Die besten Wasserkocher im Test kochen das Wasser zügig auf, liegen gut in der Hand und sorgen für kleckerfreies Ausgießen. Darüber hinaus gewährleisten sie eine sichere Bedienung.
Modelle mit Temperaturwahl eignen sich besonders für Teetrinker:innen und die Zubereitung von Babynahrung. Sie können entweder komplett stufenlos oder in 5- bzw. 10-Grad-Schritten die Brühtemperatur wählen, die Sie gerade brauchen. Das spart nicht nur Energie, sondern auch Zeit, da das Wasser nicht jedes Mal auf 100 °C erhitzt wird und danach abkühlen muss. Die meisten Wasserkocher haben ein Fassungsvermögen von 1,7 Litern oder mehr. Doch es gibt auch sogenannte Mini-Wasserkocher, die maximal 1 Liter fassen. Sie bieten sich vor allem für 1-Personen-Haushalte oder Campingausflüge an.
Bei der Wahl des Materials spielt oft die Optik eine entscheidende Rolle. Wasserkocher aus Glas wirken besonders stylisch, zumal sie oft noch farbig beleuchtet werden während des Kochvorgangs. Allerdings wird das Gehäuse sehr heiß, sodass schnell Verbrennungsgefahr besteht. Edelstahl-Kocher haben eine elegante und moderne Optik, doch auch hier erhitzt sich die Außenwand stark. Gut abgeschirmte Griffe sind bei diesen Modellen umso wichtiger. Wasserkocher mit Kunststoffgehäuse überzeugen selten durch ihre Optik, isolieren jedoch wesentlich besser als Glas oder Metall. Unser Tipp: Auch wenn sie etwas teurer sind, lohnen sich doppelwandige Wasserkocher. Sie halten die Hitze am besten im Inneren und sind damit sicherer, energiesparender und schneller.
Hier finden Sie die derzeit besten Wasserkocher. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 22 weitere Magazine

Wasserkocher Bestenliste

Beliebte Filter: Fassungsvermögen

590 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Wasserkocher im Test: WK 3458 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Severin WK 3458

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 0,5 l
    • Mate­rial: Glas, Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 13
    Attrak­ti­ver und stil­vol­ler Mini-​Kocher
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Wasserkocher im Test: Styline TWK8613P von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Bosch Styline TWK8613P

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 4
  • Wasserkocher im Test: Küchenminis Wasserkocher 0,8 l von WMF, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    WMF Küchenminis Wasserkocher 0,8 l

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 0,8 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
  • Wasserkocher im Test: WK 3000 von Rommelsbacher, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rommelsbacher WK 3000

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 6
    Edler und leis­tungs­star­ker Was­ser­ko­cher
  • Wasserkocher im Test: WK 3420 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin WK 3420

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Glas, Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
    Was­ser­ko­cher mit Fehl­kon­struk­tion am Deckel
  • Wasserkocher im Test: Lono Glas-Wasserkocher von WMF, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    WMF Lono Glas-Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Glas
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
  • Wasserkocher im Test: Single von Arendo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Arendo Single

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 0,5 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 5
    Kom­pak­ter Mini-​Was­ser­ko­cher mit wähl­ba­ren Tem­pe­ra­tur­stu­fen und Warm­hal­te­funk­tion
  • Wasserkocher im Test: WK-125130 von Emerio, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Emerio WK-125130

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
    Schi­cker Low-​Bud­get-​Kocher ohne Kom­fort
  • Wasserkocher im Test: WK 3411 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin WK 3411

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
    Kunst­stoff-​Was­ser­ko­cher für kleine Haus­halte
  • Wasserkocher im Test: AquaExpress WK 300 von Braun, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Braun AquaExpress WK 300

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,6 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
    Kocht Tee in 35 Sekun­den
  • Wasserkocher im Test: Includeo KI5338 von Tefal, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tefal Includeo KI5338

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
    • Leis­tung: 2400 W
    Ein­fach, aber optisch anspre­chend mit beid­sei­ti­ger Mess-​Skala
  • Wasserkocher im Test: Glas-Wasserkocher 1,8L von Kesser, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Kesser Glas-Wasserkocher 1,8L

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,8 l
    • Mate­rial: Glas, Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 5
    Bun­ter Kocher für Was­ser und Tee
  • Wasserkocher im Test: ARTISAN 5KEK1522 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    KitchenAid ARTISAN 5KEK1522

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l
    • Mate­rial: Alu­mi­nium, Kunst­stoff
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 7
    Auf­re­gung um das Innen­le­ben aus Plas­tik
  • Wasserkocher im Test: Stelio Wasserkocher 1.2l von WMF, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    WMF Stelio Wasserkocher 1.2l

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,2 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
  • Wasserkocher im Test: WK-2T LCD von Balter Home, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Balter Home WK-2T LCD

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Glas, Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 5
    5 Tem­pe­ra­tur­stu­fen mit Farb­wech­sel und dreh­ba­rer Sta­tion
  • Wasserkocher im Test: Lono Wasserkocher doppelwandig von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    WMF Lono Wasserkocher doppelwandig

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,3 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
    Leis­tungs­stark für schnel­len Tee und Kaf­fee
  • Wasserkocher im Test: Prime Aqua mini von Melitta, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Melitta Prime Aqua mini

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2200 W
    Hand­lich mit beleuch­te­tem Schal­ter und Abschal­t­au­to­ma­tik
  • Wasserkocher im Test: WK 3469 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Severin WK 3469

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Leis­tung: 2200 W
    Hand­li­cher Was­ser­ko­cher mit Män­geln
  • Wasserkocher im Test: Inspire Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Russell Hobbs Inspire Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Leis­tung: 2400 W
  • Wasserkocher im Test: Kettle von aarke, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    aarke Kettle

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,2 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 5
    Edler Was­ser­ko­cher mit gerin­gem Geräusch­pe­gel
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wasserkocher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Wasserkocher Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Wasserkocher sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf