Die besonders schmal gebaute Sony CyberShot DSC-TX1 (Tiefe 16,5 Millimeter) nimmt Fotos in einer Auflösung von 10,2 Megapixeln auf und kann auch Videos in High Definition Qualität aufzeichnen. Sie werden in 1280 x 720 Bildpunkte aufgelöst und mit einer Rate von 30 Bildern in der Sekunde gespeichert. Anders als viele andere Kompaktkameras besitzt die TX1 einen CMOS-Sensor (1/2,4 Zoll), der Daten sehr schnell verarbeiten kann. Das lässt positive Rückschlüsse auf die Qualität der Videoaufnahmen zu und ermöglicht fixe Serienbildaufnahmen: Es können etwa zehn Fotos in einer Sekunde – und das in höchster Auflösung – aufgenommen werden. Außerdem steht auch in dieser Kamera der Schwenkpanorama-Modus zur Verfügung: Diese innovative Funktion ermöglicht es, die Kamera horizontal oder vertikal zu schwenken und dadurch ein breitformatiges Panoramabild zu erstellen.
Großer Touchscreen
Die Sony CyberShot DSC-TX1 verfügt über einen 4fachen optischen Zoom, der durch einen optischen Bildstabilisator vor Verwacklungen geschützt wird. Die Optik der Kamera bietet zwar keinen echten Weitwinkel, kann aber dafür etwas weiter entfernte Motive einfangen: Die Brennweiten liegen zwischen 35 und 140 Millimetern. Der große Monitor der DSC-TX1 (3 Zoll Bildschirmdiagonale) ist ein Touchscreen und dient mit seiner berührungsempfindlichen Oberfläche der Steuerung durch das Menü. Vor allem Porträtaufnahmen können durch eine integrierte Gesichts- und Lächelerkennung unkompliziert eingefangen werden. Ein besonders schneller Autofokus – so verspricht es der Hersteller – hilft dabei, auch bewege Motive nicht aus der Sicht zu verlieren. Manuell kann leider nicht scharf gestellt werden.