

    Saugroboter im Test: S7 Pro Ultra von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

  • Roborock S7+

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    493  Meinungen

    Saugroboter im Test: S7+ von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Roborock S7 MaxV Ultra

    Sehr gut

    1,5

    9  Tests

    1702  Meinungen

    Saugroboter im Test: S7 MaxV Ultra von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Roborock Q7 Max

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    360  Meinungen

    Saugroboter im Test: Q7 Max von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    5

  • Roborock Q7 Max+

    Sehr gut

    1,5

    6  Tests

    227  Meinungen

    Saugroboter im Test: Q7 Max+ von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    6

  • Roborock E5

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    1171  Meinungen

    Saugroboter im Test: E5 von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    7

  • Roborock Q7

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    128  Meinungen

    Saugroboter im Test: Q7 von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Roborock Q7+

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    128  Meinungen

    Saugroboter im Test: Q7+ von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • Roborock S7

    Gut

    1,6

    15  Tests

    2476  Meinungen

    Saugroboter im Test: S7 von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    10

  • Roborock S7 MaxV

    Gut

    1,7

    5  Tests

    1779  Meinungen

    Saugroboter im Test: S7 MaxV von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    11

  • Unter unseren Top 11 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Roborock Saugroboter nach Beliebtheit sortiert. 

  • Roborock S6 MaxV

    Gut

    1,6

    15  Tests

    3254  Meinungen

    Saugroboter im Test: S6 MaxV von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Roborock S6

    Gut

    1,7

    14  Tests

    808  Meinungen

    Saugroboter im Test: S6 von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Roborock S5 Max

    Sehr gut

    1,5

    7  Tests

    2468  Meinungen

    Saugroboter im Test: S5 Max von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Roborock S6 Pure

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    3261  Meinungen

    Saugroboter im Test: S6 Pure von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Roborock S5

    Sehr gut

    1,4

    14  Tests

    716  Meinungen

    Saugroboter im Test: S5 von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Roborock S8

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Saugroboter im Test: S8 von Roborock, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Roborock S8 Pro Ultra

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Saugroboter im Test: S8 Pro Ultra von Roborock, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Roborock S8+

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Saugroboter im Test: S8+ von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Roborock E4

    Gut

    1,7

    0  Tests

    401  Meinungen

    Saugroboter im Test: E4 von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Roborock Staubsauger-Roboter

Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis stimmt bei Robo­rock

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Roborock ist Spezialist für Saugwischroboter
  • Modelle sind modern ausgestattet
  • Ordentliche Akkulaufzeit
  • Gute Noten von Testredaktionen und Kundschaft
  • Aktuelle Testsieger
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Auswahl des aktuellen Roborock-Sortiments Eine Auswahl des Roborock-Sortiments 2022. (Bild: de.roborock.com)

Xiaomi investiert bereits kurz nach der Gründung von Roborock im Jahr 2014 in das Unternehmen. Roborock bleibt zwar ein eigenständiger Hersteller mit eigenem Webauftritt, doch ist das Unternehmen seitdem Teil des Xiaomi-Ökotops, wie es auf der Herstellerwebseite heißt. Zu diesem Eco-System gehören zahlreiche weitere Partner- und Tochterunternehmen von Xiaomi, darunter auch der Saugroboter-Hersteller Dreame. Wie tief die Unternehmen tatsächlich miteinander verwoben sind, lässt sich schwer sagen. Manche Shops, Testmagazine und andere Plattformen gehen so weit, dass sie Xiaomi Roborock voranstellen und im Anschluss daran die eigentliche Produktbezeichnung nennen.

Welche Ansprüche erfüllen Roborock-Roboter?

Roborock produziert inzwischen nur noch Saugwischroboter, also Geräte, die sowohl Krümel von Ihren Böden wegsaugen als auch feucht über Ihre Hartböden wischen. Die praktischen Helfer vermessen Ihre Räume per Laser, erstellen virtuelle Karten und fahren dann alles systematisch ab. Die aktuellen Modelle verfügen mehrheitlich über einen Absturzsensor, sodass das Gerät nicht versehentlich die Treppen hinunterpurzelt, und über einen Hindernissensor, sodass Ihre Möbel keinen Schaden nehmen – der Roboter weicht rechtzeitig aus. Schwellen von bis zu 2 cm Höhe können Roborock-Roboter überwinden. Mit nicht einmal 10 cm Bauhöhe kommen die Roboter unter viele Sofas und andere Möbelstücke. Ein Timer ist an Bord. Alle Modelle lassen sich ferner per App bedienen. Viele der Geräte können Sie auch per Sprachsteuerung starten.
Für Menschen mit Allergien interessant: Einen HEPA-Filter bieten die meisten Roborock Saug-Wischroboter, nicht jedoch alle. Ein Blick ins Datenblatt ist daher ratsam.

Die Akkulaufzeit liegt so gut wie immer bei 150 Minuten (Herstellerangabe). Der Durchschnitt über alle Hersteller hinweg liegt bei rund 140 Minuten. Einige Modelle schaffen es auf hervorragende 180 Minuten. Wird der Akku schwach, kehrt der Roboter selbstständig zur Ladestation zurück, wo er dann je nach Gerät bis zu 360 Minuten aufladen muss. Manches Modell verfügt an der Ladestation auch über eine Absaugfunktion, die dafür sorgt, dass Sie laut Hersteller bis zu sechs Wochen um das Entleeren herumkommen.

An der Ausstattung gibt es – zumindest auf dem Papier – nicht zu beanstanden. Die Saugwischroboter von Roborock sind technisch auf der Höhe. Können die Testredaktionen den positiven Eindruck bestätigen?

Wie gut schneiden Saugwischroboter von Roborock in Testberichten ab?

Roborock S7 MaxV Ultra „Sehr gut“ bei connect und auch MacLife eine Empfehlung wert: Roborock S7 MaxV Ultra. (Bild: de.roborock.com)

Kurze Antwort: gut oder sogar sehr gut. Meist werden Saugroboter im Einzeltest vorgestellt. Doch führen beispielsweise Computer Bild, connect und test von Stiftung Warentest auch Vergleichstests durch, in denen sich Roborock mit der Konkurrenz messen muss. Die Bilanz spricht für die Produkte des Unternehmens. Ein paar der in Tests erfolgreichen Modelle sind die folgenden:
 

 

 

Preis-Leistungs-Sieger im Vergleichstest von Computer Bild (24/2021) und Testsieger bei connect (9/2021)



Stiftung Warentest titelt „Wischen is possible“ (11/2021) und kürt Roborock zum Testsieger



Doch nicht nur im Testlabor schlagen sich die Helfer gut, auch im Alltag können sie überzeugen. So bewerten bisherige Käuferinnen und Käufer ihre Roborocks im Schnitt mit hervorragenden 4,5 von 5 Sternen.

von

Judith Oehlert

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Zur Roborock Saugroboter Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Saugroboter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Roborock Saugroboter Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Roborock Saugroboter sind die besten?

Die besten Roborock Saugroboter laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Welche Roborock Saugroboter sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf