Wir zeigen Ihnen die derzeit besten BF Goodrich Autoreifen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

67 Tests 8 Meinungen

BF Goodrich Autoreifen Bestenliste

Top-Filter: Saison

  • Gefiltert nach:
  • BF Goodrich
  • Alle Filter aufheben

29 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • BF Goodrich g-Force Winter 2

    Gut

    2,0

    12  Tests

    4  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Force Winter 2 von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • BF Goodrich Advantage

    Gut

    2,5

    7  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Advantage von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • BF Goodrich Activan Winter

    Ausreichend

    4,0

    4  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Activan Winter von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend
  • BF Goodrich Advantage SUV

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Advantage SUV von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • BF Goodrich All-Terrain T/A KO2

    ohne Endnote

    1  Test

    2  Meinungen

    Autoreifen im Test: All-Terrain T/A KO2 von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • BF Goodrich G-Force Winter

    Befriedigend

    3,3

    6  Tests

    1  Meinung

    Autoreifen im Test: G-Force Winter von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend
  • BF Goodrich g-Grip All Season 2

    Gut

    2,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Grip All Season 2 von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • BF Goodrich g-Grip

    Befriedigend

    3,2

    2  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Grip von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • BF Goodrich g-force Winter; 205/55 R16 H

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-force Winter; 205/55 R16 H von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • BF Goodrich Activan; 215/65 R16 C T

    Befriedigend

    3,2

    3  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Activan; 215/65 R16 C T von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • BF Goodrich g-Force Profiler; 225/45 R17 W/Y

    Befriedigend

    3,5

    2  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Force Profiler; 225/45 R17 W/Y von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend
  • BF Goodrich g-Grip; 205/55 R16

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Grip; 205/55 R16 von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • BF Goodrich Profiler 2; 195/65 R15V

    Befriedigend

    3,4

    3  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Profiler 2; 195/65 R15V von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend
  • BF Goodrich g-Force Winter; 175/65 R14 T

    Befriedigend

    3,1

    2  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Force Winter; 175/65 R14 T von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend
  • BF Goodrich Touring; 155/70 R13 T

    Mangelhaft

    4,6

    3  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Touring; 155/70 R13 T von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 4.6 Mangelhaft
  • BF Goodrich g-Force Profiler; 205/55 R16 V

    Ausreichend

    3,7

    2  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Force Profiler; 205/55 R16 V von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend
  • BF Goodrich g-Force Profiler; 225/45 R17 Y

    Gut

    2,1

    2  Tests

    1  Meinung

    Autoreifen im Test: g-Force Profiler; 225/45 R17 Y von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • BF Goodrich g-Force Profiler; 245/40 ZR18

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: g-Force Profiler; 245/40 ZR18 von BF Goodrich, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • BF Goodrich Profiler; 185/60 R14H

    Befriedigend

    3,2

    1  Test

    0  Meinungen

  • BF Goodrich Macadam T/A; 215/65 R16 H

    Gut

    2,5

    3  Tests

    0  Meinungen

Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: BF Goodrich Pneus

Mäßíge Zweit­marke von Miche­lin

Logo der Reifenmarke BF Die Marke BF Goodrich ist mit nur wenigen Pkw-Reifen auf dem deutschen Markt präsent: Derzeit sind drei Sommer- und zwei Winterreifen erhältlich. Die Sommerreifen sind der g-Grip, der g-Force Profiler und der Touring, die Winterreifen der g-Force Winter und der Winter G.

Von den USA nach Frankreich

Seit 1988 ist BF Goodrich kein eigenständiger Reifenhersteller aus den Vereinigten Staaten mehr, sondern eine Marke im Verbund des französischen Michelin-Konzerns. Die Goodrich Corporation, die bis 2012 existierte, hatte die Namensrechte an die Franzosen verkauft. Teilweise deklariert Michelin im Rennsportbereich einige seiner Erzeugnisse zu BF Goodrich um. Dahinter steht die Absicht, den Bekanntheitsgrad der Marke zu stärken.

Schwächen auf Nässe

Der Sommerreifen g-Grip hat ein laufrichtungsgebundene Profil und soll durch einen so genanten Schiffsbugeffekt große Mengen an Wasser ableiten. Er ist in der Breite von 165 bis 225 Millimetern erhältlich und bis zum Geschwindigkeitsindes Y (bis 300 Stundenkilometer) lieferbar. Ausgiebige Tests liegen nicht vor, die „Auto Bild“ stufte den g-Grip bei einem Kurzcheck in mehreren Kategorien als „befriedigend“ ein. Eingehender haben die Auto-Magazine den g-Force Profiler geprüft, mit durchwachsenen Ergebnissen. „Eine hervorragende Wasserverdrängung“, die der Hersteller dem g-Force Profiler nachsagt, konnten die Tester nicht feststellen. Im Gegenteil, bei Nässe ist dieser Hochgeschwindigkeitsreifen, der mit den Speedindizes V, W und Y erhältlich ist, lediglich mittelmäßig. Für Kleinwagen (Reifenbreite bis 185 Millimeter) ist der Touring gedacht. Er wurde 2007 vom ADAC in der Größe 155/70 R13 T getestet und als „nicht empfehlenswert“ eingestuft, da er bei Regen versagte.

Auch g-Force Winter mit Problemen bei Regen

Bei den Winterreifen will BF Goodrich mit dem g-Force Winter die Fahrer von Kompaktklasse-, Mittelklasse- und Sportwagen ansprechen. Der Geschwindigkeitsindex endet beim Buchstaben V bzw. 240 Stundenkilometern. Im ADAC-Test von 2008 in der Dimension 175/65 R14 T fiel der g-Force Winter durch Schwächen bei Nässe unangenehm auf, konnte aber insgesamt ein „bedingt empfehlenswert“ verbuchen. Erste Tests des zweiten Winterreifens von BF Goodrich, des Winter G, lassen noch auf sich warten. Nach Herstellerangabe wurde er „speziell für sportliche Limousinen“ entwickelt. Da er aber nur bis zum Speedindex T reicht, endet die Sportlichkeit im Winter auf Autobahnen mit diesem Reifen bei 190 Stundenkilometern.

von Hendrik Schultz

Zur BF Goodrich Autoreifen Bestenliste springen

Tests

    • GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

    • Erschienen: 03/2020

    Sommerreifentest: Was taugen die Zweitmarken der Premiumhersteller?

    Testbericht über 9 Sommerreifen der Dimension 215/55 R17

    Sommerreifen: Von in hochsommerlicher Hitze flimmerndem Asphalt bis zu zentimeterhohen Wasserbahnen bei prasselnden Gewitterschauern. Die Herausforderungen an die Gummimischungen und Profile sind groß, damit Fahrzeug und Insassen sicher ihr Ziel erreichen. Daran richten sich auch die Aufgaben und Szenarien aus, wenn Fachmagazine mit Profis die Pneus auf Herz und

    zum Test

    • auto motor und sport

    • Ausgabe: 20/2021
    • Erschienen: 09/2021
    • Seiten: 7

    Die besten Winterreifen für die Kleinwagenklasse

    Testbericht über 10 Winterreifen der Dimension 195/55 R 16 H

    Testumfeld: Zehn Kleinwagen-Winterreifen der Dimension 195/55 R 16 H wurden auf die Probe gestellt. Getestet wurden die Fahrleistungen der Reifenprofile auf Schnee, Nässe und trockener Fahrbahn. Auch eine Umweltbewertung floss in die Endnote mit ein. Drei der Reifen schnitten "sehr gut", sechs "gut" und nur einer lediglich "befriedigend" ab.

    zum Test

    • Konsument

    • Ausgabe: 11/2022
    • Erschienen:
    • Seiten: 3

    Sicher durch den Winter

    Testbericht über 33 Winterreifen in zwei verschiedenen Dimensionen

    Auch wenn in unseren Breitengraden die Winter mit viel Schnee, Eis und entsprechen winterlichen Straßenverhältnissen immer seltener werden: Gerade in bergigen Regionen sind Winterreifen nach wie vor eine wichtige Ausrüstung, um mit dem Auto in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel zu kommen. Nicht nur auf glatten Straßen, sondern schon bei kalten

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf