„sehr gut“ (92,4%) – Testsieger
Samsungs 277 Liter umfassender RZ90HASX überzeugt auf ganzer Linie. Die Gefrierzeit ist sehr kurz. Praktisch sind der integrierte Eisbereiter sowie das automatische Schließen der Tür, um Stromverschwendung zu verhindern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (89,7%)
Mit 337 Litern Fassungsvermögen enteilt er vielen Konkurrenten. Auch die tolle Isolierung erfreut. Verzichten muss man jedoch auf Eiswürfelformen. Einen automatischen Tüschließmechanismus bietet die Bauknecht nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,7%) – Energiesparsieger
Mit seinem wirklich geringen Energieverbrauch setzt der Koenic ein Zeichen in Sachen Ökologie. Teil des Sparprogramms waren allerdings auch der fehlende Bildschirm sowie ein automatisches Schließen der Tür. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (85,8%)
Clever ist die Schnellkühl-Funktion des Fagor-Modells. Das muss man allerdings u. a. mit einem höheren Stromverbrauch bezahlen. Mit Eiswürfelzubereiter ausgestattet schließt die Schranktür nicht automatisch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (85,6%) – Preis-/Leistungssieger
Wem der Komfort beim Handling nicht ganz so wichtig ist wie ein schnelles Einfrieren und eine mehr als ordentliche Isolierung, greift zum Severin KS 9799. Zumal man für die knapp 200 l Fassungsvermögen auch nicht zuviel zahlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (85,3%)
Viel Zeit nimmt das Einfrieren der Lebensmittel nicht in Anspruch. Dafür sorgt auch die exzellente Isolierung des AA++-Geräts. Einschränkungen gibt es jedoch bei der Bedienung, die nicht ganz so komfortabel ausgefallen ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (92,5%) – Testsieger
215 Liter Fassungsvermögen teilen sich auf drei Körbe auf. Die Wärme- bzw. Kälteisolierung ist beim Bauknecht gelungen. Pluspunkte sammelt die Truhe auch mit ihrem Display und einem akustischen Warnsignal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88,3%) – Preis-/Leistungssieger
Die Ausstattung des 92 cm breiten Standgeräts ist eher dürftig. Ein Display oder einen Warnalarm sucht man vergeblich. Auf der Habenseite verbucht der Haier BD-181SAA kurze Gefrierzeiten und eine effiziente Isolierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,3%)
Das Befüllen der Truhe geht komfortabel vonstatten. Die Isolierung der Candy CCHEE 240 überzeugt. Ausstattungsmerkmale wie Display oder ein akustisches Warnsignal sind nicht Teil des Angebots. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,1%)
Eine gute Effizienz erreicht der Whirpool WHM25112 durch seine gelungene Temperaturverteilung. Die 251 Liter lassen sich recht bequem befüllen. Verzichten muss man auf einen Alarm sowie ein Informationsdisplay. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (85,9%) – Energiesparsieger
Aufgrund des fehlenden Schlosses können im Keller auch einmal Unbefugte zugreifen. Auch ein Info-Display fehlt. Dafür punktet die Comfee-Truhe mit einem sparsamen Energieverbrauch. 200 Liter passen hinein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs