2Räder

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Motorräder, darunter sechs neue und ein gebrauchtes Motorrad. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • R 1200 GS (77 kW) [07]

    BMW Motorrad R 1200 GS (77 kW) [07]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Für ihre enormen Ausmaße ist die BMW verblüffend handlich. Sie fährt sehr zielgenau und bietet mit hohem Komfort und großer Reichweite tolle Langstreckentauglichkeit. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2011 Enduros erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • R 1200 R (80 kW) [06]

    BMW Motorrad R 1200 R (80 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Das geringe Gewicht, das sportlich abgestimmte Fahrwerk und der kräftig zupackende Boxer ermöglichen eine Fahrdynamik, die man der 1200er auf den ersten Blick gar nicht zutraut. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • FLSTF Fat Boy (46 kW)

    Harley-Davidson FLSTF Fat Boy (46 kW)

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 1449 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Ihre große Beliebtheit verdankt sie wohl ihrem puristischen Look, der nach Custombike aussieht und einfach zeitlos schön ist. Die Motorleistung ist ... mit 64 PS nicht berauschend ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 12/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Fireblade (131 kW) [08]

    Honda Fireblade (131 kW) [08]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 999 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Stärken: Tophandliches Fahrwerk; Sehr starker, bulliger Motor; Leicht und kompakt; Exzellente Bremse; Relativ geringer Verbrauch.
    Schwächen: Etwas harte Gasannahme; Nicht wirklich günstig.“

  • Ninja ZX-10R (138 kW) [09]

    Kawasaki Ninja ZX-10R (138 kW) [09]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Stärken: Stabiles Fahrwerk; Hohe Spitzenleistung; Super Bremse; Gute Sitzposition; Wirksame Anti-Hopping-Kupplung.
    Schwächen: Nicht übermäßig durchzugsstark; Klobiger Auspuff.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Speed Triple (97 kW)

    Triumph Speed Triple (97 kW)

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1050 cm³
    • ABS: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: Bärenstarker Dreizylinder; Toller Sound; Brillantes Fahrwerk; Super Bremse; Markanter Auftritt.
    Schwächen: Kein ABS erhältlich; Nur mäßiges Licht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 12/2010 Spaßmacher erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • YZF-R1 (134 kW) [09]

    Yamaha YZF-R1 (134 kW) [09]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „Stärken: Durchzugssstarker Motor; Grandioser Sound; Tolle Balance, sehr handlich; Knackige Bremse; Sensible Federelemente.
    Schwächen: Weder beifahrer- noch reisetauglich; Hoher Preis.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf