Stiftung Warentest: Günstig gut grillen (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Elektrogrills sind für echte Grillfans oft keine wirkliche Alternative zu einem traditionellen Holzkohlegrill oder einem raucharmen Gasgrill. Dabei bieten sie aber viele Vorteile: So entsteht keinerlei schädlicher Rauch während des Grillens, sie sind sofort einsatzbereit und ganzjährig sowohl draußen als auch in der Wohnung einsetzbar. Zudem gibt es sie in vielen Varianten: als Kontaktgrill für Sandwiches und Burger, als Tischgrill für kleine Balkons und auch als Standgrill für die Terrasse.

Die Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen Vergleichstest die ganze Modellvielfalt unter die Lupe genommen. Dabei fällt auf, dass Fisch, Fleisch und Gemüse selbst auf Geräten unter 100 Euro sehr gut gelingen. Zumindest was die Grillergebnisse angeht, müssen die Elektrovarianten den Vergleich mit den im Vorjahr getesteten Gasgrillmodellen nicht scheuen.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest hat jeweils sechs Kontakt- und Tischgrills verglichen. Alle Produkte wurden dabei für "gut" befunden. Nur ein Kontaktgrill schnitt mit "befriedigend" ab. Als Testkriterien dienten Grillen, Handhabung, Haltbarkeit und Sicherheit.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Flächengrills im Vergleichstest

  • 1
    HD4419/20

    Philips HD4419/20

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 2300 W

    „gut“ (2,1)

    „Rundum gut. Bester Flächengrill im Test. Ohne Gestell und Haube. Recht kleine Grillfläche. Fischfilet, Steaks und Bauchspeck gelingen gut. Am besten zu handhaben unter den Flächengrills. Kurzes Kabel.“

  • 2
    Universal-Grill (22460-56)

    George Foreman Universal-Grill (22460-56)

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Säu­len­grill
    • Leis­tung: 2400 W
  • 3
    Barbecue Grill 6789

    Cloer Barbecue Grill 6789

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Leis­tung: 2400 W
  • 4
    PG 8541

    Severin PG 8541

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Leis­tung: 2000 W
  • 4
    Q 1400 Stand

    Weber Q 1400 Stand

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Stan­dard­grill
    • Leis­tung: 2200 W
  • 6
    VG 350 BIG

    Steba VG 350 BIG

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill, Kugel­grill
    • Leis­tung: 2200 W

6 Kontaktgrills im Vergleichstest

  • 1
    GC3060

    Tefal GC3060

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill, Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2000 W

    „gut“ (2,0)

    „Verdoppler. Lässt sich zum Flächengrill aufklappen und schafft dann als einziger Grill im Test die doppelte Menge Grillgut. Grillt von allen im Test am besten. Gut zu handhaben.“

  • 1
    Lono Kontaktgrill 2 in 1

    WMF Lono Kontaktgrill 2 in 1

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill, Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2100 W
  • 3
    SKGE 2000

    Lidl / Silvercrest SKGE 2000

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill, Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2000 W
  • 4
    GC702D OptiGrill

    Tefal GC702D OptiGrill

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2200 W
  • 5
    KG 3571

    Clatronic KG 3571

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill, Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2000 W
  • 6
    Contact Grill

    Unold Contact Grill

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill, Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2100 W

Tests

Mehr zum Thema Grills

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf