Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.03.2022

Wisch-​ und Saug-​Bolide mit über­zeu­gen­den Eigen­schaf­ten

Passt der S7 MaxV Ultra zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Roborock Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Roborock S7 MaxV Ultra im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (62%)

    Platz 1 von 9

    Saugen Hartboden (25%): „gut“;
    Saugen Teppich (15%): „durchschnittlich“;
    Wischen (15%): „durchschnittlich“;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung: (15%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“.

  • „gut“ (2,4)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    Saugen (Hartboden) (25%): „gut“ (1,7);
    Saugen (Teppichboden) (15%): „befriedigend“ (3,1);
    Wischen (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,4);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,3);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“ (1,8).

    • Erschienen: 12.05.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1); Spitzenklasse

    „Praxistipp“

    Stärken: sehr zuverlässige und gründliche Arbeitsweise; App bietet viele Einstellungen und hervorragende Kartierung; minimaler Reinigungs- und Wartungsaufwand dank Absaugstation.
    Schwächen: sehr teuer; Station nimmt relativ viel Platz ein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (472 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2

    „... Da das Roborock-Modell auch als Stand-alone-Variante verkauft wird ... hat der S7 MaxV einen größeren, von außen zugänglichen und damit manuell nachfüllbaren Wasserbehälter. ... Dank der automatischen Wischtuchanhebung werden Teppiche bei der Nassreinigung nicht umfahren – so kann in einem Aufwasch gesaugt und gewischt werden. ... ein spezieller Haustiermodus verbessert die ohnehin tadellose Hinderniserkennung ...“

    • Erschienen: 07.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    Note:1,1

    „Empfehlung“

    „Plus: sehr gute Reinigungsleistung, exzellente Hinderniserkennung, hohe Zeitersparnis dank Selbstbefüllung und autonomer Entleerung.
    Minus: keine beutellose Staubentleerung, Bezug von Verbrauchsmaterial.“

    • Erschienen: 26.03.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... so ziemlich alle Features und Techniken moderner Saugroboter in einem Modell vereint. Der Bot navigiert sehr präzise und besonnen ... und erreicht eine gute Reinigungsleistung. Die Absaug- und Reinigungsstation funktionierte in unserem Test ebenfalls gut ... Mit 1400 Euro ist das Bundle aber auch sehr teuer und lohnt sich ... nur für Haushalte ... die täglich oder mehrmals die Woche die Wischfunktion nutzen wollen. ...“

    • Erschienen: 25.05.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „teuer“ (4,1)

    Pro: Ladestation mit hilfreichen Extras; gute Saugleistung; routinierte Navigation; weitreichende Funktionen inklusive Wischfunktion.
    Contra: relativ kostspielig; kommt mit Ecken nicht gut zurecht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Plus: arbeitet vollständig autonom inklusive Absaugen und Auftanken an Station; exzellente Leistung beim Saugen und Wischen; sehr gute Navigation mit Objekterkennung.
    Minus: sehr teuer; Absaugstation funktioniert nur mit Beuteln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.02.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: toller Roboter; kann dank Absaugstation auch mehrere Tage die Wohnung ohne Hilfe reinigen; erkennt zuverlässig alle Hindernisse; man kann bei den Reinigungsfahrten über die integrierte Kamera live zuschauen; super Ergebnisse beim Saugen; wischen kann er ebenfalls gut; leichtes Reinigen der gummierten Hauptbürste; Akku wird schneller geladen als beim Vorgänger.
    Contra: sehr teuer; Staub- und Wasserbehälter sind etwas kleiner als die der S7-Version. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roborock S7 MaxV Ultra

zu Roborock S7 MaxV Ultra

Kundenmeinungen (11) zu Roborock S7 MaxV Ultra

4,9 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

4,9 Sterne

11 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wisch-​ und Saug-​Bolide mit über­zeu­gen­den Eigen­schaf­ten

Passt der S7 MaxV Ultra zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Roborock Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der Roborock S7 MaxV Ultra von Xiaomi ist eine Weiterentwicklung des Roborock S7. Einige Merkmale haben beide gemeinsam, darunter die maximale Akkulaufzeit von erfreulichen 180 Minuten. Der Staubbehälter ist mit seinen 400 Millilitern im Vergleich ein wenig geschrumpft, der Wassertank fasst 200 Milliliter. Das wirkt knapp, sollten Sie im Betrieb jedoch nicht stören, schließlich verfügt der S7 MaxV Ultra über eine Absaugstation. Die dient auch zum Nachfüllen von Frischwasser. Die Kamerasensoren erhalten Unterstützung durch ein 3D-Licht. Das soll die Hinderniserkennung verbessern. Die Saugleistung liegt laut Hersteller bei 5.100 Pascal Unterdruck. Für einen Roboter ist das ungewöhnlich stark, sodass Sie mit einem effizienten Betrieb rechnen dürfen. Ein kleiner Nachteil befindet sich in der Absaugstation: Sie funktioniert mit einem Beutel und erfordert somit Verbrauchsmaterial. Der Preis des leistungsstarken Saug- und Wischautomaten liegt inklusive Absaugstation bei rund 1.000 Euro. Das ist nicht wenig, ein Blick auf die Ausstattung zeigt jedoch: Das dürfte sich lohnen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Roborock S7 MaxV Ultra

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 9,6 cm
Maximale Schwellenhöhe 2 cm
Lautstärke 67 dB
Gewicht 4650 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera vorhanden
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D vorhanden
Karte in 3-D vorhanden
Anzahl Etagen 3
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung vorhanden
Objekterkennung vorhanden
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) vorhanden
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Saugkraft 5100 Pa
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,4 l
Saugstufen 5
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank vorhanden
Gleichzeitiges Saugen & Wischen vorhanden
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge vorhanden
Fassungsvermögen Wassertank 0,2 l
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 180 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen fehlt
Absaugfunktion vorhanden
Reinigungsfunktion vorhanden
Mit Wassertank vorhanden
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) fehlt
Mit Beutel vorhanden
Fassungsvermögen Staubbeutel/-behälter 2,5 l
Fassungsvermögen Wassertank 5,5 l
Fassungsvermögen Frischwassertank 3 l
Fassungsvermögen Schmutzwassertank 2,5 l
Im Lieferumfang enthalten vorhanden
Separat lieferbar vorhanden
Weitere Daten
Kameraüberwachung vorhanden
Ultraschallsensoren fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Roborock S7 MaxV Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter roborock.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf