Stärken
- sehr gute Leistung
- emissionsfrei
- eher leise
- moderater Anschaffungspreis
Schwächen
- eingeschränkte Reichweite
- Kabel kann hinderlich sein
Wie schneiden Elektro-Heckenscheren in Tests ab?
Oberste Kriterien für eine aussagekräftige Einschätzung sind die Schnittleistung und die Schnittqualität. Beide können die Tester leider nicht immer zufriedenstellen. Und auch Sie würden es merken: Zwar schneiden eigentlich fast alle Heckenscheren mit geschärften Zähnen leicht durch dünne Zweige. Bei kräftigem Holz jedoch kapitulieren nicht nur elektrisch betriebene Heckenscheren oft vor der vom Hersteller angegebenen Schnittstärke, die zumeist zwischen 18 und 30 Millimeter liegt. Dieser Wert bestimmt, welche maximale Astdicke Sie mit dem jeweiligen Gerät im Idealfall bewältigen können. Schafft die elektrische Schere eine gewisse Aststärke trotz ordentlicher Schnittleistung nicht, fängt sie an zu vibrieren, und es bleiben unsaubere, ausgefranste Schnittflächen zurück – bei vielen Modellen schon im Bereich von zehn bis 20 Millimeter. Schwer, aber dank ergonomischem Griff und ausgewogener Gewichtsverteilung gut handzuhaben: eine Heckenschere von Stihl. (Bildquelle: stihl.de)
Großes Augenmerk legen die Tester auch auf eine gute Ergonomie und die einfache Bedienbarkeit. Hier haben Heckenscheren mit dreh- und schwenkbarem Griff die Nase vorn. Denn damit liegen sie nicht nur gut in der Hand, sondern erlauben Ihnen auch einen gleichmäßigen Heckenschnitt ohne große Verrenkungen. Arbeiten Sie beispielsweise mit großen Geräten wie der Stihl HSE 61, die immerhin knapp vier Kilogramm wiegt, können solch praktische Komfortmerkmale der Belastung durch das hohe Gewicht positiv entgegenwirken.
Aber nicht nur die Geräte von Stihl schneiden in Produkttests zumeist gut bis sehr gut ab. Überdurchschnittlich oft überzeugen auch die Elektro-Heckenscheren von Einhell in Einzel- und Vergleichstests. Neben in der Regel sehr guten Leistungs- und Ausstattungsmerkmalen punkten sie vor allem mit ihrem moderaten Preis.
Kein Einzelfall: Modell GC-EH 5550/1 reiht sich ein in die lange Liste der sehr gut getesteten Elektro-Heckenscheren von Einhell. (Bildquelle: amazon.de)
Wann ist eine elektrische Heckenschere sinnvoll?
Wenn es mit der manuellen Heckenschere mühsam wird und Sie nicht mehr weiterkommen. Elektrische Modelle sind wie auch Heckenscheren mit Akkuantrieb leise und emissionsfrei, gleichzeitig aber auch leistungsstark. Zwar sind sie nicht so stark wie Benziner; im Vergleich zu gleichwertigen Akku-Heckenscheren haben elektrisch betriebene Geräte aber mehr Kraft. Das macht sich gerade dann positiv bemerkbar, wenn Sie größere Flächen bearbeiten möchten und Hecken mit dickeren Ästen im Garten haben.Gibt es auch Nachteile?
Ja, aber die Abstriche sind verschmerzbar. Mit einer Elektro-Heckenschere sind Sie weniger flexibel, da Sie immer eine Steckdose in der Nähe oder ein Verlängerungskabel zur Hand haben müssen. Klar: Je länger das Stromkabel, desto größer gestaltet sich auch Ihr Arbeitsradius. Dennoch ist die Reichweite etwas eingeschränkt. Zumeist ist auch das Kabel am Gerät einige Meter lang. Sie sollten allerdings immer darauf achten, dass es nicht in Ihrem Schnittbereich liegt und Sie die Schnur deshalb versehentlich durchschneiden. Denn dann ist der Spaß mit der Heckenschere erst einmal vorbei. Lästig kann das Kabel auch werden, wenn Sie mit Ihrer Heckenschere Arbeiten über Kopf oder von einer Leiter aus verrichten.Die besten elektrischen Heckenscheren laut Tests
Sonderform Teleskop-Heckenschere: Schränkt mich das Kabel hier mehr ein?
Ein Heckenschneider von Ryobi, mit dem Sie dank des Teleskopstiels auch Hecken von bis zu vier Meter Höhe schneiden können. (Bildquelle: de.ryobitools.eu)
Dieser Gerätetypus, auch Heckenschneider oder Stabheckenschere genannt, verfügt über ein langes Teleskoprohr, mit dem Sie auch hochgewachsene Hecken von der Oberseite aus schneiden können, obwohl Sie am Boden stehen. Oft können Sie das Schneidemesser auch noch abwinkeln, damit Sie wirklich jede gewünschte Stelle bequem erreichen. Da das Elektrokabel am Ende des Handgriffs befestigt ist, stört es nicht mehr oder weniger als bei einer herkömmlichen Elektro-Heckenschere.