fotoMAGAZIN

Was wurde getestet?

Im Test waren neun SLRs. Sie wurden mit 8 x „sehr gut“ und 1 x „gut“ benotet. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EOS 50D

    Canon EOS 50D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 15,1 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (80%) – Testsieger

    „Beste Bildqualität und hohe Geschwindigkeit: Die EOS 50D räumt zusammen mit der Nikon D300 den Testsieg ab.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    D300

    Nikon D300

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,3 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (80%) – Testsieger

    Bildqualität (50%): 79%;
    Geschwindigkeit (20%): 74%;
    Ausstattung (20%): 87%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    E-3

    Olympus E-3

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    „sehr gut“ (78%)

    Bildqualität (50%): 74%;
    Geschwindigkeit (20%): 76%;
    Ausstattung (20%): 87%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Alpha 700

    Sony Alpha 700

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (78%) – Preistipp

    „Die Alpha 700 kann in Labor und Praxis überzeugen. Mit ihrem günstigen Straßenpreis verdient sie sich den Preistipp.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    EOS 40D

    Canon EOS 40D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (77%) – Preistipp

    Bildqualität (50%): 78%;
    Geschwindigkeit (20%): 77%;
    Ausstattung (20%): 74%;
    Bedienung (10%): 80%.

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    E-30

    Olympus E-30

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (77%)

    „Die E-30 übertrifft ihr professionelles Schwestermodell bei der Bildqualität, besitzt aber nicht deren Staub- und Spritzwasserschutz.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 7
    K20D

    Pentax K20D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,6 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (75%)

    „Die hervorragend ausgestattete und sehr robuste Pentax K20D bietet ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis. Nur das Rauschen fällt etwas zu stark aus.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 8
    FinePix S5 Pro

    Fujifilm FinePix S5 Pro

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (74%)

    Bildqualität (50%): 78%;
    Geschwindigkeit (20%): 63%;
    Ausstattung (20%): 72%;
    Bedienung (10%): 85%.

  • 9
    Digilux 3

    Leica Digilux 3

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,5 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „gut“ (68%)

    Bildqualität (50%): 73%;
    Geschwindigkeit (20%): 59%;
    Ausstattung (20%): 58%;
    Bedienung (10%): 78%.

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf