Fügen sich, verkleidet mit einem passenden Paneel, wunderbar in Ihre Einbauküche ein. Das Menü im sichtbaren Bereich erleichtert die Handhabung. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten teilintegrierbaren Geschirrspüler am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 6 weitere Magazine

Teilintegrierbare Geschirrspüler Bestenliste

Top-Filter: Breite

  • Gefiltert nach:
  • Teilintegrierbar
  • Alle Filter aufheben

578 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Bosch Serie 4 SGI4HAS48E

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    146  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SGI4HAS48E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

    37 €/J.**

  • Siemens iQ300 SN53HS60AE

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    749  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN53HS60AE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

    37 €/J.**

  • Siemens iQ300 SN53HS41TE

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    708  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN53HS41TE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    3

    40 €/J.**

  • Siemens iQ500 SN45ZS03AE

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    116  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN45ZS03AE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

    32 €/J.**

  • Bauknecht IBBC 3C33 X

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    31  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: IBBC 3C33 X von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    5

    37 €/J.**

  • Privileg RBO 3T131 A F X

    Gut

    1,6

    1  Test

    271  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: RBO 3T131 A F X von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

    37 €/J.**

  • Siemens iQ500 SC76M542EU

    Gut

    1,6

    0  Tests

    29  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ500 SC76M542EU von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    7

    29 €/J.**

  • Bosch Serie 6 SPI6ZMS35E

    Gut

    1,7

    0  Tests

    22  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SPI6ZMS35E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    8

    26 €/J.**

  • Exquisit EGSP2109-EB-030E inox

    Gut

    1,7

    0  Tests

    24  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: EGSP2109-EB-030E inox von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    9

    31 €/J.**

  • AEG FEE7471AP

    Gut

    1,7

    0  Tests

    265  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: FEE7471AP von AEG, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    10

    33 €/J.**

  • Sharp QW-NA24S42DI-DE

    Gut

    1,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: QW-NA24S42DI-DE von Sharp, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    11

    38 €/J.**

  • Gorenje GI520E15X

    Gut

    1,8

    0  Tests

    163  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GI520E15X von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    12

    31 €/J.**

  • Miele G 5430 SCi SL Active

    Gut

    1,8

    0  Tests

    29  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: G 5430 SCi SL Active von Miele, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    13

    34 €/J.**

  • Miele G 5210 SCi Active Plus

    Gut

    1,9

    2  Tests

    36  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: G 5210 SCi Active Plus von Miele, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    14

    32 €/J.**

  • Bosch Serie 6 SMI6ECS57E

    Gut

    1,9

    2  Tests

    21  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMI6ECS57E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    15

    37 €/J.**

  • Bosch Serie 6 SMI6ZCS49E

    Gut

    1,9

    2  Tests

    59  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMI6ZCS49E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    16

    33 €/J.**

  • Siemens iQ700 SN57YS01CE

    Gut

    1,9

    2  Tests

    113  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ700 SN57YS01CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    17

    28 €/J.**

  • Exquisit EGSP1009-EB-030E inox

    Gut

    1,9

    0  Tests

    21  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: EGSP1009-EB-030E inox von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    18

    31 €/J.**

  • Respekta GSP 45 TiD MA++

    Gut

    1,9

    0  Tests

    66  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: GSP 45 TiD MA++ von Respekta, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    19

    31 €/J.**

  • Siemens iQ500 SN55ZS49CE

    Gut

    2,0

    2  Tests

    819  Meinungen

    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN55ZS49CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    20

    33 €/J.**

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Teilintegrierbare Geschirrspüler nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 16
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Teilintegrierbare Geschirrspüler

Mit der pas­sen­den Blende für Ihre Küche

Stärken

  1. fügen sich harmonisch in Ihre Einbauküche ein
  2. lassen sich auch ohne Öffnung der Tür bedienen
  3. große Modellauswahl
  4. für jeden Geldbeutel das passende Gerät

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Blende des teilintegrierbaren Geschirrspülers Bosch SMI68MS02E Alles im Blick: Bei teilintegrierbaren Modellen bleibt die Bedienblende sichtbar. (Bild: amazon.de)

Wenn Sie eine Einbauküche Ihr Eigen nennen und Ihre neue Spülmaschine sich dort nahtlos einfügen soll, dann haben Sie die Wahl zwischen zwei Einbauvarianten.
Bei vollintegrierbaren Geschirrspülern verschwindet die ganze Front hinter einem passenden Möbelpaneel. Bei teilintegrierbaren (auch schlicht integrierbar genannten) Geschirrspülmaschinen bleibt die Bedienleiste sichtbar, der Rest wird mit einem Paneel Ihrer Küche verkleidet. Beide Varianten haben ihren Charme.

Welche Vor- und Nachteile hat eine teilintegrierbare Spülmaschine gegenüber einem vollintegrierbaren Modell?

Vorweg: Preislich und von ihrer Leistung her nehmen sich teil- und vollintegrierbare Geschirrspüler nichts. Beide Einbauvarianten gibt es nicht nur in 60 cm Breite für die Standardnische, sondern auch in schlanken 45 cm Breite, wenn Sie eine kleinere Küche besitzen oder als Single oder Paarhaushalt ein kleineres Modell bevorzugen. Die entscheidenden Unterschiede: Optik und Bedienung.

Bei teilintegrierbaren Geschirrspülern wird die Bedienblende nicht versteckt. Das mag – je nach Geschmack – zwar nicht so hübsch sein, doch es hat unbestreitbar Vorteile: Zur Bedienung des Geräts müssen Sie nicht wie bei den Vollintegrierbaren die Tür öffnen, sondern haben das Menü direkt im Blick – wie bei einem freistehenden oder einem unterbaufähigen Modell auch. Wie weit fortgeschritten der Spülgang ist, erkennen Sie so auch leicht: Die meisten Teilintegrierbaren verfügen über ein Display, das die Restlaufzeit und den Programmfortschritt anzeigt.

Viele Hersteller bieten ihre Modelle nicht nur mit weißer Blende, sondern wahlweise auch in Schwarz, Braun oder Edelstahl an. So können Sie die Geräteblende auf Ihre Küche abstimmen.

Bei den Vollintegrierbaren ist die gesamte Tür verkleidet. Das Gerät verschmilzt also optisch mit Ihrer Einbauküche. Das ist schön, aber auch praktisch? Zum Bedienen müssen Sie die Tür öffnen, da das Bedienmenü in der Oberseite der Tür eingebaut ist. Öffnen müssen Sie sie auch, wenn Sie wissen wollen, wie weit das Gerät mit seiner Tätigkeit fortgeschritten ist. Oder aber Sie wählen ein Modell mit TimeLight, bei dem die Restlaufzeit auf den Boden projiziert wird, oder ein Modell mit der abgespeckten Variante InfoLight, bei dem ein auf den Fußboden projizierter Punkt Betriebsamkeit des Geschirrspülers signalisiert. TimeLight oder InfoLight sind allerdings längst nicht Standard.

Es ist sicher nicht zu viel gesagt, wenn man zusammenfasst: Teilintegrierbare Modelle bieten einen wunderbaren Kompromiss aus praktischer Bedienung und Design für die Einbauküche.


Welcher ist der beste teilintegrierbare Geschirrspüler? Was sagen die Testmagazine?

Unabhängig davon, ob Sie für Ihren Haushalt einen freistehenden Geschirrspüler oder ein Gerät für den Einbau suchen: Die Geräte müssen sich in Tests denselben Herausforderungen stellen.
Die Redaktion der Stiftung Warentests bewertet dabei zum Beispiel die Programmdauer und Spülergebnisse der drei am häufigsten benötigten Geschirrspülprogramme Eco, Automatik und Kurzprogramm. Mit zusammen 60 Prozent machen sie das Gros der Gesamtnote aus.

Die Testmagazine berücksichtigen bei der Vergabe der Noten auch den Geräuschpegel, die Sicherheit und wie gut sich das Gerät handhaben lässt.

Der aktuelle Vergleichstest der Stiftung Warentest datiert aus dem Herbst 2021. In ihm traten unter anderem fünf teilintegrierbare Geschirrspülmodelle mit 60 cm und ein Modell mit 45 cm Breite an. Eines der teuersten im Test war gleichzeitig das beste Gerät. Der Testsieger von Miele ist insbesondere im Eco- und Automatikprogramm empfehlenswert. Knapp dahinter liegen zwei Spülmaschinen aus der BSH-Gruppe, hier Bosch und Siemens. Eine preislich interessante Alternative aus einem Test von 2020 kommt aus dem Hause Beko. Das Gerät kostet gerade mal ein Drittel des Miele-Siegers und macht seine Sache bis auf das mittelmäßige Kurzprogramm rundum gut.

Integrierbare Testsieger aus weiteren Vergleichstests finden Sie hier.

Die Sparsamsten ihrer Art in 100 Eco-Spülgängen

von

Judith Oehlert

„Zwei gute Gründe, den Abwasch der Spülmaschine zu überlassen: Moderne Geräte benötigen erstaunlich wenig Wasser und machen trotzdem gründlich sauber.“

Zur Teilintegrierbarer Geschirrspüler Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2022
    • Erschienen: 07/2022
    • Seiten: 6

    Saubere Teller für wenig Geld

    Testbericht über 18 Geschirrspüler

    Haben Sie eine Einbau-Küche, müssen Sie sich entscheiden: Wenn die Geschirrspülmaschine komplett hinter einem Möbelpaneel verschwinden soll, dann greifen Sie zu einem vollintegrierbaren Modell. Darf die Bedienblende sichtbar sein, schauen Sie sich bei den (teil)integrierbaren Geräten um. Haben Sie in Ihrer Küche nur wenig Platz zur

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2021
    • Erschienen: 07/2021
    • Seiten: 6

    Das neue A-B-C

    Testbericht über 18 Geschirrspüler

    „Seit März gelten für Spülmaschinen neue Energieklassen. Sparsamer als ihre Vorgänger sind aktuelle Modelle nicht. Breite Geräte sind oft besser als schmale.“Vor März 2021 A+++ oder A++, heute in den neuen Energieeffizienzklassen B bis E zu finden: Wirklich schlechter geworden ist deswegen natürlich trotzdem keins der

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2020
    • Erschienen: 08/2020
    • Seiten: 5

    Das Spülprogramm machts

    Testbericht über 25 Geschirrspüler

    „Mit dem richtigen Programm lässt sich in zehn Jahren einiges an Wasser und Strom sparen. Leider halten nicht alle Maschinen so lange durch.“Egal, ob freistehende Spülmaschine oder Einbaugerät, egal, ob in 60 cm Standardbreite oder mit schlanken 45 cm: Moderat im Strom- und Wasserverbrauch und dabei gründlich in der Reinigung -

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Teilintegrierbare Geschirrspüler Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche teilintegrierbaren Geschirrspüler sind die besten?

Die besten teilintegrierbaren Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf