Konsument: Rollende Putzhilfen (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Was wurde getestet?

Von der Schwesterorganisation Stiftung Warentest wurden Saug- und Wischroboter näher unter die Lupe genommen. 11 Geräte sind auch in Österreich erhältlich und wurden somit in diesen Vergleich aufgenommen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Kombigeräte im Vergleichstest

  • Roborock S6 MaxV

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Kamera: Ja
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja

    „gut“ (64%)

    Saugen Hartboden (25%): „gut“;
    Saugen Teppich (15%): „durchschnittlich“;
    Wischen (15%): „gut“;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

    S6 MaxV

    1

  • Rowenta X-Plorer 95 Total Care RR7987

    • Typ: Saugwischroboter
    • Laser: Ja
    • Kamera: Ja
    • Bauhöhe: 17,5 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja

    „gut“ (62%)

    Saugen Hartboden (25%): „gut“;
    Saugen Teppich (15%): „durchschnittlich“;
    Wischen (15%): „gut“;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „durchschnittlich“.

    X-Plorer 95 Total Care RR7987

    2

  • Ecovacs Deebot T9+

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Bauhöhe: 9,3 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 175 min

    „durchschnittlich“ (54%)

    Saugen Hartboden (25%): „gut“;
    Saugen Teppich (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): „gut“;
    Praxistauglichkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

    Deebot T9+

    3

  • Proscenic M7 PRO

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja

    „durchschnittlich“ (40%)

    Saugen Hartboden (25%): „gut“;
    Saugen Teppich (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): „gut“;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „durchschnittlich“.

    M7 PRO

    4

  • Tesvor S6 Turbo

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Bauhöhe: 10,1 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 150 min

    „durchschnittlich“ (40%)

    Saugen Hartboden (25%): „durchschnittlich“;
    Saugen Teppich (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): „durchschnittlich“;
    Praxistauglichkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „weniger zufriedenstellend“.

    S6 Turbo

    4

  • Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Bauhöhe: 8,1 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 110 min

    „durchschnittlich“ (40%)

    Saugen Hartboden (25%): „durchschnittlich“;
    Saugen Teppich (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): „durchschnittlich“;
    Praxistauglichkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

    Mi Robot Vacuum Mop Pro

    4

  • ZACO A10

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Gyroskop: Ja
    • Infrarotsensoren: Ja
    • Bauhöhe: 9,2 cm

    „weniger zufriedenstellend“ (26%)

    Saugen Hartboden (25%): „durchschnittlich“;
    Saugen Teppich (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Praxistauglichkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

    A10

    7

4 Saugroboter im Vergleichstest

  • iRobot Roomba i3+ (i3552)

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Gyroskop: Ja
    • Infrarotsensoren: Ja
    • Bauhöhe: 9,25 cm
    • Maximale Akkulaufzeit: 60 min

    „gut“ (62%)

    Saugen Hartboden (25%): „gut“;
    Saugen Teppich (15%): „durchschnittlich“;
    Wischen (15%): entfällt;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „durchschnittlich“.

    Roomba i3+ (i3552)

    1

  • AEG RX9-2-4ANM

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Kamera: Ja
    • Bauhöhe: 9 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 70 min

    „durchschnittlich“ (46%)

    Saugen Hartboden (25%): „durchschnittlich“;
    Saugen Teppich (15%): „gut“;
    Wischen (15%): entfällt;
    Praxistauglichkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

    RX9-2-4ANM

    2

  • Medion MD18871

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Bauhöhe: 9 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 120 min

    „weniger zufriedenstellend“ (38%)

    Saugen Hartboden (25%): „durchschnittlich“;
    Saugen Teppich (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): entfällt;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

    MD18871

    3

  • Eufy Robovac G30 Edge

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Gyroskop: Ja
    • Bauhöhe: 7,25 cm
    • Maximale Akkulaufzeit: 100 min

    „weniger zufriedenstellend“ (34%)

    Saugen Hartboden (25%): „weniger zufriedenstellend“;
    Saugen Teppich (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): entfällt;
    Praxistauglichkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „durchschnittlich“.

    Robovac G30 Edge

    4

Tests

Mehr zum Thema Saugroboter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf