Leicht, leise und wartungsarm sind die Scheren schnell zur Hand. Sie eignen sich für Nacharbeiten an Hecken und den kurzen Schnitt zwischendurch.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten manuellen Heckenscheren. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Gardena 2in1 EnergyCut.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Manuelle Heckenscheren Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

45 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Heckenschere im Test: 2in1 EnergyCut von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Gardena 2in1 EnergyCut

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 23 cm
    • Mit Getrie­be­me­cha­nis­mus: Ja
    Prak­tisch und kom­for­ta­bel mit zuschalt­ba­rem Getriebe
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Heckenschere im Test: HS22 von Fiskars, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Fiskars HS22

    • Typ: Hecken­schere
    • Gewicht: 0,84 kg
    Leicht­ge­wicht mit guter Schnitt­leis­tung
  • 3
    Heckenschere im Test: PrecisionCut von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Gardena PrecisionCut

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 18 cm
    Robuste Schere, leicht in der Hand­ha­bung
  • 4
    Heckenschere im Test: HSX92 von Fiskars, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Fiskars HSX92

    • Typ: Hecken­schere
    • Mit Getrie­be­me­cha­nis­mus: Ja
    • Gewicht: 0,81 kg
    Leich­ter Hel­fer für Sträu­cher und Hecken
  • 5
    Heckenschere im Test: SmartFit Teleskop-Heckenschere HS86 von Fiskars, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Fiskars SmartFit Teleskop-Heckenschere HS86

    • Typ: Hecken­schere
    • Gewicht: 1,19 kg
  • 6
    Heckenschere im Test: Panther von Grüntek, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Grüntek Panther

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 23 cm
    • Gewicht: 1,01 kg
  • 7
    Heckenschere im Test: NatureCut von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gardena NatureCut

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 23 cm
    Robuste Hecken­schere mit gezahn­ter Klinge und Wel­len­schliff
  • 8
    Heckenschere im Test: HS21 von Fiskars, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Fiskars HS21

    • Typ: Hecken­schere
    • Gewicht: 0,78 kg
    Hand­li­che Hecken­schere für spo­ra­di­sche Ein­sätze
  • 9
    Heckenschere im Test: Heckenschere (60cm) von AIRAJ, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AIRAJ Heckenschere (60cm)

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 25 cm
  • 10
    Heckenschere im Test: HS 1000 T von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Wolf-Garten HS 1000 T

    • Typ: Hecken­schere
    • Tele­sko­pier­bar: Ja
    Schnitt­stark mit aus­zieh­ba­ren Grif­fen
  • 11
    Heckenschere im Test: Teleskop-Heckenschere Q-32 von Grüntek, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Grüntek Teleskop-Heckenschere Q-32

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 24 cm
    • Tele­sko­pier­bar: Ja
  • 12
    Heckenschere im Test: TeleCut (12304-20) von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gardena TeleCut (12304-20)

    • Typ: Hecken­schere
    • Tele­sko­pier­bar: Ja
    Lang­le­bi­ger All­roun­der mit guter Reich­weite
  • 13
    Heckenschere im Test: Comfort 600 von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gardena Comfort 600

    • Typ: Hecken­schere
    • Mit Getrie­be­me­cha­nis­mus: Ja
    • Gewicht: 840 kg
  • 14
    Heckenschere im Test: EasyCut von Gardena, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gardena EasyCut

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 20 cm
    Mit kom­for­ta­blen Weich­kom­po­nen­ten für ermü­dungs­freies Arbei­ten
  • 15
    Heckenschere im Test: 4495 von Berger, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Berger 4495

    • Typ: Hecken­schere
    Top bei Blatt­he­cken, aber leis­tungs­be­grenzt bei dicke­ren Zwei­gen
  • 16
    Heckenschere im Test: HS53 von Fiskars, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Fiskars HS53

    • Typ: Hecken­schere
    • Mit Getrie­be­me­cha­nis­mus: Ja
    • Gewicht: 0,61 kg
    Robuste Hecken­schere für Profi-​ und Hob­by­gärt­ner
  • 17
    Heckenschere im Test: Heckenschere (gezahnt, 61 cm) von Black + Decker, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Black + Decker Heckenschere (gezahnt, 61 cm)

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 61 cm
  • 18
    Heckenschere im Test: PH 10 von Stihl, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Stihl PH 10

    • Typ: Hecken­schere
    • Gewicht: 1,05 kg
    Leicht zu füh­ren für klei­nere Auf­ga­ben
  • Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Manuelle Heckenscheren nach Beliebtheit sortiert. 

  • Heckenschere im Test: Heckenschere 1954 von Freund Victoria, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Freund Victoria Heckenschere 1954

    • Typ: Hecken­schere
    • Schnitt­länge: 24 cm
    • Gewicht: 1,35 kg
  • Heckenschere im Test: Heckenschere von Lidl / Es by Fiskars, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Es by Fiskars Heckenschere

    • Typ: Hecken­schere
    • Gewicht: 0,714 kg
    Für leichte Form-​ und Rück­schnitte
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Ratgeber: Manuelle Heckenscheren

Fle­xi­bel, hand­lich und leicht zum sau­be­ren Hecken­schnitt

Stärken

Schwächen

Aldi Nord / Garden Feelings Teleskop-Heckenschere Teleskopierbar und mit Wellenschliff: die Heckenschere von Garden Feelings des Discounters Aldi Nord. (Bildquelle: aldi-nord.de)

Wie schneiden mechanische Heckenscheren im Vergleich ab?

Sie sind handlich und sorgen für einen präzisen Schnitt: manuelle Heckenscheren. Aber wie gut sind die mechanischen Gartengeräte tatsächlich? Wie finden Sie die beste Schere für Ihre Anforderungen? Die jüngsten Produkttests zu dieser Gerätegattung sind leider schon einige Jahre alt – doch die Aussagekraft bleibt aktuell. Prüfer beleuchten in Tests die Kriterien Funktion, Bedienung und Ausstattung. Eine Heckenschere kann also dann Testsieger werden, wenn Sie mit ihr ein sauberes Schnittbild erzielen, das Modell gut in der Hand liegt und Sie bei der Arbeit zügig und ohne großen Kraftaufwand vorankommen. Das Notenspektrum der getesteten Geräte ist sehr erfreulich und reicht von "gut" bis "sehr gut". Verlierer scheint es keine zu geben.

Wann lohnt sich der Kauf eines manuellen Geräts?

Sei es für den Schnitt zwischendurch oder als Ergänzungsgerät zu Ihrer motorbetriebenen Heckenschere – für den Beschnitt kleiner Büsche und Sträucher sowie schwer zugänglicher Bereiche können Sie gut zum manuellen Gartenwerkzeug greifen. Die unschlagbaren Vorteile: Dieser Heckenscheren-Typ benötigt keinen Strom, ist leise, leicht und wartungsarm. So klappt es nicht nur mit den Nachbarn, sondern Sie können auch ungestört an Sonn- und Feiertagen Ihre Gartengewächse in Form bringen.
Von Nachteil ist sicherlich der im Vergleich zu Akku- oder Elektrogeräten höhere Kraftaufwand für den Schnitt. Hier müssen Sie einfach Kosten und Nutzen im Hinblick auf die individuelle Anwendung abwägen. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, können Sie unterm Strich aber kaum was falsch machen.

Manuelle Heckenscheren mit Getriebemechanismus

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
2in1 EnergyCut

Sehr gut

1,4

Prak­tisch und kom­for­ta­bel mit zuschalt­ba­rem Getriebe

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

334 Meinungen

2 Tests

Fis­kars HSX92

ab 48,99 €

HSX92

Sehr gut

1,5

Leich­ter Hel­fer für Sträu­cher und Hecken

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

1.258 Meinungen

0 Tests

Fis­kars HS53

ab 35,03 €

HS53

Gut

2,0

Robuste Hecken­schere für Profi-​ und Hob­by­gärt­ner

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

551 Meinungen

0 Tests


Auf die Ausstattung kommt es an

Mechanische Heckenscheren sind in der Regel bis zu 60 Zentimeter lang und verfügen über einen verhältnismäßig langen Griff – bei manchen Modellen sogar teleskopierbar. So können Sie beim Schneiden ganz von der Hebelwirkung dieser Konstruktion profitieren. Ein Tipp: Achten Sie beim Kauf auf so genannte Dämpfer, Puffer oder Stopper, die den Schlag auf das Handgelenk abfedern sollen und für eine körperschonende Handhabung sorgen.

Heckenschere Bahco P51-SL Das ETM Testmagazin verleiht der Bahco P51-SL mit Flachschliff und Gummipuffer im Vergleichstest ein gutes "Gut". (Bildquelle: amazon.de)

Die Scheren unterscheiden sich auch in der Länge ihrer Klingen. Große Schnittlängen sind am besten für Ihre großen Hecken geeignet. Zwar ist das Schnittergebnis mit diesen Werkzeugen nicht ganz so akkurat, dafür kann sich aber der Arbeitsfortschritt sehen lassen. Kürzere Schnittlängen hingegen erleichtern den Formschnitt von Strauch & Co., bei dem es auf Feinfühligkeit und Genauigkeit ankommt.
Die Klinge selbst finden Sie entweder gerade (Flachschliff) oder in Wellenform (Wellenschliff) ausgebildet. Die geschwungene Form soll für einen besonders sauberen, leichten Schnitt bei etwas gröberem Material sorgen, indem die abgerundeten Spitzen die Oberfläche zunächst anritzen und die Einkerbungen schließlich den Ast oder Zweig durchtrennen. Das funktioniert. Allerdings ist die Handhabung der Scheren mit einem Feinschliff einfacher. Sie werden keinerlei Schwierigkeiten in der Anwendung haben, wenn Sie sich an die maximale Astdicke halten - und nicht zuletzt ist hier das Nachschärfen der Klinge deutlich einfacher als beim Wellenschliff.

Einige Hersteller statten ihre manuellen Heckenscheren auch mit einem Getriebe aus. Hersteller Fiskars zum Beispiel hat sich seinen Getriebemechanismus patentieren lassen und bewirbt sein „Power Gear“ mit einer dreifach höheren Schneidleistung und einem dementsprechend geringeren Kraftaufwand. Aber auch Gartenausstatter Gardena hat Modelle mit Getriebemechanismus in seinem Sortiment – mit demselben angenehmen Effekt („46 % mehr Schneidleistung“).

von Katrin Werner

Stimmen Sie die Eigenschaften einer Heckenschere mit den Anforderungen ab. Neben der Schnittleistung sind Gewicht und Lautstärke wichtige Unterscheidungsmerkmale.

Zur Manuelle Heckenschere Bestenliste springen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heckenscheren

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Manuelle Heckenscheren Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche manuellen Heckenscheren sind die besten?

Die besten manuellen Heckenscheren laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs