Bilder zu Bosch MC812S814

Bosch MC812S814 Test

  • 2 Tests
  • 576 Meinungen

  • Mul­ti­funk­ti­ons-​Küchen­ma­schine
  • Leis­tung: 1250 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 3,9 l

Gut

2,0

Ein­fa­che und kom­pakte Küchen­ma­schine mit viel­fäl­ti­gem Zube­hör

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.09.2020
Allrounder für die Küche. Ideales Einsteigergerät mit vielfältigem Zubehör. Intuitiv zu bedienen, stufenlos regulierbare Leistung und Detektor für richtige Geschwindigkeit. Kleinere Schwierigkeiten bei gefrorenen Früchten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (70%)

    Platz 1 von 3

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    16 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

576 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
358 (62%)
4 Sterne
92 (16%)
3 Sterne
46 (8%)
2 Sterne
11 (2%)
1 Stern
69 (12%)

4,1 Sterne

576 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­che und kom­pakte Küchen­ma­schine mit viel­fäl­ti­gem Zube­hör

Stärken

Schwächen

Die Kompakt-Küchenmaschine mit vielfältigem Zubehör eignet sich gut für den Einstieg. Mit der 3,9-Liter-Rührschüssel und dem 1,5-Liter-Tritan-Mixbehälter können Sie gut einen Mehrpersonenhaushalt versorgen. Die einzelnen Elemente lassen sich Nutzern nach leicht zusammenstecken und wechseln. Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen einfachen Drehregler. Ein Detektor erkennt für jedes Zubehör die richtige Geschwindigkeit. Sie können die 1.250 Watt Leistung zudem stufenlos regulieren und an Ihre Zutaten anpassen, das Kneten von zähen Teigen stellt kein Problem dar. Rezensionen berichten, dass der Mixer mit gefrorenen Früchten etwas Probleme hat, einfache Smoothies werden jedoch gut bewältigt. Zutaten sammeln sich teilweise am Behälterrand und müssen manuell nachgedrückt werden. Die Einzelteile sind spülmaschinengeeignet.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs