-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.01.2025 | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
Pro: hohe Klangqualität; niedriger Stromkonsum.
Contra: kein Akkubetrieb; Handling könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Sehr gut
1,3
Pro: hohe Klangqualität; niedriger Stromkonsum.
Contra: kein Akkubetrieb; Handling könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: Tonqualität; Verbrauch.
Contra: Handling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Sortieren nach:
Durchschnitt aus 6 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
190 W
Die Leistung ist hoch und liegt über dem Durchschnitt von 90 Watt.
6 kg
Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt über dem Durchschnitt von 5 Kilogramm.
Neu erschienen
Das Modell ist aktuell, im Schnitt verbleiben WLAN-Lautsprecher 4 Jahre am Markt.
Technik | |
---|---|
System | 2.1-System |
Leistung (RMS) | 190 W |
Anschlüsse | |
AUX-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer | fehlt |
USB | fehlt |
LAN / Ethernet | fehlt |
Digitaler Audio-Eingang | vorhanden |
Streaming-Standards | |
Bluetooth | vorhanden |
AirPlay | vorhanden |
AirPlay 2 | vorhanden |
DLNA | k.A. |
Chromecast integriert | vorhanden |
Extras | |
Akkubetrieb | fehlt |
USB-Wiedergabe | fehlt |
WLAN-Dualband | vorhanden |
Multiroom | vorhanden |
Sprachassistent | fehlt |
Maße & Gewicht | |
Breite | 41 cm |
Tiefe | 19,6 cm |
Höhe | 22 cm |
Gewicht | 6,2 kg |
Weitere Produktinformationen: | Features: HDMI (ARC); Subwoofer-Ausgang; Phono-Eingang |
Weiterführende Informationen zum Thema Audio Pro C20 können Sie direkt beim Hersteller unter audiopro.com finden.
Audio Pro C20
Beliebte Shops