432 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product, Super Komfort
„Eigentlich erwartet man im Allround-Bereich mittlerweile eine Rocker-Konstruktion. Die liefert der Stöckli nicht – dafür aber so hervorragende Ergebnisse in allen Variablen, dass der Ski den Testsieg einfährt. Das Modell ist ausgesprochen komfortabel, macht auch sehr sportliche Carvingturns problemlos mit und funktioniert sogar im Gelände. Ein rundum gelungener Allrounder mit großem Spaßfaktor für Einsteigerinnen, aber auch gute Skifahrerinnen.“
428 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Die Bestwerte in Sachen Drehfaktor und Wendigkeit zeigen es: Der Viva ist extrem leicht und spielerisch zu fahren. Zudem präsentiert er sich als komfortabler Begleiter mit perfektem Handling. Dank seines überlegenen Kantengriffs lässt sich der Ski auch sehr sportlich fahren, wobei er im oberen Tempobereich an seine Grenzen stößt. ...“
418 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Mit dem Exclusive Active X'Press bringt Dynastar einen ausgesprochen drehfreudigen und wendigen Ski an den Start. Eigenschaften, die zum Glück nicht auf Kosten der Stabilität gehen: Testerinnen loben ausdrücklich die sportlichen Fahreigenschaften und wie gut der Ski im Schnee liegt. Einzig in Sachen Vielseitigkeit hat der Ski noch Luft nach oben. Trotzdem: ein idealer Begleiter für den ganzen Tag.“
417 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„Unsere Testerinnen attestieren dem Salomon einen absolut überragenden Wert hinsichtlich Tempovermögen/Laufruhe. Leider fließt diese Variable bei den Allround-Modellen nur geringfügig in die Endnote ein. Und zum Glück kann der Ski viel mehr: In Sachen Vielseitigkeit erhält er ebenfalls die Bestnote, zudem ist er sehr wendig, gutmütig und komfortabel. Ein gefühlvoller Ski, der viel Sicherheit vermittelt.“
414 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„‚Der Ski versprüht Leichtigkeit‘ und ‚verzeiht jeden Fahrfehler‘ kommentieren unsere Testerinnen den Cloud Nine. Der Ski lässt sich leicht drehen, komfortabel driften und dank des guten Kantengriffs auch sicher sportlich carven. Abstriche muss man bei höherem Tempo hinnehmen ... Ein solider Ski für Einsteigerinnen und fortgeschrittene Fahrerinnen.“
412 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„Ein sehr harmonischer Allrounder, der sich dank seiner guten Wendigkeit und seinem leichten Drehverhalten kraftsparend fahren lässt. Der gute Kantengriff des Rossignol lässt auch geschnittene Schwünge bei höherem Tempo spielerisch zu, wobei die Fahrerin stets ein gutes Gefühl der Kontrolle über den Ski hat. Luft nach oben gibt es lediglich beim Fahren im verbuckelten oder verspurtem Gelände.“
411 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„Die Stärke des Koa 78 liegt in seiner ausgesprochenen Vielseitigkeit. Bei dieser Variablen erhält er einen Top-3-Wert, denn selbst im verbuckelten oder verspurten Gelände waren unsere Tester mit dem Koa jederzeit sicher und leichtgängig unterwegs. Der gute Kantengriff erlaubt auch gecarvte Schwünge, doch der Schwerpunkt des Modells liegt eher auf gedrifteten Schwüngen bei mittlerem Tempo.“
399 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen
„Die neu konstruierte, sehr leichte Bauweise des Elan bringt unmittelbare Resultate: Bei dem Drehfaktor, einer Key-Variablen dieser Kategorie, erreicht der Elan den zweitbesten Wert aller Modelle. Der Ski ist sehr leicht steuerbar und lässt sich kraftsparend und sicher driften. Hohes Tempo und sportliche Turns auf der Kante sind seine Sache jedoch nicht. Wer gemütlich cruisen möchte, ist mit dem Ski jedoch gut bedient.“
384 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen
„Neben dem Stöckli der einzige Ski ohne Rocker in dieser Kategorie. Hier macht sich der Verzicht jedoch in Abstrichen bei Wendigkeit, Komfort und Drehbarkeit bemerkbar. Bei höheren Geschwindigkeiten zeigt sich der Ski dafür relativ stabil. Insgesamt sehen viele unserer Testerinnen den Light Elve eher nicht als Einsteiger-Modell, da er es an Komfort und leichtem Handling fehlen lässt.“
457 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product, Super Komfort
„Ein großartiger Ski, der perfekt in seine Kategorie passt. Fast in jeder der getesteten Variablen erhält der Viva Ultrasonic den absoluten Top-Wert. Unsere Testerinnen waren dementsprechend begeistert und notierten Kommentare wie ‚Schienenfahrzeug‘, ‚Macht super Spaß‘ oder ‚Sportlich, und trotzdem ohne Krafteinsatz zu fahren‘ auf die Testkarten. ... Auch von uns gibt’s Platz 1.“
440 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„In den sportlichen Kategorien macht dem Stöckli keiner was vor: Sowohl beim Kantengriff als auch beim Tempovermögen fährt dieser Ski allen anderen davon. Zudem ist der Ski ausgesprochen wendig und leicht zu drehen. Die auf Sportlichkeit ausgelegte Charakteristik hat ihren Preis: Bei den Faktoren Vielseitigkeit und Komfort gibt's nur ein durchschnittliches Ergebnis. ...“
416 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„In der Bandbreite, die die Medium-Turn-Kategorie bietet, liegt der Atomic eher auf der Komfort-orientierten Seite. Er überzeugt durch leichtes Handling, gute Carve-Eigenschaften, Wendigkeit und Vielseitigkeit. In der Kurve liegt er dank gutem Kantengriff satt auf, die ganz hohen Geschwindigkeiten sind jedoch nicht seine Stärke. Wer jedoch nicht zu den Race-Ladys gehört, findet im Cloud D2 einen hervorragenden Begleiter für alle Schneebedingungen.“
410 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„Mit nur 66 mm unter dem Fuß (schmalster Ski des Feldes), seinem hervorragenden Kantengriff und guter Laufruhe spielt der Mya seine Stärken vor allem bei sportlichen Carving-Turns aus, die sich locker in variablen Radien auf den Hang zaubern lassen. Die fehlende Breite macht sich allerdings im verspurten Schnee bemerkbar – in puncto Vielseitigkeit zeigt der Ski leichte Schwächen. ...“
403 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„Die Worte ‚Wohlfühlen‘ und ‚leicht zu fahren‘ waren wohl die häufigsten, die die Testerinnen als Kommentare vermerkten. Das Modell mit dem seitlich aufgebogenen Rocker ist fehlerverzeihend und gutmütig zu fahren, kann aber auch gut sportlich auf die Kante gebracht werden. Das harmonische Gesamtkonzept wird durch die gleichmäßigen, zumeist überdurchschnittlich guten Werte, die der Elan erhält, bestätigt.“
398 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen
„Ein relativ leichter Ski, der komfortabel zu fahren ist und der Fahrerin stets ein sicheres Gefühl unter dem Fuß gibt. Sehr gut im Kantenwechsel. Insgesamt eher für etwas weicheren Schnee als für die ganz harten Verhältnisse geeignet – in puncto Kantengriff hätten sich unsere Testerinnen eine etwas bessere Performance erhofft. Dafür macht der Ski eine gute Figur in den Buckeln und im verspurten Gelände.“
385 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen
„Kein expliziter Lady-Ski (Kästle bietet keine eigene Damen-Ski-Linie an), aber doch einer, der mancher Testerin sehr gut getaugt hat. Da er etwas härter abgestimmt ist, sehen unsere Fahrerinnen den LX72 insgesamt eher auf der sportlichen Seite. Um als ‚Lady-Racer‘ komplett zu überzeugen, müsste er in Sachen Tempovermögen/Laufruhe jedoch etwas besser abschneiden.“
382 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen
„... Unsere Testerinnen sind begeistert vom leichten Gewicht, der Vielseitigkeit und der sehr komfortablen, kraftsparenden und fehlerverzeihenden Charakteristik des Fischers. In der Allround-Kategorie wäre der Ski vermutlich in die vorderen Ränge gefahren. Um auch als High-Performance-Ski zu punkten, fehlt es leider an Kantengriff, Tempovermögen und Wendigkeit. Schade, denn für eine andere Zielgruppe ist dies ein sehr guter Ski.“
367 von 500 Punkten; 3 von 5 Sternen
„‚Ein sportlicher Ski, der aktiv gefahren werden muss‘, urteilt eine Testerin. Und in der Tat hat der Vist seine relative Stärke vor allem im Bereich Tempovermögen/Laufruhe. Hier macht sich vielleicht auch bemerkbar, dass der Ski den längsten Radius in dieser Kategorie besitzt. In Sachen Komfort, Wendigkeit und Vielseitigkeit kommt er jedoch leider nicht an die Werte der Top-Ski heran.“
436 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product, Super Komfort
„‚Entspricht meinem Ideal von einem Allmountain-Ski!‘ Mit dieser Einschätzung steht eine Testerin nicht alleine da: Gleich in vier Variablen (Vielseitigkeit, Wendigkeit, Kantengriff und Komfort) erhält der Ski die höchste Punktzahl. Zudem punktet er mit exzellentem Auftrieb und Tempovermögen. Insgesamt sehr ausgewogene Eigenschaften zwischen Piste und Gelände. Damit fährt der Affinity Storm im Test auf den ersten Platz.“
427 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Die breiteste Schaufel in dieser Kategorie sorgt für den besten Auftrieb im Gelände – der Ski schwimmt perfekt auf. Sehr wendig und fehlerverzeihend, kaum ein Modell ist so komfortabel zu fahren. In Sachen Vielseitigkeit gehört er ebenfalls zu den Besten. Der Ski verfügt über sehr gute Pisteneigenschaften, auch wenn beim Kantengriff noch etwas Luft nach oben ist. Insgesamt ein verdienter zweiter Platz.“
419 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Stöckli-typisch eher auf der sportlichen als auf der komfortablen Seite. Der Ski verfügt über genialen Kantengriff und exzellente Laufruhe (jeweils Bestwert). Auf der Piste präsentiert er sich ganz stark – und überzeugt mit einer ähnlich guten Performance im Gelände. Kein Wunder, dass eine Testerin auf ihre Karte notierte: ‚Ich habe mich in diesen Ski verliebt.‘ Von uns gibt's keine Herzen, aber fünf Sterne und das VIP-Siegel.“
418 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen
„Wie schade: Ein Pünktchen fehlt dem Fischer für eine 5-Sterne-VIP-Wertung. Beim Betrachten der Variablen ist schwer zu sagen, wo dieses verloren ging: Der Fischer präsentiert sich sehr ausgewogen und mit guten bis sehr guten Punktzahlen in allen Bereichen. Unsere Testerinnen beschreiben ihn als sportlichen Allmountain, der gleichermaßen auf und abseits der Piste seine Performance liefert.“
410 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„Der einzige ungerockerte Ski im Feld. Trotzdem bietet er ein ausgewogenes Fahrverhalten zwischen Piste und Gelände. Schwimmt sehr gut auf, ist aber auch sehr stabil und laufruhig. Gerade auf der Piste kann man mit ihm richtig Tempo machen und schön geschnittene Carving-Turns fahren. ‚Super-agil. Vitalität ist sein besonderes Kennzeichnen‘, urteilt eine Testerin.“
408 von 500 Punkten; 4,5 von 5 Sternen
„Mit seinem exzellenten Kantengriff und seiner guten Laufruhe auch auf hartem Grund sehen unsere Testerinnen die Stärken des Skis eher im Pistenbereich. Dies mag auch daran liegen, dass er mit einer 80er Taille unter den getesteten Modellen eher zu den schmaleren gehört. Dennoch bringt er auch im Gelände sehr gute Performance, auch wenn bei den wichtigen Variablen Auftrieb und Vielseitigkeit manche Konkurrenten besser punkten.“
388 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen
„Mit 85 mm unter dem Fuß der breiteste Ski dieser Kategorie. Und diese wollen aktiv bewegt werden. Der Ski verlangt nach Kraft und Konzentration, um seine Stärken auszuspielen. Diese liegen – trotz der Breite – nach unserer Testerinneneinschätzung eher auf der Piste: Kantengriff und Tempovermögen sind gut. In Sachen Vielseitigkeit, Komfort und Auftriebsfaktor gibt es jedoch etwas Nachholbedarf.“
388 von 500 Punkten; 4 von 5 Sternen
„Der Amphibio Inspire Fusion hat seine klaren Vorteile im guten Handling und komfortablen Fahrverhalten. Unsere Testerinnen loben einhellig die Leichtigkeit und den spielerischen Spaß, den dieser Ski vermittelt, er ist gut von einer Kante auf die andere zu bringen. Im Gelände offenbart er allerdings Schwächen. Trotzdem: Ein schöner Ski für einen genussreichen Tag auf der Piste und gelegentliche Ausflüge ins Gelände.“
369 von 500 Punkten; 3 von 5 Sternen
„Ein sehr leichter und leicht zu dirigierender Ski, der Fahrfehler generös schluckt. In Sachen Komfort machen dem Rossignol nicht viele etwas vor. In den Performance-Variablen kann er mit den anderen Ski der Kategorie nicht voll mithalten. Aber vielleicht will er das auch gar nicht – denn sowohl vom Setup als auch vom Preis richtet er sich eher an Einsteigerinnen in das Allmountain-Segment, die mit dem Temptation einen soliden und variablen Ski bekommen.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs