Der Roborock S7 MaxV Ultra von Xiaomi ist eine Weiterentwicklung des Roborock S7. Einige Merkmale haben beide gemeinsam, darunter die maximale Akkulaufzeit von erfreulichen 180 Minuten. Der Staubbehälter ist mit seinen 400 Millilitern im Vergleich ein wenig geschrumpft, der Wassertank fasst 200 Milliliter. Das wirkt knapp, sollten Sie im Betrieb jedoch nicht stören, schließlich verfügt der S7 MaxV Ultra über eine Absaugstation. Die dient auch zum Nachfüllen von Frischwasser. Die Kamerasensoren erhalten Unterstützung durch ein 3D-Licht. Das soll die Hinderniserkennung verbessern. Die Saugleistung liegt laut Hersteller bei 5.100 Pascal Unterdruck. Für einen Roboter ist das ungewöhnlich stark, sodass Sie mit einem effizienten Betrieb rechnen dürfen. Ein kleiner Nachteil befindet sich in der Absaugstation: Sie funktioniert mit einem Beutel und erfordert somit Verbrauchsmaterial. Der Preis des leistungsstarken Saug- und Wischautomaten liegt inklusive Absaugstation bei rund 1.000 Euro. Das ist nicht wenig, ein Blick auf die Ausstattung zeigt jedoch: Das dürfte sich lohnen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 6/2022
- Details zum Test
„sehr gut“ (472 von 500 Punkten)
„... Da das Roborock-Modell auch als Stand-alone-Variante verkauft wird ... hat der S7 MaxV einen größeren, von außen zugänglichen und damit manuell nachfüllbaren Wasserbehälter. ... Dank der automatischen Wischtuchanhebung werden Teppiche bei der Nassreinigung nicht umfahren – so kann in einem Aufwasch gesaugt und gewischt werden. ... ein spezieller Haustiermodus verbessert die ohnehin tadellose Hinderniserkennung ...“