fotoMAGAZIN - Heft 6/2011

Inhalt

Die neue Superzoom-Generation protzt mit Brennweiten- und Pixelrekorden, Highspeed-Funktionen sowie Zugaben wie GPS-Aufzeichnung. Unser Test von zehn aktuellen Modellen mit 12- bis 36fach-Zoom zeigt, ob auch die Bildqualität in Ordnung ist.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Kameras, darunter vier große Superzoom-/Bridgekameras und sechs kleine Superzoomkameras. Als Bewertungskriterien dienten Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Große Superzoom-/Bridgekameras im Vergleichstest

  • Panasonic Lumix DMC-FZ100

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 14,1 MP

    „sehr gut“ (81%) – Testsieger

    „Die Lumix FZ100 ist nach wie vor eine der besten Superzoomer. Lediglich das Rauschen in der Grundempfindlichkeit könnte geringer ausfallen.“

    Lumix DMC-FZ100

    1

  • Sony CyberShot DSC-HX100V

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 16,2 MP

    „sehr gut“ (81%) – Testsieger

    „Sonys Cyber-shot HX100 hat die beste Bildqualität und teilt sich mit der Lumix FZ100 den Testsieg bei den großen Superzoom-Kameras.“

    CyberShot DSC-HX100V

    1

  • Nikon CoolPix P500

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 12,1 MP

    „sehr gut“ (79%)

    „Die Coolpix überzeugt bei Ausstattung, Geschwindigkeit und Rauschen. Die Auflösung in der mittleren und langen Brennweite ist allerdings unterdurchschnittlich.“

    CoolPix P500

    3

  • Fujifilm FinePix HS20EXR

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Akkulaufzeit (CIPA): 400 Aufnahmen

    „sehr gut“ (78%)

    „Die Finepix begeistert mit ihrem hochwertigen Gehäuse und der SLR-ähnlichen Bedienung. Die Bildqualität fällt vor allem im Telebereich gegenüber der Konkurrenz etwas ab.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    FinePix HS20EXR

    4

6 Kleine Superzoomkameras im Vergleichstest

  • Casio Exilim EX-ZR100

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12,1 MP

    „sehr gut“ (80%) – Testsieger

    „Vor allem die überragenden Geschwindigkeitswerte verhelfen der Exilim zum Testsieg bei den kleinen Superzoomern.“

    Exilim EX-ZR100

    1

  • Panasonic Lumix DMC-TZ22

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 14 MP
    • Touchscreen: Ja

    „sehr gut“ (78%)

    „Bei Geschwindigkeit und Ausstattung überzeugt die Lumix TZ22, die Bildqualität ist eher durchschnittlich.“

    Lumix DMC-TZ22

    2

  • Sony CyberShot DSC-HX9V

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16,2 MP

    „sehr gut“ (78%)

    „Die Bildqualität der HX9 ist sehr gut. Eine noch bessere Endnote verhindert lediglich die Tatsache, dass der Serienmodus nach zehn Bildern in Folge stoppt.“

    CyberShot DSC-HX9V

    2

  • Canon PowerShot SX230 HS

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12,1 MP

    „sehr gut“ (75%)

    PowerShot SX230 HS

    4

  • Nikon Coolpix S9100

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 12,1 MP

    „sehr gut“ (75%)

    „Am meisten Zoom fürs Geld bietet die Coolpix S9100. Schwächen zeigt die Nikon-Kamera bei der Auflösung im Telebereich.“

    Coolpix S9100

    4

  • Olympus SZ-20

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP

    „sehr gut“ (74%)

    „Zusammen mit Sonys HX9 erreicht die Olympus knapp die beste Bildqualität. Die eher bescheidene Ausstattung und Geschwindigkeit verhindern eine bessere Gesamtwertung.“

    SZ-20

    6

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf