-
Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Akkuzahnbürsten bis 100 Euro nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Akkuzahnbürsten bis 100 Euro nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
Sortiert nach Popularität und Aktualität
„Teure Luxusmodelle locken mit üppiger Ausstattung. Mehrere preisgünstige Puristen putzen die Zähne aber auch gut.“Eine elektrische, mit Akku betriebene Zahnbürste gibt es schon für knapp unter 20 Euro - Sie können bei der Anschaffung aber auch mühelos 200 Euro investieren. Lohnt es sich, tiefer ins Portemonnaie zu
Es muss nicht unbedingt eine teure elektrische Zahnbürste von Braun oder Philips sein. Zu diesem Resultat kommt jedenfalls die Redaktion des test-Magazins von Stiftung Warentest. Zwar räumte erneut ein Modell von Braun den Testsieg ab, aber ein Drogeriemarkt-Produkt für einen Bruchteil des Kaufpreises ist ihm dicht auf den Fersen. Erfreulich: Auch andere Drogeriemarkt-
Testumfeld: Die Partnerorganisation von Konsument, Stiftung Warentest, hat 15 elektrische Zahnbürsten näher unter die Lupe genommen. Die geprüften Produkte sind auch in Österreich erhältlich. Das Testurteil reichte von „gut“ bis „nicht zufriedenstellend“.
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Akkuzahnbürsten bis 100 Euro.