Mit Maßen von 6 x 6 x 16 Zentimetern ist der Sonos Roam angenehm kompakt und passt problemlos in den Rucksack. Auch das Gewicht lädt zur mobilen Nutzung ein - laut Hersteller liegt es bei 430 Gramm. Die Akkulaufzeit beziffert Sonos mit bis zu zehn Stunden. Das ist in Ordnung, wenn auch nicht spektakulär. Rein formal handelt es sich um einen Speaker mit Bluetooth und WLAN-Modul, der sich auf Wunsch per Sprache steuern lässt, konkret haben Sie hier die Wahl zwischen Alexa und dem Google Assistant. Darüber hinaus erlaubt der Sonos Streaming via Airplay 2 und die Einbindung in ein Multiroomsystem. Zum Klang wiederum gibt es noch kein Feedback - allerdings weckt in diesem Kontext eine Funktion Interesse. Je nach Umgebung passt der Speaker den Sound nämlich automatisch an und optimiert die Klangperformance. Durchaus praktisch.
-
- Erschienen: 05.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
- Details zum Test
PC-Magazin-Check: „sehr gut“
„Der Sonos Roam, der in mehreren Farbvarianten erhältlich ist, wiegt nur 427 Gramm und ist so kompakt, dass er fast noch als hosentaschentauglich durchgeht. Dank IP67- Zertifizierung können dem Winzling (UVP: 199 Euro) weder Staub noch Wasser etwas anhaben. ... Ein spezielles Ladedock für den Roam kostet rund 50 Euro extra. Der Ärger über derlei Geschäftspraktiken verfliegt allerdings nach dem Einschalten ...“