Die besten Klimaanlagen im Test drücken die Raumtemperatur schnell, kostengünstig, umweltfreundlich und ohne großen Lärm unter Außentemperatur und sind dabei komfortabel zu bedienen.
Räume kühlen per Knopfdruck? Nicht so einfach. Zur Auswahl stehen drei grundlegende Typen: mobile Mono­block­geräte mit Abluft­schlauch, die Sie ohne feste Installation überall aufstellen können, Einbau-Splitgeräte mit einem Außen- und einem oder mehreren Innen­teilen sowie festinstallierte 2-Kanal-Wand-Monoblocks. Doch die mobilen Schlauchgeräte sind ineffizient, da die Gesetze der Physik erzwingen, dass durch Fugen und Ritzen zwangsläufig warme Luft von draußen ins Zimmer drückt. Sie eignen sich nur für einzelne heiße Tage oder wenn bauliche Maßnahmen nicht denkbar sind. Splitgeräte sind effizienter, aber auch teuer und nur Kälteklimafachbetriebe dürfen sie installieren. Auch der Mietvertrag kann den Traum von der fest installierten Kälte zerstören. Grundsätzlich gilt: Die Anbieter haben unterschiedlich leistungsstarke Anlagen im Angebot. Grobe Formel für die Wahl des geeigneten Geräts: Raumvolumen in m³ mal 30 ist gleich benötigte Kühlleistung in Watt.
Die Preise bei Klimageräten spreizen sich von rund 200 bis 3.000 Euro, dazu kommen sehr unterschiedliche Strom-, Einbau- und Wartungskosten. Ein Vergleich lohnt sich unbedingt. Wer seine Kälte nachhaltig einkaufen möchte, kann Sonnenenergie nutzen, da die üblichen PV-Anlagen über den benötigten Wechselrichter verfügen. Ein hoher Eigenverbrauchsanteil von selbst erzeugtem Solarstrom rechnet sich.
Unsere Klimaanlagen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 27 weitere Magazine

Klimaanlagen Bestenliste

892 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Klimaanlage im Test: MPPHA-07CRN7 von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Comfee MPPHA-07CRN7

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 25 m²
    Erste Wahl zum Trock­nen der Wäsche
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Klimaanlage im Test: Comfee AC100-20ARB Silent Air Cooler Pro von Midea, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Midea Comfee AC100-20ARB Silent Air Cooler Pro

    • Typ: Ver­duns­tungs­küh­ler
    • Bau­art: Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
    Stand­ge­rät für klei­nere Räume
  • Klimaanlage im Test: Real Cool 35 von Midea, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Midea Real Cool 35

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 43 m²
    Kli­ma­ge­rät mit hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung
  • Klimaanlage im Test: AC2401 von Eurom, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Eurom AC2401

    • Typ: Wohn­wa­gen-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 7,5 kW
    Mobi­les Split-​Gerät für Boot und Cara­van
  • Klimaanlage im Test: Silent Cool 26 Pro WF von Midea, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Midea Silent Cool 26 Pro WF

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 31 m²
    Ver­gleichs­weise leise und mit hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung
  • Klimaanlage im Test: Mobile 35C von Midea, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Midea Mobile 35C

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 41 m²
    Mobi­ler Mono­block mit WLAN-​Anbin­dung
  • Klimaanlage im Test: PAC EX100 Silent von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    De Longhi PAC EX100 Silent

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 44 m²
    Spar­sam, kom­for­ta­bel und umwelt­freund­lich – nachts aber zu laut
  • Klimaanlage im Test: Comfort 6000 AX-P26U339CW von AEG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    AEG Comfort 6000 AX-P26U339CW

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 40 m²
    Spit­zen­rei­ter im Test
  • Klimaanlage im Test: Wave 2 von EcoFlow, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    EcoFlow Wave 2

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 10 m²
    Moder­nes Kli­ma­ge­rät mit vier Lademög­lich­kei­ten
  • Klimaanlage im Test: Eco Friendly Pro von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Comfee Eco Friendly Pro

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 32 m²
    Kli­ma­ge­rät mit mode­ra­tem Ener­gie­ver­brauch und zeit­ge­mäßem Käl­te­mit­tel
  • Klimaanlage im Test: Cool 2000 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch Cool 2000

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 35
    Kühlt und unter­stützt beim Wäsche­trock­nen
  • Klimaanlage im Test: MPPH-08CRN7 von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Comfee MPPH-08CRN7

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 28
    Kühlt und trock­net die Wäsche
  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EM82 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    De Longhi Pinguino PAC EM82

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,4 kW
    Mono­block-​Gerät mit umwelt­freund­li­chem Käl­te­mit­tel und hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung
  • Klimaanlage im Test: MPPH-07CRN7 von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Comfee MPPH-07CRN7

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 25 m²
    Kom­pak­tes Mono­block-​Gerät mit reich­lich Ent­feuch­tungs­leis­tung
  • Klimaanlage im Test: DA-XA35 von Danyon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Danyon DA-XA35

    • Typ: Split-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 59 m²
    Split­ge­rät mit WLAN-​Anbin­dung und Sprach­steue­rung
  • Klimaanlage im Test: PACEX120Silent EX:1 Pinguino von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    De Longhi PACEX120Silent EX:1 Pinguino

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,5 kW
    Sorgt für Küh­lung und hilft beim Trock­nen der Wäsche
  • Klimaanlage im Test: AC3501 Wifi von Eurom, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Eurom AC3501 Wifi

    • Typ: Wohn­wa­gen-​Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Sin­gle-​Split­ge­rät
    • Ent­feuch­tungs­funk­tion: Ja
    Por­ta­ble Kli­ma­an­lage für zuhause und unter­wegs
  • Klimaanlage im Test: Easy Cool 2.0 von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Comfee Easy Cool 2.0

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 25 m²
    Sen­sor­ge­steu­er­tes Kli­ma­ge­rät
  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EX UV-Carelight von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    De Longhi Pinguino PAC EX UV-Carelight

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Emp­foh­lene Raum­größe (Flä­che): 48 m²
    Kühlt und ver­nich­tet Krank­heits­er­re­ger
  • Klimaanlage im Test: Pinguino PAC EL98 ECO von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    De Longhi Pinguino PAC EL98 ECO

    • Typ: Mobile Kli­ma­an­lage
    • Bau­art: Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
    • Kühl­leis­tung (max.): 2,7 kW
    Kühlt war­tungs­frei und leise
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klimaanlagen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Klimaanlagen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Klimaanlagen?

„Doppelt kühlt besser“ (Erschienen 04/2023)

„Splitgeräte kühlen gut und effizient, zeigt unser Test. Ihre Installation ist aber nicht ganz ohne. Am coolsten ist es, die Hitze gar nicht erst hereinzulassen.“Splitgeräte transportieren die Wärme sehr effizient ab – das ist die Botschaft aus dem aktuellen Test von Stiftung Warentest. Die Bauteile – eins fü ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Klimaanlagen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf