5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Spurt wie auf Schienen, geht extrem gut vom Fuß, intuitiv zu laufen, unter den Bedingungen eine Klasse für sich, könnte für den Preis minimal leichter sein. Breit aufgestellter Top-Rennski, laut Testern nahe an der Perfektion, für Rennläufer ein ‚must try‘!“
5 von 5 Sternen
„Madshustypisch ein Speedski für schnelles, hartes Skaten, trifft bei Kontrolle und Dynamik auf hartem Untergrund nicht jedermanns Geschmack, sonst sehr präzise. Nichts für ‚Bremser‘, Leichtgewicht für kräftige Fahrer und Sprintertypen.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Leicht, sehr agil, leicht zu setzen und mit den besten Gleitfähigkeiten, dafür in Sachen Geradeauslauf speziell auf Eis etwas hinter Primus Fischer, dafür günstiger. Bauchiger Supergleiter, auf nicht zu ruppigen Kursen durchaus ebenbürtig mit Speedmax.“
4,5 von 5 Sternen
„Macht keinem halbwegs versierten Fahrer Probleme, sehr flott, wenn man sauber das Schwungbein setzt, neigt in schnellen Abfahrten zu minimalem Flattern. Recht günstiger Rennski ohne echte Macken, Probelaufen lohnt sich in fast jedem Fall.“
4,5 von 5 Sternen
„Durchweg Lob für spürbare Entwicklung bei One Way, könnte auf losem Schnee etwas besser gleiten, sonst äußerst neutral und gutmütig. Gut bei vielen Temperaturen. Unscheinbarer Newcomer im Konzert der ganz Großen, unaufgeregter Allrounder.“
4,5 von 5 Sternen
„Nicht ganz eindeutiges Ergebnis, Großteil kam aber super zurecht, Einzellob für griffige Kanten und konstant gutes Gleiten, sollte aber probegelaufen werden. Weiterer individuell sehr gut ansprechender Race-Allrounder für überschaubares Geld.“
4 von 5 Sternen
„Einziger komplett gerader Ski der Klasse, vielleicht deshalb etwas lasch beim Abdruck über die Kanten, Belag läuft stets gut und sicher geradeaus. Ein Ski für lange Strecken und gute Gleiter, ein Schnäppchen für Marathon-Finisher.“
4 von 5 Sternen – Preistipp
„Leichter, quirliger Skater mit gutem bis sehr gutem Handling, typisch für Leichtgewichte: nicht ganz stabiler Lauf trotz eckiger Fuge. Eigenständiges Design! Der Preisbrecher in der Klasse unter 1 kg, eher für leichtgewichtige und gute Techniker.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Schnell, mit sauberem und knackigem Spannungsbogen und sehr guter Steigwachszone, brilliert aber hauptsächlich durch ‚idiotensicheres‘ Handling in jeder Situation. Könnte minimal spritziger sein. Trotz Hightech für jeden simpel zu laufen, dabei sehr schnell.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Ultraleicht, geht jede kleinste Bewegung mit und läuft dazu noch stabil wie an der Schnur, nur ein Tick an Ausgewogenheit hinter Fischer, dafür individueller. Für Bergziegen und Läuferinnen am Ende die Nummer eins? Top-Partner auf schweren Kursen.“
5 von 5 Sternen
„Sehr direkt auf alle Manöver ansprechender, leichter Ski, viele echte Fans im Test, einige Tester suchten etwas nach perfekter Gleitbeinposition, dann aber nur Lob für Belag. Top-agiler Gleitspezialist, bei guter Balance absoluter Spitzenski mit Sparpotenzial.“
4,5 von 5 Sternen – Preistipp
„Echter Weltcupski mit Stärken im Handling und Geradeauslauf, verliert etwas Schwung auf dem Standbein, Druckpunkt nicht ganz leicht zu finden, für Techniker stressfrei. Nicht unbedingt ein ‚Volksski‘, für gute Techniker der günstigste Vollprofi-Renner.“
4,5 von 5 Sternen
„Laut Testern typischer Skandinavier mit guter Führung besonders bergab, für Spitzenplätze zu wenig Dynamik im Abdruck, leicht für den Preis. Wohl besser auf sehr kaltem Schnee. Sicherer, leichter Marathon-Ski auch auf schweren Kursen, für ‚Gefühls-Läufer‘.“
4,5 von 5 Sternen
„Ambivalente Einordnung des Abdrucks von sicher und kräftig bis zu träge und ‚glatt‘, Stand und Geradeauslauf durchweg gut bis sehr gut. Stylische Karbonoptik. Je nach Fahrtechnik absolute Bestwerte zum sehr fairen Preis, Versuch wert!“
4 von 5 Sternen
„Bis auf Tempoweitergabe nach Abstoß im Konzert der Top-Classic-Skier dabei, beeindruckender Abstoß (Zonen im Belag vormarkiert), Schneebedingungen passten nicht zum Belag. Für Läufer mit kurzen, kräftigen Schritten klasse, dazu schick!“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Topwerte in jeder Einzelnote und dazu recht günstig, Tester bescheinigen volle Renntauglichkeit bei allen Bedingungen. Das Design ist nicht wirklich originell. Nur ganz knapp zweitbester Skater in der am härtesten umkämpften Klasse, Gleitet wie auf Seife.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Wieder Kopf an Kopf, Preis und in der Klasse wichtige Agilität sprechen für Delta, besonders spritzig, muss minimal präziser gelaufen werden als Fischer, Hammerpreis. Empfehlung für rennorientierte Hobbyläufer, gute Techniker und besonders winklige Kurse.“
5 von 5 Sternen
„Auf ähnlichem Niveau wie Atomic, aber für höhere Tempi ausgelegt, Kante und Belag jederzeit ruhig und präzise zu laufen, nur nicht ganz so schnell wie die Profi-Version. Gleicher Preis und nahezu gleiche Stärken wie der ‚Rossi‘, passt nicht zu allzu vielen Stilen.“
4,5 von 5 Sternen
„Geht gut vom Fuß weg, läuft sauber, gibt keinerlei Rätsel beim Manövrieren, will aber konsequent und kräftig gesetzt werden, um ins Gleiten zu kommen. Gesetzte Größe bei den Allround-Marathon-Skiern, eher für kraftvolle, kurze Schritte.“
4,5 von 5 Sternen
„Klar weniger auf Racing getrimmt, bekam treue Fans wie neutrale Wertungen, null Probleme, was Handling und Vortrieb angeht, stark tailliert, günstig für Madshus-Qualität. Gute Interpretation der ‚Performance‘-Klasse mit passend
leichterem Handling / Abstoß.“
4,5 von 5 Sternen
„Eher abgespeckte ‚Race‘-Version, deshalb sehr dynamische Kraftentfaltung, für wenig Erfahrene nicht ganz leicht zu setzen und steuern, leicht und recht schnell. One Way trifft nicht ganz die goldene Mitte, für diese Klasse fast zu schnell und teuer.“
4 von 5 Sternen
„Frisch präpariert markentypisch sehr guter Gleiter mit stabilem Lauf und angemessenem Abstoß, verlor über den Test aber etwas an Tempo. Peltonen zum Kampfpreis - wer den idealen Wachsauftrag findet, macht ein Marathon-Schnäppchen.“
4 von 5 Sternen – Preistipp
„Sehr gutes Feedback von der Loipe, viel Gefühl für Manöver und den Abstoß, Gleiteigenschaften leicht unter Klassenniveau, Preis auch. Großer Laufspaß für Stilisten ohne echte Rennambitionen, bei warmem Wetter wahrscheinlich schneller.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Leicht, sehr wendig, Schritte lassen sich im Schlaf setzen und ausbalancieren. Nur das ohne Speedmax-Technik final nachlassende Gleitwachs trübt das Top-Ergebnis minimal. Mit diesem Ski sind nur totale Anfänger nicht voll wettbewerbsfähig.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Dynamik ähnlich der ‚Race‘-Klasse, dazu schnell und gut beherrschbar auch für Nichtprofis, zwischen den drei Großen müssen Preis und Design entscheiden. Obwohl diesmal nicht der Leichteste, steht der Rossignol Läufern mit aktivem Laufstil am besten.“
4,5 von 5 Sternen
„Spurtreu, recht einfach zu setzen und überdurchschnittlich gut im Gleitschritt, auf geraden Abfahrten super, Handling bei engen Manövern etwas träge. Auch für weniger technische Läufer geeignet, renntauglicher Ski für einfachere Kurse.“
4,5 von 5 Sternen – Preistipp
„‚Läuft wie auf Schienen‘, sehr ausgeglichener und kleine Fehler verzeihender Classic-Ski, sehr spurtreu und gut zu beschleunigen, passt rundum gut zu ‚Performance‘. Vielfach gelobt besonders außerhalb der Spuren, deshalb für anspruchsvolle Terrains top.“
4,5 von 5 Sternen
„Auch klassisch ein fürs Mittelsegment sehr schneller und für harte Manöver und hohes Tempo ausgelegter Rennski. Vereinzelt Kritik am Einschub, sonst Lob für die Marke. Eher günstige und rasante ‚Race‘-Alternative, aber auch für tempoaffine Hobbyläufer.“
4,5 von 5 Sternen
„Gut angepasst an die Fähigkeiten der ‚Performance‘-Fahrer, durchweg gute Werte, Kritik nur zu Steuerung bei sehr hohem Tempo. Salomon-typischer Allrounder für fast jeden Fahrer, aber eher auf flachen Kursen geeignet.“
4 von 5 Sternen
„Nicht der Allerschnellste, vergleichsweise aber leicht zu laufen, kräftige Fahrer finden eher den Druckpunkt, auch hier skandinavische Qualität zum guten Preis. Kräftig, versiert aber entspannt: Wiedereinsteiger könnten hier ihr Glück finden.“
4 von 5 Sternen
„Obwohl insgesamt klassendurchschnittlich bewertet, gab’s viel Lob für Handling und Steuerung des Leichtgewichts und Spaßfaktor, Belagstruktur auf Eis deutlich kratzend. Mit entsprechendem Präparationsaufwand wohl einer der Schnellsten unter 250 Euro.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Aufwendig und sehr fein strukturierte Steigzone mit hervorragenden Vortriebs- und Gleiteigenschaften, Steuerung und Handling ähnlich gut wie Top-Fischer-Modelle. Trotz No-Wax-Technik bei sehr vielen Bedingungen durchaus wettbewerbsfähig.“
5 von 5 Sternen – Preistipp
„Mit Fischer zusammen Benchmark im No-Wax-Segment, geht bei fast allen Läufern richtig gut vom Fuß, gleitet bei feuchterem Schnee minimal schlechter, simpel laufbar. Verglichen zum Wartungsaufwand sehr sportlicher Ski für kühle und kalte Tage. Günstig!“
4,5 von 5 Sternen
„Mehrfach Lob für ‚wachsähnlichen‘ Abdruck, Fasern in Steigzone laufen leise und verhältnismäßig verlustfrei, minimaler Wartungsaufwand (Fasern verschmutzen). Kaum arbeitsintensiver Hobby- und Trainingsski für Ambitionierte und technisch Sichere.“
4,5 von 5 Sternen
„Knapper Teilsieg beim Grip, trotzdem gute Gleitphasen, Ski ‚rupft‘ gelegentlich beim Einschub, No-Wax-Technik kaum spürbar, minimale Einschränkungen bei Ski-Kontrolle und Geradeauslauf. Ein origineller Ski, der redaktionsintern zu den Favoriten zählt.“
4 von 5 Sternen
„Preiswert und wieder sehr leicht, fahrerisch ist der Testneuling auf der Höhe, einige Tester fanden aber überhaupt keinen Grip. Für sehr leichte Läufer und Frauen eine Testfahrt wert, für Powerläufer möglicherweise frustrierend.“
3,5 von 5 Sternen
„Vortrieb, Schneegefühl, Handling und Preis auf Klassenniveau, Steigzone im Gleitschritt aber recht rau und langsam. Grip auf Eis schwer zu finden. Leichter und günstiger Sorglos-Ski für weniger dynamische Läufertypen.“
3 von 5 Sternen
„Im Preis-Leistungs-Verhältnis einen Blick wert, nicht innerhalb der ‚Performance‘-Riege, Manöver und Geradeauslauf unterdurchschnittlich, aber okay, Spannungsbogen, Dynamik, Belag unangebracht träge bzw. lahm. Sucht eher seinen Platz bei den ‚Sport‘-Modellen.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Für die ‚Aufsteiger‘-Klasse an sich zu teuer, dafür in allen Belangen der gutmütigste Skater, gleichzeitig schnell und auch noch leicht. Vom geübten Neuling bis zum versierten Volksläufer, der breite Anwendungsbereich relativiert den Preis.“
4,5 von 5 Sternen
„Teilweise zum besten Sportskater erhoben, vergleichbar anspruchsvolle, aber dynamische Bogenspannung, konkave Form mit guten Kurveneigenschaften, günstig. Schneller Ski für preisbewusste Fortgeschrittene, durchaus wettkampfwürdig und sehr stylisch.“
4,5 von 5 Sternen
„Ski selbst agiert vergleichbar Madshus Terrasonic Skate, Belag etwas langsamer, für Einsteiger nicht ganz einfach, aber gut machbar, sicher in Kurven und bergab. Für engagierte Einsteiger und Lauftalente, die sich weiterentwickeln wollen.“
4,5 von 5 Sternen
„Peltonen mausert sich zum Langstrecken-Spezialisten über alle Klassen hinweg, gleitet gut und ruhig, und geht sauber über den Kurs, für Sportskater recht leicht. Preis rechtfertigt sich bei längeren Laufstrecken oder Marathons, angemessen dynamisch.“
4,5 von 5 Sternen – Preistipp
„Erneut temporeicher Ski von Rossignol, findet ganz selten keinen guten Halt bei Abstoß, vorn leicht bauchiger Ski, liegt aber unruhiger als für Marke und Klasse üblich. Super Preis für dynamischen Mittelklasse-Skater, hat für Einsteiger Frustrationspotenzial.“
4,5 von 5 Sternen
„Gutmütig genau, richtig für einen Skate-Neuling und auch durchaus mit Tempo zu fahren, ungewöhnliche wellenförmige Silhouette scheint sogar Anfängern besser zu liegen. Hat's bei bereits Geübten schwer gegen den ‚Rossi‘, eher für weniger preisbewusste Einsteiger.“
4 von 5 Sternen
„Recht weite Streuung der Ergebnisse, teils wird hohes Potenzial bescheinigt, teils die nötige Konzentration beim Laufen bemängelt. Für diese Klasse eher anspruchsvoller Skater, Qualitäten passen wie der Preis eher zu einer Zwischenklasse oberhalb.“
3,5 von 5 Sternen
„Qualität und Handling sind durchaus okay, wirklich Tempo aufnehmen wird man eher nicht, interessantes Dekor verbirgt einfache Markentechnik. Zum Ausprobieren und für erste Gehversuche gut, zum ersten Skikurs sollte man upgraden.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Bestnote in Sachen Gleichmäßigkeit, und das bei den Classic-Sportlern! In Testprotokollen keine Kritik, extrem ausgewogen und breit einsetzbar, was Können und Schnee angeht. Tatsächlich den Preis wert. Wer weiß, dass er beim Langlauf bleiben wird, sollte ihn fahren!“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Sehr knapp: 30 Euro mehr und er wäre zumindest redaktionsintern hinterm Fischer, geht ähnlich gut voran, will nur etwas präziser gelaufen werden. Stimmiges Komplettpaket, macht sportliches Laufen sehr einfach, für Individualisten.“
5 von 5 Sternen
„Einige sahen ihn vor Fischer, andere hinter One Way, gerade Kante erschwert eventuell enge Kurvenfahrten und planen Einschub, sonst top! Im Abstoß ein Flitzer, im gesamten Handling durchweg brav bis nüchtern.“
4,5 von 5 Sternen – Preistipp
„Cooles Design und allzeit gute Kontrolle über den Ski, auch für wenig Geübte, durchaus agil, aber besser geradeaus, im Test überdurchschnittlicher Grip. Längerfristig fahrbarer Lernski für begabte Anfänger und Läufer mit Vorerfahrung.“
4 von 5 Sternen
„Spannung oder Klisterzone führten dazu, dass der günstige Wachs-Ski sehr wenig Grip entwickelte. Dafür bergab fast untypisch ruhig beherrschbar, gleitet gut, wohl zu hart gewählt. Konnte im Test das Potenzial nicht ganz abrufen, Härte im Shop ausprobieren.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„RCR Crown mit bestem Handling der Klasse, beim klassisch wichtigen Abdruck unterlag der Schuppenski bei 2/3 der Tester hauchdünn dem Atomic Skintec, Geschmack bzw. Glaubenssache. Schuppe unterliegt Faser knapp, gleicht mit ruhigem Lauf, Preis und Kurven-Grip mehr als aus.“
4,5 von 5 Sternen
„Griffig im Abdruck, wenig Widerstand in Fahrtrichtung, nur leichtes ‚Rupfen‘ über kurze Kuppen und Schneehügel, Faserbahnen lassen Steigwachs fast vergessen. Super Performance der Fasern und wenig Wartung rechtfertigen den Preis, Top-Trainingsski.“
4,5 von 5 Sternen
„In der Spur mit glänzendem Abstoß und ausgewogenen, unaufgeregten Reaktionen auf Lenkbefehle, beim Übersetzen oder Überholen. Im Pulver hakt die Schuppe lautstark und bremst. Verbesserter, mittlerweile recht dynamischer Alleskönner.“
4,5 von 5 Sternen
„Weniger dynamisch und schnell als Wachs-Variante des Herstellers, dafür verzeihlich und bei den meisten Laufstilen ohne große Einschränkungen beherrschbar. Günstiger Markenski für die Zeit nach ersten Lerneinheiten und für weniger sichere Hobbyläufer.“
3,5 von 5 Sternen
„Mehr Grip in der Ebene und bergan als ‚Sport-Classic-Wax‘-Modell von Salomon, Fahreigenschaften entsprechen dafür nicht dem Klassenlevel und auch nicht dem Preis. Kaum zu erklären – die Steigzone an sich ist gut, doch der Rest ist laut Testern nicht ‚up to date‘.“
3 von 5 Sternen
„Viel zu weich oder eher ein Cruiser? Grobe Schuppenstruktur kommt kaum vom Boden weg, Gleiten oder Bogentreten wird heftig gebremst, ist fast nicht möglich, recht guter Abstoß bringt da wenig. In der getesteten Konfiguration maximal zum Skiwandern gut.“
3 von 5 Sternen – Preistipp
„Trotz Zensuren, hier fährt der Neuling erstes Lob ein, Grip ist in Ordnung, Fahrverhalten wendiger als markentypisch, Preis unschlagbar, dafür klebt er fast in der Spur fest. Form, Gleitqualität und Stand eines Cruisers, fürs flotte Skiwandern Überlegung wert.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Eher Übergangs-Ski Richtung ‚Sport‘, jederzeit problemlos handlebar und mit gutem Vortrieb und super Belag, aber: dem echten Genießer / Wanderer sicher fast zu schnell, querfeldein zu schmal. Für Unentschlossene zwischen Sport und Genuss mit Budget.“
5 von 5 Sternen – Preistipp
„Gut ausbalanciert, wirkt deshalb sehr leicht, kaum breiter als Langlauf-Modelle, abseits Loipe unpraktisch, fahrerisch eher für Fortgeschrittene. Top und dazu günstig für Wechselkandidaten zwischen Classic-, Skating- und Cruising-Technik, jeweils mit Vorkenntnissen.“
4,5 von 5 Sternen
„Vorne und hinten schön breit, wenig aggressiv im Handling und stets beherrschbar, gutes, unkompliziertes Abdrücken in allen Techniken, leichtes Gleiten geht auch. Der Ausgewogenste und Cruiser-Bedürfnisse am sichersten erfüllende Ski der Herren.“
4 von 5 Sternen
„Wie teils bei Peltonen zu sehen, zu geringe Spannung pro Körpergewicht, offenbar griffige Steigzone permanent im Schnee, quasi dauergezogene Bremse, tailliert wie alpine Carver, aber weniger agil. Technisch gute Ansätze, Einzeltest mit härterem Ski nötig.“
3,5 von 5 Sternen
„Eingepresste Schuppen in Steigzone finden Grenzen bei Anstiegen, für Wanderungen und Neu-Cruiser reichen die Fahreigenschaften aus, das breitere Vorderende hält im Pulver die Spitze oben. Kontrollierbarer Wander- und Einsteigerski für die Ebene.“
3,5 von 5 Sternen
„Gemütlich ist nicht Rossignols Stärke, Silhouette und Belag mit guten Anlagen eines Cruisers, lange Steigzone verursachte spontanen Schwungverlust, Grip passt trotzdem nicht immer, Skating okay. Für Fans der Marke mit etwas Gewöhnung durchaus fahrbar.“
3,5 von 5 Sternen
„Breiter, schwerer und träge zu fahrender Ski, unter 100 Euro, als Wanderski absolut dynamisch und wendig genug, Grip auf losem Schnee sogar recht gut. Wer nicht vorhat, zu sportlichen Cruisern und Langläufern zu wechseln, kann hier Geld sparen.“
5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product
„Leicht und wendig am Damenfuß, schmale, kurze Form erschwert Querfeldeinmärsche, sonst als einsteigertauglich bewertet, vollwertiger Classic-Ski inklusive. Nur urgemütliche und eher ängstliche Damen sollten den ‚Inspire‘ nicht ausprobieren.“
4,5 von 5 Sternen
„Peltonen-Manko im Test fast durchweg die Skihärte, Damen oft ohne guten Bodenkontakt unterm Schuh, viel Frust wegen Wegrutschen, sonst gängige Fahrqualität, breite Front gewöhnungsbedürftig in Kurven. Gutmütiger Wanderski, kürzer bzw. weicher wohl Langlauf-tauglich.“
4,5 von 5 Sternen
„Trotz gut funktionierender Steigzone und harmonischer ‚Bridge‘-Spannung gleitet Belag sehr stumpf, sonst schwerer, aber berechenbarer, damit einsteigerfreundlicher Ski. Mit größerem Können zu lahm. ‚Eingebaute Angstbremse‘, deshalb eher Cruiser als Renner.“
4 von 5 Sternen – Preistipp
„Vereinzelt ‚schwer am Fuß‘, Grip nicht bei jederfrau gut, trotzdem insgesamt mit guter Performance beim Wandern, Möglichkeit auf leichte Gleit- und Skateschritte. Guter Einstieg in nordischen Skisport für ganz wenig Geld, nicht zum sauberen Langlauf-Lernen.“
4 von 5 Sternen
„Auch bei den Damen macht die breite Form fast jedes Gelände zugänglich, alle Damen kamen in allen Techniken nach Eingewöhnung zurecht, Hauptproblem Druckpunkt klassisch. Mittelschneller ‚echter‘ Cruiser mit Potenzial zum Gleiten.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs