SkiMAGAZIN

Inhalt

Die breiten Freerider sind die Werkzeuge für die Urform des Skifahrens: Runs in unverspurtem Gelände. Dass sich nicht nur seit der Erfindung des Skifahrens vor über hundert Jahren, sondern auch im Vergleich zur letzten Saison einiges im Bereich der breiten Latten getan hat, zeigt unser Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren 15 Freeride Ski, die 4 bzw. 5 von jeweils 5 möglichen Sternen erhalten haben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Snoop Daddy

    Atomic Snoop Daddy

    • Ein­satz­ge­biet: Tou­ren, Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... Dank des weichen, aber sehr gedämpften Vorderskis bringt ihn auch viel Tempo nicht aus der Ruhe. Switch fahren gelingt mit dem Twin-Tip lässig. Sehr vielseitiger Ski, trotz des großen sportlichen Potenzials auch für Freeride-Einsteiger geeignet.“

  • Kilowatt

    Black Diamond Kilowatt

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten

    „Der Kilowatt ist ein spezieller Off-Piste-Ski, hier zeigt er straff abgestimmt seine Qualitäten. ... Sobald die Verhältnisse rauer werden und der Schnee verspurt ist, wird der Ski unruhiger. Die Abstimmung wirkt dann weniger harmonisch. ...“

  • Titan Argos IQ

    Blizzard Sport Titan Argos IQ

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten

    „... Zieht man die Schwünge zu, braucht er eine sehr bewusste Fahrweise und verlangt viel Kraft. Auch auf der Piste fährt er spurtreu und mit starkem Kantengriff, bevorzugt große Radien. Sportlicher Freerider mit Potenzial für Bigmountain!“

  • Legend Pro Rider

    Dynastar Legend Pro Rider

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Punkten

    „Dieser Off-Piste-Spezialist braucht Platz, weite Hänge und viel Geschwindigkeit. In unverspurtem Pulver fährt der Legend stoisch ruhig und auch in zerfahrenem Gelände stabil. Kleine Radien sind seine Sache nicht, dagegen zieht er große Schwünge mit Tempo sehr souverän. ..“

  • Watea 94

    Fischer Sports Watea 94

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „Zerfahrene Hänge und harte Schneehaufen beeindrucken den Watea nicht, tempofest durchpflügt der stabile, straff abgestimmte Ski das Gelände. Im unverspurten Schnee kommt er schön ins Gleiten. Längere Schwünge liegen ihm mehr ...“

  • Mojo 94

    Head Mojo 94

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... Kein Trick im Gelände ist ihm fremd, er fährt dabei ganz spielerisch switch. Ein Freeride-Allrounder, den man sowohl Könnern als auch Einsteigern empfehlen kann!“

  • Kung Fujas

    K2 Kung Fujas

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Punkten

    „Der King Fujas taugt für viele Bedingungen. Der Spaß im Gelände ist garantiert, das Handling ganz einfach. Dank seiner Breite und der gelungenen Abstimmung surft er auch gut mit Tempo! Wegen des weichen, fein abgestimmten Flexes bringen ihn Scheehaufen nicht aus der Ruhe. ...“

  • MX98

    Kästle MX98

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten

    „Der Kästle zeigt keine Schwächen, funktioniert in allen Anwendungsbereichen problemlos. ... Auf der Piste ist er sehr präzise zu fahren, löst Schwünge leicht aus und kommt mit wechselnden Radien sehr gut klar. Komfortabler Alleskönner für Einsteiger bis Könner!“

  • Prophet 100

    Line Skis Prophet 100

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten

    „... schnelle Schwungwechsel und enge Radien liegen ihm. Tempo erfordert besonders im Verspurten Kraft und Konzentration, hier wirkt die Schaufel zu wenig flexibel. Starker Kantengriff und geglückte Abstimmung sorgen für sichere Steuereigenschaften. Allrounder für Einsteiger und Könner.“

  • Baggy

    Movement Baggy

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Punkten

    „... im verfahrenen Gelände und mit größerem Tempo gefahren wird der Ski allerdings leicht unruhig. Der Baggy überzeugt auch bei den Sprüngen und Spielereien im Gelände, fakie fahren und landen macht kein Problem.“

  • Enforcer

    Nordica Enforcer

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... Der kräftige Kantengriff unterstützt die gelungene Auslegung als sehr muskulöser Ski. Leichtere und weniger kräftige Fahrer wünschen sich einen weicheren Flex und mehr Agilität. Für Freeride-Experten, die gerne Vollgas geben!“

  • Bandit DC 95

    Rossignol Bandit DC 95

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    5 von 5 Punkten

    „... Der Rossignol-Ski steuert problemlos durch jeden Schnee. Auf der Piste greift er gut durch, der Schwungwechsel erfolgt aber eher träge. Auch Freeride-Einsteiger werden mit dem gekonnt abgestimmten Ski auf Anhieb zurecht kommen!“

  • Patriot

    Extrem Patriot

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Geeig­net für: Uni­sex

    4 von 5 Punkten

    „... Der Schwungwechsel funktioniert aber nur sehr träge und verlangt viel Kraft. Auf der Piste läuft der Patriot mit Tempo spurstabil, verlangt allerdings auch hier Aufmerksamkeit und Kraft. Die Tester führen die Mängel auf eine wenig gelungene Präparation zurück. Absoluter Pro-Freerider!“

  • Saint

    G3 Saint

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    4 von 5 Punkten

    „Den Saint zeichnet sein geringes Gewicht aus; er qualifiziert sich so als Touren-Freerider auch für lange Aufstiege. ... Mit Geschwindigkeit gefahren wird der Ski unruhig. Auf der Piste steuert er nicht sehr präzise, wirkt nicht fahrstabil.“

  • Hart Fuelie Boss

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    4 von 5 Punkten

    „Der Fuelie Boss besitzt einen sehr eigenständigen, Respekt einfordernden Charakter: Ein straffer Ski, der nur in 195 cm Länge angeboten wird. ... Einige Tester beschrieben ihn als Kreuzung zwischen Bigmountain-Ski und hochsportlichem Riesenslalom-Ski. Für Freeride-Experten.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf