In 45 und 60 cm Breite erhältlich. Die frei aufstellbaren Geräte sind oft preiswerter als Einbau-Geschirrspüler, bauartbedingt meist etwas lauter. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Stand-Geschirrspüler am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

24 Tests 16.400 Meinungen

Freistehende Geschirrspüler Bestenliste

Top-Filter: Breite

  • Gefiltert nach:
  • Freistehend
  • Alle Filter aufheben

336 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Bosch Serie 4 SPS4HMI61E

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    74  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SPS4HMI61E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

    33 €/J.**

  • Siemens iQ500 SN25ZI49CE

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    823  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN25ZI49CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

    33 €/J.**

  • Siemens iQ300 SN23EC14CE

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    749  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN23EC14CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    3

    32 €/J.**

  • Bosch Serie 6 SMU6ZCS00E

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    56  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMU6ZCS00E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

    33 €/J.**

  • Beko BDFN26420W

    Gut

    1,6

    0  Tests

    2004  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: BDFN26420W von Beko, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

    42 €/J.**

  • Miele G 5210 SCU Active Plus

    Gut

    1,6

    0  Tests

    66  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: G 5210 SCU Active Plus von Miele, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

    32 €/J.**

  • Beko DFN26420S

    Gut

    1,6

    0  Tests

    2005  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: DFN26420S von Beko, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    7

    42 €/J.**

  • Exquisit GSP9109-030E

    Gut

    1,7

    0  Tests

    108  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GSP9109-030E von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    8

    31 €/J.**

  • Midea SF 3.45NW wi

    Gut

    1,7

    0  Tests

    157  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: SF 3.45NW wi von Midea, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    9

    31 €/J.**

  • Bauknecht BFC 3B+26

    Gut

    1,7

    0  Tests

    103  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: BFC 3B+26 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    10

    41 €/J.**

  • Bauknecht BFC 3C26

    Gut

    1,7

    0  Tests

    526  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: BFC 3C26 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    11

    k.A.**

  • Amica GSP 14746 W

    Gut

    1,7

    0  Tests

    48  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GSP 14746 W von Amica, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    12

    31 €/J.**

  • Bosch Serie 2 SMS24AW00E

    Gut

    1,7

    0  Tests

    112  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: Serie 2 SMS24AW00E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    13

    k.A.**

  • Gorenje GS520E15S

    Gut

    1,8

    0  Tests

    153  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GS520E15S von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    14

    31 €/J.**

  • Gorenje GS541D10X

    Gut

    1,8

    0  Tests

    291  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GS541D10X von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    15

    31 €/J.**

  • Exquisit GSP9112-030E

    Gut

    1,8

    0  Tests

    116  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GSP9112-030E von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    16

    40 €/J.**

  • Amica GSP 14544 W

    Gut

    1,8

    0  Tests

    56  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GSP 14544 W von Amica, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17

    31 €/J.**

  • Gorenje GS62040S

    Gut

    1,9

    0  Tests

    293  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GS62040S von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    18

    41 €/J.**

  • Bomann GSP 7408

    Gut

    2,0

    0  Tests

    84  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GSP 7408 von Bomann, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    19

    41 €/J.**

  • AEG FFB53600ZW

    Gut

    2,0

    0  Tests

    37  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: FFB53600ZW von AEG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    20

    37 €/J.**

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Freistehende Geschirrspüler nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 10
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Freistehende Geschirrspüler

Unver­blen­det

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • flexibel aufstellbar
  • in den Standardbreiten 45 und 60 cm verfügbar
  • häufig preiswerter als andere Bauformen
  • etwas lauter als voll- oder teilintegrierbare Geräte
  • viele Modelle in Weiß oder Edelstahl(look) zu haben
  • eine Sonderbauform sind Tischgeräte

Geschirrspüler Bosch Serie 4 SMS46MW03E Testsieger für Familien: der SMS46MW03E von Bosch. (Bild: amazon.de)

Welches der beste Geschirrspüler für Sie ist, hängt – so profan es auch klingt – maßgeblich von den baulichen Gegebenheiten Ihre Küche und/oder Ihren persönlichen Vorlieben ab. Während eine vollintegrierbare Spülmaschine sich hinter der Möbelfront Ihrer Einbauküche versteckt und bei einem (teil)integrierbarem Modell nur das Bedienpaneel hervorblitzt, zeigt sich ein freistehender Geschirrspüler in seiner ganzen Pracht. Und das hat durchaus ein paar Vorteile.

Welche Vorteile bringt Ihnen der Kauf eines Standgeschirrspüler?

Bei einer freistehenden Spülmaschine handelt es sich um ein komplett verkleidetes Gerät. Das ermöglicht Ihnen eine unabhängige Aufstellung überall dort, wo Sie in Ihrem Raum – meist dürfte es die Küche sein – ausreichend Platz und einen Wasseranschluss in der Nähe haben. Ein komplizierter Einbau entfällt – Möbelpaneele oder Leisten werden nicht benötigt. Handwerkliches Geschick folglich auch nicht.
Praktisch ist zudem, dass Sie durch die stabile Abdeckung im Prinzip Arbeitsfläche gewinnen. Mal kurz Sachen abstellen, Keksteig ausrollen, Gemüse schnippeln – alles kein Problem.

Weiteres Plus: Bei Standgeschirrspülern lässt sich oft die Abdeckung lösen. Den dadurch unterbaufähigen Geschirrspüler können Sie so gegebenenfalls auch in eine vorhandene Nische unter Ihre Küchenarbeitsplatte schieben. Der Arbeitsflächenvorteil ist dann zwar futsch, aber dafür gibt es eine Nische in der Küche weniger, in der sich allerlei Zeug ansammeln kann.

Nicht zuletzt kann der Preis ein ausschlaggebendes Argument sein, denn: Die freistehenden Modelle sind häufig preiswerter als ihre voll- oder teilintegrierbaren Kollegen. Die günstigsten Geräte sind schon ab 200 Euro erhältlich.

Und auf der Minus-Seite?

Oft spülen Stand-Geschirrspüler etwas geräuschvoller als ihre eingebauten Kollegen. Wir haben jedoch auch etliche leise Geräte mit höchstens 43 Dezibel in unserer Bestenliste.

Tja, und dann wäre da noch die Optik. Die ist natürlich Geschmackssache, aber Weiß gefällt nunmal nicht jedem. Zudem bringt es den Nachteil mit, dass es mit der Zeit vergilbt. Gerade in Raucherhaushalten kann das sehr schnell passieren. Weit verbreitet ist inzwischen auch die „Farbalternative“, der Edelstahl-Look (Inox). Die Edelstahloptik sieht edel aus, kann aber Umständen sehr anfällig für Fingerabdrücke sein. Wir empfehlen daher insbesondere in einem Haushalt mit kleinen Kindern, Ausschau nach Inox mit Anti-Fingerprint zu halten. Siemens beispielsweise bietet entsprechende Modelle an.

Wie schneiden Stand-Geschirrspüler in Tests ab? Was sagt die Stiftung Warentest?

In den großen Vergleichstests der Magazine werden an die freistehenden Modellen dieselben Maßstäbe angelegt wie an die Einbau-Geschirrspüler. Die Redaktion der Stiftung Warentest schaut beispielsweise ganz genau hin bei den Programmen: Hat das Kurzprogramm seinen Namen verdient? Wie fällt das Reinigungsergebnis im Eco-, Kurz- und Automatikprogramm aus? Lässt sich die Spülmaschine angenehm bedienen? Spült sie leise oder sehr geräuschvoll? Auch der Sicherheitsaspekt wird beleuchtet. Eine gute Gesamtnote gibt es nur, wenn sich die Spülmaschine keine größeren Schnitzer leistet. Bei den bisher von der Stiftung Warentest bewerteten Standspülmaschinen gibt es keine nennenswerten Beanstandungen. Auch andere Zeitschriften wie zum Beispiel ETM Testmagazin vergeben durch die Bank gute Noten.

Aufs Maßgedeck gerechnet – die stromsparendsten Standgeschirrspüler aus unserer Bestenliste

von

Judith Oehlert

„Zwei gute Gründe, den Abwasch der Spülmaschine zu überlassen: Moderne Geräte benötigen erstaunlich wenig Wasser und machen trotzdem gründlich sauber.“

Zur Freistehender Geschirrspüler Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Freistehende Geschirrspüler Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche freistehenden Geschirrspüler sind die besten?

Die besten freistehenden Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Welche Vorteile bringt Ihnen der Kauf eines Standgeschirrspüler?
  2. Und auf der Minus-Seite?
  3. Wie schneiden Stand-Geschirrspüler in Tests ab? Was sagt die Stiftung Warentest?
  4. Aufs Maßgedeck gerechnet – die stromsparendsten Standgeschirrspüler aus unserer Bestenliste

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf