„gut“ (2,4)
„Für Hobbyköche. Sehr viel Zubehör und Funktionen. Braucht Zeit zum Einstellen und Kennenlernen. Kocht langsam per Induktion. Die elektromagnetische Abstrahlung liegt unterhalb der Richtwerte. Nimmt viel Platz ein, sehr schwer. Deckel des Mixaufsatzes nicht gesichert. Sehr hohe Leistungsaufnahme im Standby – nach Gebrauch Stecker ziehen.“
„gut“ (2,4)
„Für großen Hunger. Topf ist groß und schwer, der Dampfgaraufsatz reicht für vier Portionen. Dunkles Display, Menüsprache lässt sich nur einmal einstellen, Beschriftung der Maschine in Englisch. Deckel verschließt Topf fest – eignet sich für Picknick. Topf darf nicht in den Geschirrspüler. Erhältlich in weiß, creme, silber, schwarz, empire- und liebesapfel-rot.“
„gut“ (2,4)
„Für kleine Haushalte. Kocht und bereitet kalte Speisen am besten zu – außer Sahne. Im Dampfgareinsatz findet allerdings nur eine Portion Platz. Mit Vorbau: Nutzer müssen über Bedienfeld greifen, um Topf zu befüllen. Große Knöpfe und Schrift, auch das Display ist gut lesbar. Lange Reinigung – Deckel muss auseinander- und zusammengebaut werden.“
„befriedigend“ (2,9)
„Sehr laut. Rührt selbst Wasser mit 91 Dezibel. Laut auch beim Kochen. Beste Handhabung: Rezepte sind auf dem Chip gespeichert, das Display führt Nutzer durch das Rezept, Gerät wiegt die Zutaten. Liefert das beste Kochbuch mit. In Onlineportalen geben sich Nutzer gegenseitig Rat und Rezepte weiter. Mit Kindersicherung. Verkauf nur im Direktvertrieb.“
„befriedigend“ (3,2)
„Imitat mit Schwächen. Mixschüssel, Spatel und Dampfgaraufsatz ähneln Vorwerk zum Verwechseln. Aber Deckel des Aufsatzes schließt nicht richtig – Dampf tritt aus. Gerät wandert beim Mixen und Pürieren über die Arbeitsfläche, Knöpfe vibrieren. Sehr laut. Topf darf nicht in den Geschirrspüler.“
„befriedigend“ (3,5)
„Schwache Verriegelung. Gerichte ähnlich gut wie aus teureren Maschinen; Minestrone sieht allerdings wie Brei aus. Garkorb fasst nur eine Portion. Laut, Lüfter brummt ständig. Wenig durchdachte Konstruktion: Nervige Deckelsicherung, Deckel fällt schnell herunter. Deckelsicherung kann umgangen werden. Dünnes Rezeptheftchen.“
„befriedigend“ (3,5)
„Für Suppenkasper. Bereitet cremige Suppen und Gulasch gut zu. Dämpft höchstens eine Portion. Hackt Mandeln sehr ungleichmäßig. Der Krug darf nicht in die Spülmaschine, das Messer sitzt fest. Die Maschine bietet ein Programm zum Vorreinigen. Die Reinigung von Hand ist recht aufwendig. Geräusch des Mixers auf höchster Stufe ziemlich laut.“
„ausreichend“ (3,9)
„Der Windige. Bläst während des Rührens permanent Luft an der Seite heraus. Kocht eine der besten Spargelcremesuppen, verhaut aber im Programm Eintopf die Minestrone. Magere Programme und Anleitung, Rezeptbuch fehlt. Tasten nur mit Anleitung verständlich. Im Dauertest ließ die Bodendichtung nach, Gerät leckte. Schlecht zu reinigen: Das Messer sitzt fest, der Krug darf nicht in den Spüler.“
„mangelhaft“ (5,0)
„Der Unsichere. Im Dauertest lief Öl aus, eine Sicherung verschliss, anschließend ließ sich das Messer ohne aufgesetzten Krug einschalten. Keine Deckelverriegelung, das Messer dreht bei geöffnetem Deckel weiter. Setzt zu Beginn flüchtige Schadstoffe aus der Silikondichtung frei, verringert sich nach Spülen. Auseinandernehmen des Kruges zehrt Kräfte – da nützt es wenig, dass er gute Suppen kocht.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs