VIDEOAKTIV: Klickschule (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Seit Fotoapparate schnelle Prozessoren besitzen, zeichnen sie auch HD-Video auf, manche sogar in AVCHD. Die cleversten Knipsen der Kompaktklasse im Vergleich.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Digitalkameras, die mit 2 x „gut“, 3 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“ bewertet wurden. Als Testkriterium dienten die Werte aus dem Messlabor (Vertikal- und Horizontalauflösung, relative Farbauflösung, Mikrofonfrequenzgang ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PowerShot SX20 IS

    Canon PowerShot SX20 IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    „gut“ – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die SX 20 IS holt den Testsieg, da sie besser als die meisten Camcorder das Bild während der Aufnahme einstellt. Der Bildstabilisator und die Tonsektion sind trotz Stereomikro und manueller Tonaussteuerung guten Camcordern noch unterlegen.“

  • 1
    Lumix DMC-FZ38

    Panasonic Lumix DMC-FZ38

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    „gut“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Sehr geeignet für Videoexperimente und trotz des vergleichbar großen Chips (1/2,33 Zoll) deutlich lichtstärker als der Sony-Konkurrent HX 1 (Heft 6/2009). Allerdings bietet die FZ 38 auch die besseren manuellen Funktionen im Video-Modus, wenngleich mit 15 Minuten am Stück die kürzere Cliplänge.“

  • 3
    Exilim EX-FC100

    Casio Exilim EX-FC100

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 9,1 MP

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Die kleine Casio ist Meisterin der Spezialanwendung, vergisst darüber jedoch, die Basis-Videofunktionalität zur Verfügung zu stellen. Bei Tageslicht und mit Glück sind die entstandenen Videos passabel, bei weniger Licht verrauscht. Die Cliplaufzeit ist mit maximal zehn Minuten etwas kurz.“

  • 3
    Lumix DMC-GF1

    Panasonic Lumix DMC-GF1

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Ein spektakulärer Fotoapparat, sehr praktisch und vielseitig, für Video aber wegen des hohen Preises nicht empfehlenswert. Wer den M-Adapterring für Leica-Objektive einsetzen will, kommt mit dem Full-HD-Modell GH 1 eher auf seine Kosten.“

  • 3
    Lumix DMC-TZ7

    Panasonic Lumix DMC-TZ7

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,7 MP

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Brauchbare Videoqualität, auch in schlechten Lichtverhältnissen. Panasonic hat mit Stereomikro und Kriechzoom schon mitgedacht, ermöglicht aber zu wenige manuelle Einstellungen. Der langsame Autofokus beeinträchtigt viele Aufnahmen.“

  • 6
    Lumix DMC-ZX1

    Panasonic Lumix DMC-ZX1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    „ausreichend“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der Filmer muss bei Panasonic aufpassen: Wer bei diesem Hersteller Videoqualität näher am Camcorder sucht, sollte auf den Schriftzug ‚AVCHD Lite‘ achten. Die Auflösung von 1280 x 720 Pixeln ist nur theoretisch genauso gut, aber das Rauschverhalten taugt lediglich für Internet-Videos.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf