Sehr gut

1,5

Gut (1,6)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.11.2019

Bes­ser wischen, län­ger sau­gen – in der Theo­rie

Passt der S5 Max zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Roborock Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. leistungsstarker Akku
  2. hohes Staubbehältervolumen
  3. verbesserte Wischfunktion

Schwächen

  1. kleiner Wassertank
  2. lange Ladezeit

Roborock S5 Max im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,5)

    20 Produkte im Test

    Stärken: hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis; super Navigation, zügige Reinigung; vergleichweise gute Saugleistung und Staubaufnahme; Wischfunktion ...
    Schwächen: ... ist verbesserungsfähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „... Im Wesentlichen sind die Funktionen und die Saugqualität zum Vorängermodell gleich. ... Allerdings wurde auch gespart: Der bewegliche Laser-Sensor ist verschwunden, die Ladezeit ist länger und die Station besitzt keine Kabelaufwicklung mehr – schade.“

    • Erschienen: 27.12.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Plus: Einfache Einrichtung; Tolle Saugleistung.
    Minus: Hoher Preis.“

    • Erschienen: 05.01.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Im Test wird dem Roborock S5 Max eine genaue Navigation und zuverlässige Hindernis-Umfahrung bescheinigt. Die reine Saugleistung überzeugt, die Wischfunktion ist mittelmäßig. Hartböden bereiten dem Modell wenig Probleme. Die Akkuladung ist ausreichend für etwa 150 m², danach fährt der Roboter selbstständig zur Ladestation. Mit voller Ladung geht es weiter an der Stelle, wo er seine Tätigkeit unterbrochen hat. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Stärken: größerer Wassertank als beim Vorgänger; Laser-Navigation; App-Anbindung, Statusmeldungen; Karten, Zonen, Bereiche sperrbar; Teppicherkennung, automatische Anpassung der Saugleistung; gut verarbeitet; spricht mit Benutzer auf Deutsch.
    Schwächen: Wischfunktion mäßig effektiv; recht laut; App noch nicht vollständig auf Deutsch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sehr großer Wassertank; Wassermenge per App regulierbar; wischt mit Druck; hohe Saugleistung; lange Akkulaufzeit.
    Schwächen: lange Akkuladezeit; kann keine hartnäckigen Verschmutzungen entfernen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: saugstark; sehr gutes Navigations- und Reinigungsverhalten; hohe Verarbeitungsqualität; entspricht geltenden rechtlichen EU-Bestimmungen (CE-Kennzeichen); deutschsprachig.
    Schwächen: kleiner Lieferumfang; verwechselt dunkle Teppiche mit Abgrund, fährt vorbei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roborock S5 Max

zu Roborock S5 Max

  • roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion,
  • Xiaomi Roborock S5 Max - Beutellos - Weiß - Rund - 0,46 l - Teppich -

Kundenmeinungen (2.027) zu Roborock S5 Max

4,6 Sterne

2.027 Meinungen in 5 Quellen

5 Sterne
1501 (74%)
4 Sterne
299 (15%)
3 Sterne
80 (4%)
2 Sterne
20 (1%)
1 Stern
80 (4%)

4,6 Sterne

1.993 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

28 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen anzeigen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Mathias1312_AT

    Preis- Leistungsverhältnis top

    • Vorteile: macht einen guten Job, Reinigt harte Böden schnell und ordentlich, Teppiche werden erkannt, Saugleistung erhöht., gute Akkuleistung, tolle Software (App), mehrere Etagen (Karten) möglich.
    • Nachteile: Navigation wirkt manchmal wirr, funktioniert jedoch gut
    • Geeignet für: Wohnungen
    Grund der Anschaffung war ein Langhaar- Hund.

    Zum Staubsauger kann ich nichts schlechtes sagen.
    Saugleistung ist top, auch das Aufwischen funktioniert gut, habe ich aber noch nicht oft genutzt.
    Er erkennt Teppiche und fährt dabei dann automatisch solange auf die höchste Stufe, um den Dreck rauszubekommen. Das funktioniert top.

    Die App zum Steuern (einzelne Räume, Zonen, ganze Wohnung) ist intuitiv und leicht zu beherrschen.
    Für den Spaß- Faktor kann man ihn auch fernsteuern.

    Man muss halt aufpassen, unter unserem Sofa bleibt er gerne mal hängen, aber das ist nicht seine Schuld.
    Er schaltet sich dann aber ab und gibt eine Fehlermeldung per App raus, dass er sich "verirrt" hat, das ist ganz niedlich.

    Alles in allem TOP Preis- Leistungsverhältnis.

    Meine Mutter war anfangs skeptisch, jedoch ist er eine große Arbeitserleichterung, da er den groben Schmutz (Fellwechsel bei Hund, etc) täglich selbst wegsaugt.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Bes­ser wischen, län­ger sau­gen – in der Theo­rie

Passt der S5 Max zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Roborock Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. leistungsstarker Akku
  2. hohes Staubbehältervolumen
  3. verbesserte Wischfunktion

Schwächen

  1. kleiner Wassertank
  2. lange Ladezeit

Erst saugen, dann wischen: Mit dem Xiaomi Roborock S5 Max soll beides buchstäblich sauber gelingen. Die Wischfunktion – ein Manko bei vielen Haushaltsrobotern – wird hier mit einem Gewicht von 300 Gramm verstärkt. So sollen Flecken effektiver entfernt werden. Zudem können Sie die Wassermenge via App individuell auf die Bodenart einstellen. Im Test erwischt der Xiaomi-Wischer hartnäckige Flecken jedoch nicht. Die Saugfunktion ist dagegen ordentlich: Mit 2.000 pa nimmt der Roborock Staub und Schmutz effektiv auf und leitet das Gut in den 0,46 Liter großen Behälter weiter. Dieser ist angemessen groß, während der Wassertank mit 0,29 Liter ein wenig knapp bemessen ist. Andere Wischroboter bieten hier mehr. Mit einer Akkuladung arbeitet der Roboter rund 150 Minuten. Das ist ordentlich und wiegt die mit sechs Stunden lange Ladezeit auf. Für den Preis von rund 550 Euro erhalten Sie eine angemessene Leistung, sofern Sie wenig Wert auf die Wischfunktion legen. Der Xiaomi Viomi V2 ist etwa mit einem größeren Wassertank ausgestattet und kostet weniger.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Roborock S5 Max

Allgemein
Typ Saugwischroboter
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren vorhanden
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Anzahl Etagen 3
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Saugkraft 2000 Pa
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank vorhanden
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Fassungsvermögen Wassertank 0,29 l
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 180 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion k.A.
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Feucht fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Roborock S5 Max können Sie direkt beim Hersteller unter roborock.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf