„LGs Einstieg in die gehobene Beamerklasse ist geglückt: Mit leistungsfähiger und langlebiger Laser-Engine, solider DLP-Technologie, smartem Betriebssystem und flexibler Aufstellung zeigt der LG HU810PW Forte kaum Schwächen. In dieser Preisregion gibt es für den Einsatzort Wohnzimmer wenig Vergleichbares.“
„Der BenQ TK850i ist ein formschöner 4K-Home- Entertainment-Projektor, der mit seiner hohen Lichtausbeute, HDR sowie sinnvoller Smartfunktionen mit Apps und Sprachsteuerung für Heimkino und Wohnzimmer gleichermaßen geeignet ist.“
„Der Optoma UHD38 ist ein lichtstarker 4K-Einsteiger-Projektor mit exzellenter Schärfe, der für Gaming- und Filmfans gleichermaßen geeignet ist. Wie in dieser Preisklasse üblich, sind Kontrast und Schwarzwert allerdings stark verbesserungswürdig und eher für das Wohnzimmer geeignet.“
„Der ViewSonic PX701-4K ist ein preiswerter 4K-Einsteiger-Projektor, der Spielfi lme in HDR strahlend hell und scharf projiziert. Im dunklen Heimkino macht sich bei düsteren Filmen hingegen sein schwacher Kontrast bemerkbar.“
„... Wie beim NX9 gelingt dem N5 bei Wahl des entsprechenden Presets ‚709‘ eine hervorragende Abstimmung aller Primär- und Sekundärfarben, die eine nachträgliche Kalibrierung überflüssig macht. ... Alles in allem zeigt der DLA-N5 eine sehr gute Kombination aus hoher Auflösung, adäquater optischer Schärfe und leistungsfähiger Signalaufbereitung.“
„... Als nativer 4K-Projektor bildet der Sony VW590 die komplette Auflösung pixelgenau ab, wenn das Bildformat (‚Normal‘) gewählt wurde. Dementsprechend ist die Detaildarstellung auf Signal- und Panelebene über jeden Zweifel erhaben. ... Die maximale Lichtausbeute liegt mit 1.820 Lumen vorbildlich nahe an der Werksangabe von 1.800, ist aber in der Farbdarstellung zu grünlastig. ...“
„Plus: helle und scharfe 4K-Projektion; voller BT.2020-Farbraum; unterstützt HDR10+.
Minus: Schwarzwert könnte besser sein.“
„Plus: Triple-Tuner mit CI-Slot; sehr hohe Bewegungsschärfe; Lens Memory.
Minus: kein DCI-Farbraum.“
„... Vor allem in Verbindung mit einem speziellen Kurzdistanz-Screen gelingt ihm eine ansprechend helle Darstellung mit hoher Plastizität. Letztere ist auf seinen hohen nativen Kontrast zurückzuführen ... Beim Ton setzt Vava auf das Know-how von Harman Kardon. Der Hersteller lieferte vier Chassis, die hinter der eleganten Stoffblende wie bei einer Soundbar versteckt werden.“
„Plus: LED-Lichtquelle mit DCI-Farbraum; smartes Betriebssystem; sparsam und langlebig.
Minus: schlechter Schwarzwert.“
Plus: Dolby Vision; Zwischenbildrechnung; gute Bildschärfe.
Minus: keine ruckelfreie 50Hz-Wiedergabe.
„... Der TW7000 profitiert vor allem von seiner hohen Lichtleistung. Mit 2.000 Lumen bei adäquaten Farben und 3.000 Lumen maximal kann er gut gegen Fremdlicht ‚strahlen‘ und ermöglicht so eine Projektion in nicht komplett abgedunkelten Wohnzimmern. Bei hellen Bildinhalten macht er auch wegen seines hohen In-Bild-Kontrastes eine gute Figur. Diese Stärken zeigt er auch abends ...“